Regler für Pic

Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1 Regler für Pic

Beitrag von flatline »

Will mir aus meinen Servo-Resten, einem gyro einem empfänger und einem eco picolo bausatz einen pic zusammenbauen um ein bischen in der wohnung zu schweben.

Was kann ich als billigsten Regler für den Heckrotor nehmen? Die ganzen billigregler muss man jedes mal neu initialisieren, so mit knüppel vor und zurück. Das dürfte mit dem Heckmotor über den Gyro wohl nicht funktionieren.

Was ist die billigste Möglichkeit das ding in die Luft zu bekommen. Soll nur ein Zimmerschweber werden.

Vielleicht hat ja auch noch jemand einen billigen Regler :wink:
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#2

Beitrag von Force »

das billigste und auch nicht schlechteste is wohl der jamara digicontrol 6
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=834

übrigens.. falls du noch ersatzteile brauchst.. im basar verkauf ich grad piccolo teile :D *winkmitdemzaunpfahl*
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von flatline »

Muss man den nicht programmieren?

Zu deinen Ersatzteilen,
ich konnte ja noch nix kaputt machen... :D

danke
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von Force »

initialisieren musste den soweit ich weiss schon..
also einmal vorm start knüppel nach links.
Das ist aber auch beim teuren slim105HE so, und kein Problem.

:D jaja aber es geht ja schnell mal was kaputt so in der wohnung ;) :D
und nichts ist schlimmer als 3 tage auf ersatzteile zu warten ;)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

also der slim105HE ist nicht schlecht , zur Zeit meines wissens ein guter Regler für das Heck, da er Hochfrequent den Motor ansteuert ("hält ihn Kühler, längere Lebensdauer"). Ich hab das mit der FX-18 so gemacht das ich nix Knüppel Links geben muss sobald ich den Akku ran mache peipst mal der 10er Tsu. dann piepst auch gleich danach der Heckmotor :)..laufen tut er erst wenn ich Gas gebe oder das Heck manuell bewege...

Der 105er hängt bei mir auch am Gyro, warum sollte es nicht gehen??


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von Force »

echt du musst den nicht initialisieren mit Knüppel links?
haste da an der FX18 was eingestellt?
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

Jop,

nix init. muss, liegt wahrscheinlcih daran das ich VMix und REvo aktiv habe..und die Mischung Kanal 3 und 4 bei mir jedenfalls ist Offset knüppel ganz unten. Kann aber die Settings genau nochmla posten, weiter betreibe ich die Funke im Heli Modus.

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#8

Beitrag von Force »

achso oky :)
ich hab ja nen 401er drin

dan versteh ichs :)
danke :)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von flatline »

ABBA, wenn ich initialisieren, muss ich doch knüppel links (-100%) und dannach knüppen rechts (+100%)? Sonnst hat der doch nicht den ganzen gasweg zur verfügung?

Und was sacht der Gyro dazu.

Das klappt wirklich? Ich raffs nicht, aber ist bestellt und werd es testen.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#10

Beitrag von Fistel »

Ich muss nur einmal beim 105 von Schulze nach links mit dem Knüppel. Danach läuft der Motor vom Heck mit kleiner Drehzahl dauernd.

Ich flieg mit dem GY-240 - super keine Probleme! Und das klappt schon seit Jahren.

Diese Initbewegung muss ich übrigens nicht machen, wenn ich den Picc nach dem Akkuanstecken ein wenig bewege (ist mir mal aufgefallen). Ich denke der GY-240 schickt dann ein paar Impulse, und dadurch macht der Regler irgendwie von alleine einen init?!
Zuletzt geändert von Fistel am 25.05.2005 17:49:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#11

Beitrag von Force »

@flatline soweit ich weiss hat der Regler eine festen Gasweg, es ist also kein Init Lauf von nöten, aber auch wenn, der Gyro muss ja deine Bewegungen durchlassen. Sobald du am hebel dein Heck lengst wird der Gyro ja ausgeblendet.

@Fistel genau.. und zwar wenn du deinen Heli mit der Nase nach rechts bewegst, denn dann denkt der GY er muss den Motor immer weiter runterfahren bis er bei 0 ist, und der Regler initialisiert sich dann.
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#12

Beitrag von TiggerVater »

Hallo zusammen,
ich habe beide Regler im Einsatz.
1. Initialisierung des Jamara
Der Jamara interpretiert die Knüppelstellung beim Anschliessen des Akkus als Null-Stellung.
Zum Initialisieren wird dann kurz Vollgas (Knüppel rechts!!) gegeben.
Das führt dazu, daß der Heckrotor in Neutralstellung nicht anläuft.

2. Initialisierung des He 105
Nach Anschluss des Akkus muss kurz Null-Gas (Knüppel links) gegeben werden.
Danach läuft der He 105 breits in Neutralstellung mit ca. 50% Drehzahl.

Gruß

Klaus
Piccolo UH-1D, FP-Boardless, Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

Hmmm,

also ich muss nix Init. machen ...hmm w.o. , Akku ran 10er init , danach macht der Slim den init..Motor läuft nicht!!, erst wenn ich Gas geben oder das heck bewege versucht der Gyro gegen zu arbeiten.. hab den SPGO5 Gyro...

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#14

Beitrag von wiggal »

Hey Ho,

könnte es sein, dass meine "ich krieg den Piccolo nicht Boardless hin" daher kommen, dass ich den Regler nicht oder falsch initialisiere? (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=3873) Leider ist mein Regler gebraucht gekauft und in schwarzen Schrumpfschlauch geschrumpft, weswegen ich die Marke nicht sehen kann...

Wäre wohl einen Versuch wert :-)

Grüßlis, *WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von flatline »

Jetzt hab ich den Salat.

Ich hab jetzt alle Komponenten montiert. Totales Chaos am Heck.
Ich hab keinen Blassen Schimmer was da vor sich geht.

Ich muss den Heck-Regler initialisieren. Soll heissen: Knüppel für Heck in Mittenposition. Ich schalte den Empfänger ein. Danach Knüppel nach Rechts für Vollgas.

Geht aber nicht. Das Heck ist überall.

Der Gyro scheint kein TailLock oder HH Gyro zu sein. Muss ich Beimischung geben. Hab ich nähmlich nicht.

Zu Hülf....
:(
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Antworten

Zurück zu „Ikarus“