Dekorfolie für Heli-Hauben

Antworten
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#1 Dekorfolie für Heli-Hauben

Beitrag von RaidAir »

Hallo,
da ich das lackieren satt habe, werd ich meine Heli Hauben zuküftig bekleben.

Eignet sich diese Klebefolie?
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#2

Beitrag von Heli »

Hi!

Oracover ist gut, nur gabs da glaub ich unterschiedliche stärken, wenn dann würde ich recht dünnes nehmen. Ich hatte mal irgendwo eine 3D
Verklebbare Folie gesehn, farbig, mit Carbon oder transparent zum
Selberbedrucken, wenn ich sie finde sag ich bescheid.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#3

Beitrag von tdo »

Hi,
speziell mit Oracover habe ich noch keine Experimente gemacht, dafür aber mit Orastick.
Beide Folien sind zum Aufbügeln und -Fönen gedacht, den genauen Unterschied zwischen beiden konnte ich noch nicht finden.
Scheint so, als würde Orastick von vorneherein etwas mehr kleben.
Hier die damaligen Ergebnisse mit dem Orastick:

Bild

Richtig geklebt hat das Zeugs tatsächlich erst, nachdem ich mir ein Folienbügeleisen von einem Kollegen ausgeliehen habe und damit die Flächen wirklich heiss angebügelt/angedrückt hatte.
Mit einem normalen Bügeleisen tut man sich in Ecken und Vertiefungen extrem schwer, deshalb ist ein spezielles Folienbügeleisen wie z.B. das von Graupner: https://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=1226 auf alle Fälle zu empfehlen.

Infos zu Oracover, Orastick etc. findest du hier: http://www.buegelfolie.de/site.jsp?node ... 3808094160
Anleitungen jeweils unter "Service -> Verarbeitung -> Anleitung" und dann zum jeweiligen Produkt.

Da ich mich immer schwer damit tue, Folien dieser Art sauber auf und um Rundungen herum anzubringen, bin ich wieder auf dem Lackiertrip. 8)
Da mir der mini Star-Ranger kurz nach der Klebeaktion aus Dummheit heraus abgesemmelt ist,
durfte ich nach der fälligen Reparatur den Rumpf eben wieder verschönern, dieses Mal habe ich es dann mit Lack versucht.
Hier das Ergebnis:

Bild

Ein weiteres Aha-Erlebnis gab es beim minicopter Acrobat, dessen Trainerhaube mit einer schwarzen Folie beklebt werden sollte, um das Fenster anzudeuten.
Wie sagt der freundliche Engländer oder Amerikaner: No f**king way.
Die Folie war einfach (durch mich) nicht sauber und faltenfrei aufzubringen.
Eine Dose (bzw. ein geringer Teil daraus) spritfester 2k-Lack in brilliant-schwarz hats dann gerichtet:

Bild

Wobei die roten Flammen denn doch wieder geklebte Folien sind.. :P


Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
ich kann dir nur empfelen dir ne autobeschriftungs firma zu suchen und da nach resten fragen, wenn du glück hast bekommst du sie umsonst oder für kleines geld.
ich bin begeistert weil man die folie meist 3D kleben kann.
ich habe folie von oracal die ist sehr dünn und gut zu kleben, besorgt bei ner beschriftungsfirma, die haben normal auch jede farbe da!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#5

Beitrag von Fabian »

Mein Schwager hat ein Digitaldruckstudio, da haben wie schon meine Haube beklebt. War aber der erste Versuch, da kommt noch was besseres von der Schnittkurve etc. Du brauchst auf alle Fälle eine gegossene Folie, diese legt sich besser um Kurven und lässt sich ein klein wenig ziehen.
Am besten mit so nem 4l auf 1 tropfen Spühlmittel gemisch die Haube bespritzen und dann drauflegen, ausrichten und das Wasser mit nem Gummistück rausziehen, kurz darauf klebt das zeug ohne ende! Wird auch für Auto-Beschriftungen und so verwendet!

Beste Grüße
Fabian
Dateianhänge
logo-500-v.jpg
logo-500-v.jpg (480.47 KiB) 1302 mal betrachtet
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#6

Beitrag von niggo »

Ich suche für Schriftzüge noch nach einer Transparentfolie zum Selbstbedrucken. So in der Dicke, wie sie bei den meisten Helisets beigelegt ist. Ich wollte mir schon in einer Beschriftungsfirma Folien mit Schriftzügen für meinen Helihauben schneiden lassen. Die kriegten das aber wegen der geringen Größe der Schriftzüge nicht hin. Die können erst ab einer Höhe von 12 mm fertigen und Outlines schon gar nicht.

Kann mir einer einen Tipp geben, welche Transparentfolie ich für einen Tintenstrahl- oder einen Farblaserdrucker nehmen kann?

Soll dann hinterher so aussehen:
Dateianhänge
Niggos T-Rex 600.jpg
Niggos T-Rex 600.jpg (198.05 KiB) 1300 mal betrachtet
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

www.druckeronkel.de
habe ich welche fürn farblaser - sind OK.

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von jax »

haubendesign.de wirbt ja auch immer damit das kunden auch eigne ideen mitbringen können, nur was kostet musst mal nachfragen ;)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#9

Beitrag von niggo »

Ah ja. Danke für die guten Tipps! Werde ich mal testen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“