Kann man Lipo-Packs reparieren?

Antworten
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#1 Kann man Lipo-Packs reparieren?

Beitrag von niggo »

Bei einem meiner beiden 4600 6S1P Align Akkus ist anscheinend eine der mittleren Zellen defekt. Beim letzten Einsatz ist die den Pack umgebende Plastikhülle aufgeplatzt und es war ein Petrolium-ähnlicher Geruch in der Luft. Außerdem war die Außennaht der Zelle selbst "aufgegangen". Mithin war die Flugzeit nach ca. 3/4 der vorher üblichen Zeit zu Ende. Es scheint mir, diese Zelle ist hinüber. Hmm, beim anderen Pack ist zudem eine der äußeren Zellen dicker geworden. :evil:

Was besonders ärgert: Die Packs sind nicht mal ein halbes Jahr alt und schon defekt. Liegt´s an der Marke? Mehrere User warnen ja geradezu vor Align-Lipos. :evil:

Frage: Kann man die Packs reparieren? Oder ist es möglich, die defekte Zelle rauszunehmen und den Pack dann als 5-Zeller zu verwenden? Oder kann man aus den intakten Zellen beider Packs einen neuen 6-Zeller zusammenlöten?

Danke schon mal vorab für Eure Hinweise.
Dateianhänge
Lipo mit Schaden.jpg
Lipo mit Schaden.jpg (151.11 KiB) 480 mal betrachtet
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Prinzipiell ist das möglich. Es gibt hier mehrere Nutzer, die selber Packs zusammenlöten. Kommt natürlich auf deine Lötkünste an. manche Zellen haben auch Alu-Anschlüsse, für die du spezielles Lot benötigst.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3

Beitrag von -andi- »

Sers!

Prinzipiell geht das schon. Du brauchst halt einen potenten Lötkolben und ein bissi Erfahrung im Umgang damit.

Aber es kann sein das die Anschlüsse der LiPos zicken, sprich das das Lot nicht gut hält.

die beiden Packs sin so oder so schon hinüber - versuch es einfach! aus 2 mach eines oder so... pass nur auf das du die richtig gepolt aneinander lötest - sonst hast du schnell ein kleines Feuerchen ;)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#4 Re: Kann man Lipo-Packs reparieren?

Beitrag von Flyfrog »

niggo hat geschrieben:...Mehrere User warnen ja geradezu vor Align-Lipos. :evil:
Jetzt weißt Du auch warum :roll: .

Versuche ihn gegen einen vernünfigen Akku zu tauschen oder schreib ihn ab; ist leider so :? .

Ich konnte meine Zellen gegen robbe Zellen tauschen...
Zuletzt geändert von Flyfrog am 18.03.2008 14:54:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß H.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

Ein 5 zeller draus zu machen ist kein Probelm. Wenn beide Packs Ca. gleich alt und gleiche Zyklen haben kann man auch aus beiden wieder einen 6s draus machen.

Ich würde es trotzdem lassen weil ich zu so einem Akku nie wieder vertrauen haben könnte.
Wer verspricht dir das nicht in ein paar flügen wieder eine Zelle aufgeht und dann irgendwo im Flug und mit Stichflamme?
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#6

Beitrag von niggo »

Danke schon mal für Eure Antworten. Tja, sieht wohl nach neuen Akkus aus. Wobei es mich schon reizen würde, ein Bisschen zu basteln. Ich habe jedoch - was Akkus angeht - bislang lediglich mal ein Balancerkabel an einem kleineren Kokam-Pack ausgetauscht. Das war noch relativ einfach, weil die Lötstellen ja alle "außerhalb" auf der Platine lagen.

Vielleicht wäre das jetzt mal ´ne Gelegenheit, auf LiFePo4 umzusteigen... :roll:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7

Beitrag von EagleClaw »

Basteln kannst ja trotzdem. Auch wenn du umsteigst auf andere Akkus :)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#8

Beitrag von niggo »

Yep! :D
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“