Seite 1 von 2

#1 Frage zu Boardless

Verfasst: 08.11.2004 15:49:25
von Modellbauer
Ich hätte da mal ne Frage zum Boardlessbetrieb.
Wenn ich den Pic auf Boardless umrüste, kann ich dann die einzelnen Komponenten wie Regler Steller Gyro usw. auch für einen beliebig anderen E-heli nehmen???

#2

Verfasst: 08.11.2004 15:52:28
von piccolomomo
Nein kannst Du nicht auser den Kreisel, weil die Regler vom Piccolo nicht so Hohe Ströme verkraften wie sie im "großen" auftreten.
Moritz

#3

Verfasst: 08.11.2004 15:53:52
von Modellbauer
Ab was für einer Größe verstehst du Groß

#4

Verfasst: 08.11.2004 15:58:28
von piccolomomo
Größerer Motor als G (L) 310 und stärker als DD.
Moritz

#5

Verfasst: 08.11.2004 16:00:30
von carbonator
DAs kommt ganz darauf an was du für Komponenten verwendest.
Wie Moritz schon sagte hängt sehr von der Stromaufnahme ab, die Du später in dem anderen Modell hast.Und da größere Regler und Komponenten für mehr Strom auch schwerer sind, hat es der Pic da schon schwer mit.
Also muß man versuchen einen guten kompromiß aus Leistung und Gewicht zu finden.
Schau Dir doch mal die Signaturen der Mitglieder genauer an, dort stehen oft deren Komponenten drin.
Gruß Thomas

#6

Verfasst: 08.11.2004 16:04:17
von Modellbauer
Und wenn ich an den Pic komponenten größerer klasse dranbau, wird das zu schwer??

@Moritz bräuchte man beim Spirit andere als beim Pic, wahrscheinlich schon, weil da größerer motor drin ist, oder??

#7

Verfasst: 08.11.2004 16:07:14
von picolo82
jap wirste nen regler brauchen der mehr A aushält und würde denk ich für nen pic zu schwer außer du fliegst bruschless dann denk ich mit dem guten motor ist das kein problem

#8

Verfasst: 08.11.2004 16:09:58
von Modellbauer
Ja was ist das dann alles, bei einem Hubi mit heckmotor 1 regler hauptmotor, 1 regler heckmotor. Bei riemenantrieb oder welle braucht man dann ja nur 1 Hauptmotorregler.
Auser dem Empfänger und Kreisel und was noch???

#9

Verfasst: 08.11.2004 16:12:02
von picolo82
sonst brauchst nix aber fürn pic bekommst ja billige kleine regler wennst nen G310 er drinnen hast ansosnten eben nen teureren den du dann umbauen kannst

#10

Verfasst: 08.11.2004 16:13:06
von Modellbauer
Ja und den Kreisel kann ich weiter verwenden?? Auch bei großen???

#11

Verfasst: 08.11.2004 16:15:30
von picolo82
ja kommt drauf an welchen ich denke das bei nem größeren ein GY gut wäre ich fliege in meinem pic nen ikarus profi gyro is vom gewicht wie ein GY und bei nem cdr fliegt der ohne probleme

#12

Verfasst: 08.11.2004 16:17:22
von Modellbauer
Was genau bringt mir Boardless, außer dass ich wenn was defekt ist das ding und nicht alles austauschen kann.

#13

Verfasst: 08.11.2004 16:18:00
von barnie
Das ist ja gerade einder der Vorteile. Ich schlachte im Moment meinen 2. Pic aus und nehme Servos, Empfänger und Kreisel für den T-Rex. Der Rest wird verkauft (Alu-Kopf mit Paddel und Anlenkung, das Chassis mit Welle und Freilauf - Rest ist schon weg :) ) Also nix umsonst gekauft!

Es sollete aber ein guter Kreisel sein (240er oder 410er)

RUDI

#14

Verfasst: 08.11.2004 16:19:04
von picolo82
was verlangt der rudi den fürn alu kopf :)?

#15

Verfasst: 08.11.2004 16:20:18
von Modellbauer
wie ist das mit Pitch??
hängt man dann einfach das 3, servo an einen freien empfänger ausgang??