Servohebellänge Roxxter 22 ???

Antworten
catcafe
Beiträge: 1
Registriert: 21.03.2008 13:04:17

#1 Servohebellänge Roxxter 22 ???

Beitrag von catcafe »

Hallo,

ich habe mir auch einen Roxxter 22 zugelegt. Leider sind in der Bauanleitung keine Angaben zur Länge der Servohebel (vom Drehpunkt bis zum Kugelkopf in mm) enthalten (oder ich bin zu blöd die zu finden :oops:). Welche Hebel habt Ihr denn benutzt um den maximalen Pitchbereich zu erhalten bzw. das Heckservo optimal zu nutzen? Als Servos verwende ich die HITEC 5245 am Kopf und das Futaba S9254 am Heck. Als Setup habe ich das FAI-Setup gewählt.

Danke!

Gruß
Armin
Benutzeravatar
Heidjer
Beiträge: 21
Registriert: 01.03.2006 17:53:43

#2

Beitrag von Heidjer »

Hallo Armin,

ich habe deswegen auch schon mit H. Focke gesprochen, spielt für ihn keine große Rolle. Ich habe auch die Hitec-Servos und bin im Alu-Hebel im äußersten Loch.

Letztendlich ist der Hub der TS wichtig, ein Loch weiter innen und die TS macht insgesamt etwas weniger Hub (Pitchweg). Dabei verschiebt sich aber auch die Mitte der TS und dann stimmen die Maße der Gestänge nicht. Ich würde hier Angaben vom Hersteller auch begrüßen.

Am Heck ergibt sie die Höhe fast automatisch, die Heckschubstange sollte halbwegs parallel zum Heckrohr laufen und die Kugel am Servohorn darf nicht am Servo anstoßen. Mein Lochabstand von Mitte Servoschraube zum Kugelkopfmitte beträgt ca. 14mm (3.Loch vom Servostern, alle anderen Arme dann abgeschnitten).

Gruß Heidjer
RoXXter 22
Antworten

Zurück zu „Roxxter“