Hurricane 425
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#1 Hurricane 425
Hallo!
Auf helifreak -> click hat readyheli ein erstes Video -> click vom Hurricane 425 gepostet. Bei Heli-shop wird der wohl unter dem Namen Hurricane 500 zu bekommen sein -> click
Kopf ist der selbe wie beim 5550er, der Rest sieht halt etwas kleiner skaliert aus. Gewicht ist halt etwas weniger falls wer eine Kur machen möchte.
-klaus
Auf helifreak -> click hat readyheli ein erstes Video -> click vom Hurricane 425 gepostet. Bei Heli-shop wird der wohl unter dem Namen Hurricane 500 zu bekommen sein -> click
Kopf ist der selbe wie beim 5550er, der Rest sieht halt etwas kleiner skaliert aus. Gewicht ist halt etwas weniger falls wer eine Kur machen möchte.
-klaus
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2
Geiles Maschinchen 

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#4
Laut heli-shop im April... allerdings wurden nach Rückmeldungen von readheli noch ein paar Sachen geändert. Kann man nur hoffen das die Alu-Teile jetzt endlich billiger werden. Glaub ich aber fast nicht 
-klaus

-klaus
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#5
was mich nur irritiert:
- warum is der wieder so groß, ich dachte es wird ein 90cm Rotor Heli
- warum wird der so schwer gemacht
Irgendwie waren die ersten Aussagen auf helifreak eher in die richtung das es ein Zwischending zwischen 450er und der 550er Klasse wird... und damit auch leichter....
aber grad mal 200g weniger als der 550er... naja.. da musst wieder 6s rein setzen um einigermassen gescheit fliegen zu können...
- warum is der wieder so groß, ich dachte es wird ein 90cm Rotor Heli
- warum wird der so schwer gemacht

Irgendwie waren die ersten Aussagen auf helifreak eher in die richtung das es ein Zwischending zwischen 450er und der 550er Klasse wird... und damit auch leichter....
aber grad mal 200g weniger als der 550er... naja.. da musst wieder 6s rein setzen um einigermassen gescheit fliegen zu können...
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#6
Also ich finde den eigentlich auch ganz nett. Ich bin gespannt was der kosten wird, ich denke aber in jedem Fall günstiger als der T-REX 500.
@Carsten
warum der so schwer ist liegt vorallem daran, dass einige Teile vom 550 verwendet werden. Der Alu-Kopf vom 550 wiegt halt schon um einiges mehr als die Kunstoff Variante die in meinen Augen aber für dieses Modell (auch mit 3000RPM) mehr als ausreichend ist. Wieso groß der hat doch nen Rotor von ca. 90cm?
@Carsten
warum der so schwer ist liegt vorallem daran, dass einige Teile vom 550 verwendet werden. Der Alu-Kopf vom 550 wiegt halt schon um einiges mehr als die Kunstoff Variante die in meinen Augen aber für dieses Modell (auch mit 3000RPM) mehr als ausreichend ist. Wieso groß der hat doch nen Rotor von ca. 90cm?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#7
ich gehe eher davon aus , das es mit dem heckrohr zu tun hat , vielleicht ist das chassis etwas kleiner gemacht worden . der im großen ganzen wird sich da nicht viel verändern. und der preis wird denke ich so um 400 liegen.
color=#0000FF]janis what else[/color]
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#8
Hallo... also ich denk mal der Preis wird mit Sicherheit nicht viel billiger sein als beim CF Hurri... dazu kommt der idente Kopf der auch nicht billig ist. Ich sehe das eher mit gemischten Gefühlen. Die Alu-Teile sind meiner Meinung nach zu teuer. Aber vielleicht tut sich ja was wenn der kleine raus kommt...
-klaus
-klaus
#9
vorallem wenn man die qualität der aluteile in betracht zieht, mein letzter absturz war ca mit blätter 300 € schwer. das alu hat sich verbogen und ist gerissen , und und und , ich finde die quali endtäuschend. mitlerweile
color=#0000FF]janis what else[/color]
#10
Alu ist halt kein Wunderwerkstoff, das kann dir bei jedem anderen Modell genauso passieren. Je nach Schwere des Aufpralls ist es möglich einen Heli komplett zu zerstören.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#11
ja schon , aber das bei dem leichten sturz gleich fast der komplette kopf hin ist hab ich nicht mit gerechnet, ich hatte das alu geholt weil ich damit weniger e preise hätte, leider wurde ich eines besseren belehrt , deswegen hab ich wieder auf plastik umgebaut und damit kann ich auch 2000 am kopf fliegen , das sollte reichen . alu kommt für den übungsheli nicht mehr in frage, da steck ich das geld lieber in akku´s
color=#0000FF]janis what else[/color]
#12
Ich habe meinen Kunstoff 550er mal beim Loop mit einer Geschwindigkeit von miondestens 50km/h senkrecht in den Acker gehauen. Bis auf die Blätter und die üblichen Wellen ist dabei nichts kaputt gegangen. Ich war sehr überascht, dachte eigentlich das komplette Modell ist hin. Zum üben und bei Drehzahlen bis 2000RPM ist der Plastikkopf aber sicher erste Wahl.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#13
jo das denke ich auch . dann tut es halt nicht so weh wenn der runterkommt. hab momentan wieder die hölzis drauf , aber 550 er sind bestellt und kommen nächste woche, dann reicht mit dem plastik kopf auch aus.
color=#0000FF]janis what else[/color]
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#14
Also ich hab jetzt meine Drehzahl wieder runtergesetzt und lass die Plastikteile dran. Ich denk mir der Hurri reicht mir so und wenn ich mehr will gibt es günstigere Alternativen bzw welche die dafür wirklich gebaut wurden. Die Plastikversion find ich soweit okay für den Preis. Ich denk mal solange man mit der Drehzahl nicht zu hoch geht ist das schon okay und die Kosten sind damit recht günstig. Aber wie gesagt vielleicht ändert sich ja mit dem kleinen was an der Politik...
Aber Holzblätter kommen mir keine mehr drauf
-klaus
Aber Holzblätter kommen mir keine mehr drauf

-klaus