Antwortthread zum X-400 Baubericht

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Antwortthread zum X-400 Baubericht

Beitrag von Chris_D »

Antworten bitte immer hier rein :)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#2

Beitrag von Crazy Pilot »

Hi
sehen echt hübsch aus, die Teilchen. :) Welche Materialstärke ist denn das?
Ich lass euch erstmal die Schwächen des X-400 austesten, dann hol ich mir vielleicht auch einen. :D Oder ich bleibe konsequent beim Rex, da kommt ja auch ein neuer. :shock:
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#3 Re: Antwortthread zum X-400 Baubericht

Beitrag von panem »

ein paar Kabelbinder (wofür auch immer)
Da kann ich doch Auskunft geben. :-)

Jedes Oberteil hat zwei Langlöcher (Bereich Rotorwelle/Nickservo). Dort ziehst Du einen Kabelbinder durch und kannst so die Servokabel sauber horizontal am Heli verlegen, falls nötig.
Je nach Wunsch bzw. Anordnung der Komponenten können die Kabel innerhalb des Chassis verlegt werden oder halt außerhalb....entweder nach vorne (Empfänger auf der "Zunge") oder nach hinten (Empfänger innerhalb des Unterteile oder seitlich am Oberteil (oberhalb des Heckservos).
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#4

Beitrag von Crazy Pilot »

Waraum kann man eigentlich weder im Antwortfred noch im Baubericht Beiträge editieren?
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#5

Beitrag von panem »

Welche Materialstärke ist denn das?
1,0mm
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Ich auch nicht. Wird gefixed.



Cu

Harald

[highlight=red]Zumindest Edit sollte jetzt funzen[/highlight]
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Crazy Pilot hat geschrieben:Waraum kann man eigentlich weder im Antwortfred noch im Baubericht Beiträge editieren?
Sorry,

kleines Prob, über das ich mir auch "noch" nicht im Klaren bin.

Wird bald gefixed sein.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#8

Beitrag von Crazy Pilot »

Crazy Pilot hat geschrieben: Micha, wenn du Lust hast, bereinige doch mal den angefangenen Baubericht von meinem Post. :wink:
Danke, Harald! :D
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Yup, danke Harald! :)

@Panem: Diese Löcher hatte ich auch bereits in Verdacht :D :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#10

Beitrag von Crazy Pilot »

Mal ne Frage am Rande: Die "Zwischenwelle" vom T-Rex passt nicht ins X-400 Chassis, oder? Beim X-400 sind die Lagerblöcke ja nicht in der Mite geteilt, sondern an einem Stück, und die Rex Zwischenwelle ist ja schon verklebt. Sind die Wellen denn von der Anzahl der Zähne her identisch? :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#11

Beitrag von panem »

Crazy Pilot hat geschrieben:Die "Zwischenwelle" vom T-Rex passt nicht ins X-400 Chassis, oder?
Nicht ohne ein wenig Bastelarbeit.
Sind die Wellen denn von der Anzahl der Zähne her identisch? :)
Nein
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#12

Beitrag von azoa »

Crazy Pilot hat geschrieben: Beim X-400 sind die Lagerblöcke ja nicht in der Mite geteilt, sondern an einem Stück, und die Rex Zwischenwelle ist ja schon verklebt.
hier mal ein Bild von der Einheit
Bild

org. Bild ist von folgender website: http://www.x400tuning.com/build6.htm
Crazy Pilot hat geschrieben:
Sind die Wellen denn von der Anzahl der Zähne her identisch? :)
Ich hoffe nicht :D, denn wenn die Welle Zähne hat, würde ich Sie auf der Stelle umtauschen :wink: .
Aber zu dem Kern der Frage, das Riemenrad hat 11 Zähne.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Azoa hat geschrieben: Aber zu dem Kern der Frage, das Riemenrad hat 11 Zähne.

schöne Grüße Azoa
Ah ja, und das vom Rex? :)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#14

Beitrag von panem »

Chris_D hat geschrieben:Ah ja, und das vom Rex? :)
Das Riemenrad von Rex hat auch 11, aber die Zahnräder der Zwischenwelle sind verschieden, 21 Zähne beim X400 und 22 beim T-REX.
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#15

Beitrag von azoa »

Hmmm, um etwas Klarheit zu schaffen.

Rex: Haupzahnrad 150 Zähne M0.5
Hold Ration Gear 109 Zähne M0.6
Heckabtrieb 22 Zähne M0.6
Riemenrad 11 Zähne

X400: Hauptzahnrad 138 Zähne M0.5
Hold Rotation Gear 105 Zähne M0.6
Heckabtrieb 21 Zähne M0.6
Riemenrad 11 Zähne

schöne Grüße Azoa
Antworten

Zurück zu „ARK“