Seite 1 von 2

#1 Hat schon jemand Erfahrungen mit Spektrum DX6i??

Verfasst: 18.03.2008 08:01:20
von iceOne
Hallo Gemeinde,

bin am überlegen meine MX12 loszuwerden, wollte aber vorher mal nachfragen bezüglich anderen Sendern.

Bei RCC habe ich mir ne DX6i von Spektrum angesehen, sieht eigentlich ganz interessant aus!

Wollte mal fragen ob da jemand schon Erfahrungen mit sammeln konnte!!

#2

Verfasst: 18.03.2008 09:09:21
von emell
Ich hab die DX7 und bin sehr zufrieden.

#3

Verfasst: 18.03.2008 09:45:43
von iceOne
Ist die denn vom Aufbau und so her gleich??

#4

Verfasst: 18.03.2008 09:50:15
von carbonator
Hi,

finde die für den Preis auch sehr interessant.Abstriche gegenüber der DX7 mußt du aber machen, so hat sie keine Servo Sync funktion und bei Taumelscheibenprogrammen nur normal (2 servos ) und 120° ccpm was aber völlig ausreicht.

Habe mir zur Info mal das Manual runtergeladen, da bekommt man immer am besten einen überblick was eine Funke so kann.

Die DX7 wird jetzt auch ohne Servos für 299€ angeboten habe ich gesehen.

MFG Thomas

#5

Verfasst: 18.03.2008 09:52:24
von carbonator

#6

Verfasst: 18.03.2008 10:38:24
von BerndFfm
Hallo Jens,

einziger Nachteil den ich sehe ist der fehlende automatische Timer bei DX6 und DX7.

Wenn man erstmal daran gewöhnt ist ... :roll:

Grüße Bernd

#7

Verfasst: 18.03.2008 11:06:58
von Muckymu
Wenn ich´s auf Seite 48 recht sehe, so kann man ihn aber auf z.Bsp den Motorschalter legen...

Hier die Anleitung auf Deutsch:
http://www.bladecp.com/Anleitung_Spektr ... eutsch.pdf

#8

Verfasst: 18.03.2008 11:45:08
von iceOne
Ja die Anleitung habe ich mir auch schon angesehen!

Also ich finde für den Preis ist doch eigentlich in Ordnung!

Hat denn noch niemand eine in der Hand gehabt oder ist damit geflogen??

@carbonator

Was meinst du mit Servo sync?? was macht diese Funktion??

#9

Verfasst: 18.03.2008 12:03:06
von BerndFfm
Dominik : Ja, in der Anleitung steht dass man den Timer auf "Motor-Aus" legen kann. Das wäre ja perfekt.

Mir wurde von Besitzern der DX-7 gesagt dass sie keinen automatischen Timer hätte, dass man ihn von Hand starten müsste.

Kann die DX-7 weniger als die DX-6 ?

Grüße Bernd

#10

Verfasst: 18.03.2008 12:05:47
von Muckymu
ServoSync stellt sicher, dass z.Bsp alle Servos für Pitch sich synchron bewegen.

Dadurch bewegt sich die Taumelscheibe absolut waagrecht und kippt nicht weg, weil ein Servo etwas schneller ist als die anderen zwei.

Ich hoffe, das die DX7 preislich etwas abfällt, wenn sie mal im Handel eingeführt ist.
Sechs Kanäle sind schon etwas knapp.

#11

Verfasst: 18.03.2008 12:14:29
von carbonator
Was ich krass finde ist die möglichkeit die Sendeleistung in einemMenüpunkt zu ändern, also zwischen EG und USA zu wählen :shock:

So nach demMotto: och, heute stehe ich mal auf einer großen wiese, da darfs auch ein wenig mehr sein...
Dachte eigendlich soetwas sollte bei den EG Versionen gesperrt sein...

Aber eigendlich hat die Funke alles was man braucht zum Helifliegen, sogar nen Servomonitor ( gibt ja einige die meinen ohne ist es keine richtige Funke 8) )

Werd mir die in Dortmun 8) d auf jedenfall mal live anschauen...

MFG Thomas

#12

Verfasst: 18.03.2008 13:27:18
von Muckymu
BerndFfm hat geschrieben:
Kann die DX-7 weniger als die DX-6 ?

Grüße Bernd
soweit ich das bissher begriffen habe:
Servosync
6 Kanal zu 7 Kanal
Das Display der DX7 scheint mehr herzumachen.
(Wobei verglichen mit meiner MC12 alles um Welten besser ist)

#13

Verfasst: 18.03.2008 13:40:21
von BerndFfm
Und der automatische Timer ?

Ich werde mir mal alle Sender (DX-6, DX-7, FF-6, FF-7) bei meinem Händler anschauen (www.wings-unlimited.de), wenn sie alle da sind.

Oder auf die FF-10 warten, die kann dann alles ! *träum*

Grüße Bernd

#14

Verfasst: 18.03.2008 13:52:18
von tracer
die kann dann alles !
Ausser gut aussehen :)

#15

Verfasst: 18.03.2008 14:13:24
von TREX65
ist doch wie mit den Frauen......*die inneren Werte zählen*...oder??!! :-)