Servo fiept...

Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#1 Servo fiept...

Beitrag von Saberhagen »

Huhu,

sagt mal... ist es normal, dass ein Digi-Servo in Mittelstellung ohne Steuerimpuls manchmal anfängt zu fiepen? Wenn ich nen Steuerimpuls gebe ist das fiepen weg, fängt aber irgendwann wieder an... :oops:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

sagt mal... ist es normal, dass ein Digi-Servo in Mittelstellung ohne Steuerimpuls manchmal anfängt zu fiepen?
Ja, ist normal :)
kannst du beruhigt weiter verwenden ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#3

Beitrag von Saberhagen »

Tueftler hat geschrieben:
sagt mal... ist es normal, dass ein Digi-Servo in Mittelstellung ohne Steuerimpuls manchmal anfängt zu fiepen?
Ja, ist normal :)
kannst du beruhigt weiter verwenden ;)
Meine Güte!... Is mein erstes Digi-Servo und ich dachte schon, ich wär heute 80 km gefahren um ein kaputtes servo zu kaufen ... lol ! :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4

Beitrag von mic1209 »

Ja, macht meine Leihgabe (siehe Sig.) auch, ist normal.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

und ich dachte schon, ich wär heute 80 km gefahren um ein kaputtes servo zu kaufen
Oha... wo ging's denn da hin?
In Mainz gibt's doch auch mehrere Händler ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#6

Beitrag von Saberhagen »

Tueftler hat geschrieben:
und ich dachte schon, ich wär heute 80 km gefahren um ein kaputtes servo zu kaufen
Oha... wo ging's denn da hin?
In Mainz gibt's doch auch mehrere Händler ;)
Was? Wo gibts in Mainz händler? Kenne da nicht einen... bin extra nach Frankfurt gebrummt heute... :wink:

Hatte schonmal nach Händlern in Mainz gegoogelt, aber nie welche Gefunden, deren Angebot man auch Online einsehen kann, fahre ungern einfach hin um dann ein "Neee haben wir nicht" zu hören :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Hatte schonmal nach Händlern in Mainz gegoogelt, aber nie welche Gefunden, deren Angebot man auch Online einsehen kann, fahre ungern einfach hin um dann ein "Neee haben wir nicht" zu hören
Dafür benutze ich immer das so genannte Telefon :lol:
Z.B. Conrad, oder Point-Modellbau in ähm..... "da hinten raus"
http://maps.google.de/maps?hl=de&um=1&i ... 1935990730
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#8

Beitrag von Saberhagen »

Tueftler hat geschrieben: ... das so genannte Telefon :lol:
Was issn das ? :shock:

Das hab ich ja schon ewig nimmer benutzt für sowas.... sollte ich mal drüber nachdenken...
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Was glaubste was mein Rappi am knurren und fiepen is - der is komplett mit Digiservos bestückt :) Muß noch aufpassen das der Heli nicht GEMA-pflichtig wird weil er Musik macht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tueftler »

Muß noch aufpassen das der Heli nicht GEMA-pflichtig wird weil er Musik macht.
Das wird nich das Problem denke ich.... aber ich hoffe du hast nen Lärmpass für die Servos :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

:lol: für den Heli krieg ich einen aber für die Servos net - das wär´ma´n Ding.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

Muhahhaha,

also der Point Modellbau , nja ;-)

In Wiesbaden gibts den Vohwinckel der ist auch recht gut sortiert...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#13

Beitrag von Saberhagen »

Mataschke hat geschrieben:Muhahhaha,

also der Point Modellbau , nja ;-)

In Wiesbaden gibts den Vohwinckel der ist auch recht gut sortiert...
Naja... geh mal hin und frag den Willi nach nem Heck-Servo und der will dir ein HS55 verkaufen, was dort im übrigen 18 Euro kostet :shock:. Iss übrigens neben dem Zebra, welches Baugleich mim HS55 ist die so ziemlich einzigen Servos die die haben.
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#14 Re: Servo fiept...

Beitrag von Agrumi »

Saberhagen hat geschrieben:Huhu,

sagt mal... ist es normal, dass ein Digi-Servo in Mittelstellung ohne Steuerimpuls manchmal anfängt zu fiepen? Wenn ich nen Steuerimpuls gebe ist das fiepen weg, fängt aber irgendwann wieder an... :oops:
huhu mike,

du betreibst das 61BB Speed Digi aber nicht im DIGI mode??? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#15 Re: Servo fiept...

Beitrag von Saberhagen »

Agrumi hat geschrieben:
Saberhagen hat geschrieben:Huhu,

sagt mal... ist es normal, dass ein Digi-Servo in Mittelstellung ohne Steuerimpuls manchmal anfängt zu fiepen? Wenn ich nen Steuerimpuls gebe ist das fiepen weg, fängt aber irgendwann wieder an... :oops:
huhu mike,

du betreibst das 61BB Speed Digi aber nicht im DIGI mode??? :roll:
Hi Agrumi, :wink:

Nein, hab schon öfter gelesen, dass man das nicht machen sollte... habs im Analog-Mode laufen. War auch schon testen, funzt prima... nur der Servo-Hebel iss so dünn, der iss nicht gerade vertrauenerweckend...
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Antworten

Zurück zu „Servos“