Heckrohr Maße beim Roxxter 33

Antworten
Benutzeravatar
Mr.Ombre
Beiträge: 380
Registriert: 01.02.2007 13:02:39
Wohnort: Bielefeld

#1 Heckrohr Maße beim Roxxter 33

Beitrag von Mr.Ombre »

Mahlzeit,

kennt jemand auf die Schnelle die Maße vom Alu Heckrohr beim Roxxter 33
Durchmesser und Länge.

Ich wollte das Heckrohr in CFK nehmen und suche ein passendes z.B. bei e-heli-shop

Gruß
Sascha
- T-Rex 700 DFC - Black Shark III, FBL VStabi 5.3 Pro - [Align 750MX]
- T-Rex 700 E, FBL VStabi 4.0 - [Align 700MX]
- Joker II Night, FBL Microbeast 3.0 - [Kontronik Pyro 30-12]
- T-Rex 450 Pro V2, FBL Microbeast 3.0 - [Align 450MX]
- Blade 130X
------------------------------------------------------
- Futaba T10 - 2,4GHz
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Durchmesser = 20mm
änge - kürzer als 710 - das ist das vom 55er. vom 33er habe ich keins da.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#3

Beitrag von Franktrexse »

Hallo!

63,5cm länge
Frank
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

*Sägerauskram* ;)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#5

Beitrag von Michel »

Hi Sascha,
Ich wollte das Heckrohr in CFK nehmen und suche ein passendes z.B. bei e-heli-shop

und wie machst Du es mit der "leitfähigen Verbindung" zwischen Chassie und Heckrotorwelle? CFK sieht da zwar schön aus aber .......der Riemen! :study:


Vielleicht habe ich da ja einen "Fehldenk" :idea:


Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Stück Draht ziehen? (Blitzableiter)

ich würde mir eher gedanken drüber machen, dass das CFK dickwandiger ist und die Riemen eh immer kurz vorm schleifen sind. Das bischen ALU-Stück im Heck ist ja noch schnell runtergeschliffen...

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Roxxter“