4 in 1 vo E-Sky spinnt

Antworten
heliko
Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2008 22:57:31

#1 4 in 1 vo E-Sky spinnt

Beitrag von heliko »

mein lama V3 von E-Sky hat vor kurzem eine Bruschlandung erlebt. nach dem so ziemlich sämtilche Plastikteile kaputt waren, habe ich den Alu-Tuningsatz und neue Rotorblätter verbaut. Seit dem funktioniert meine 4 in 1 nicht mehr. Ich kann zwar nach einschalten der Funke, die Servos bewegen, aber die rote und grüne Kontrollleuchte in der 4 in 1 zeigt gar nichts an. Wenn ich dann an der Funke mit den Hebeln spiele, kann es sein, dass sich die Rotoren drehen aber ohne jegliche Steuerung sie lassen sich auch nur noch durch den Abzug des Akkus zum stillstand bringen.

Kann mir jemand helfen?? denn ich bin noch ein Frischling in der Materie

Danke im voraus Heliko
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Heliko,

herzlich willkommen bei RHF. Ich denke evtl sind die FET´s abgeraucht. Das sagt Dir jetzt sicher Nichts, da bist Du auch sicher nicht alleine :-). Kontakte doch mal den User "Indi" evtl. kann er Dir helfen. Gehe auf suchen und tippe unten Usersuche Indi ein und dann ein liebe PN an ihn :-).

Gruß

Doc
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
heliko
Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2008 22:57:31

#3

Beitrag von heliko »

Hallo Doc Tom,
wie du bereits festgestellt hast, bin ich totaler Neuling und weis nicht was FET's sind:oops:. Soll ich mir gleich eine neue 4 in 1 bestellen:?: oder kriege ich das auch anders hin :?:

Gruß Heliko.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

ich denke es geht auch anders, aber da müssen unsere Blade Profis ran. Schu mal in den: Eflite / Blade CP / Threads rum. Da findest Du auch Indi, Eisi etc., die können Dir da bestimmt Tip´s geben.

Schöne Ostern
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo,

ich habe auch eine Lama V3 aber bisher noch das Glück gehabt, das die "nur" einen Satz obere Rotorblätter zerlegt hat.

Nun aber zu Deinem Problem:

Wie Doc Tom vermute auch ich, das bei dem Absturz die Motoren für einen Moment blockiert haben könnten und dadurch die Bauteile auf dem 4 in 1 durchgebrannt sind, die für die Motorsteuerung zuständig sind.

Das ist mit ein wenig Fingerspitzengefühl zu reparieren. Das Bauteil kostet nur ein paar Cent, es ist aber ein elendes Gebastel, wenn man die austauschen wll.

Das 4 in 1 Teil selber ist nicht so schrecklich teuer. Aber wenn es nur die FET (Motortreiber) sind, dann ist das günstig und schnell zu reparieren.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#6

Beitrag von little Lion »

Es müssen nicht unbedingt die Endstufen der Motoren sein, sondern es reicht schon, wenn der Quarz in der 4in1 sich etwas gelockert hat. Einfach rausziehen und neu einstecken, dann nochmal probieren. Im Sender auch mal rausnehmen und wieder einstöpseln.

Die Kontakte sind keine Wunder an Präzision und bei einem Crash hat man schnell solche Probleme.

Check auch mal das Antennenkabel, dazu Sender und Heli anschalten und am Antennenkabel der 4in1 vorsichtig wackeln und zupfen. Vorsicht, mach vorher die Rotorblätter runtern, sonst gibt´s vielleicht übelst auf die Patscher!

Wenn es die Endstufen wären, dann würden die Motoren entweder nie laufen oder permanent auf Vollast. Die beschriebenen Symptome deuten eher auf einen Wackelkontakt hin.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“