Neues Video: FCO Test im Garten

Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#1 Neues Video: FCO Test im Garten

Beitrag von mic1209 »

Es wurde ein neues Video mit dem Titel FCO Test im Garten mit 28.75 MB und einer Spieldauer von 04:38 in der Videothek eingestellt.

Link: http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=488

Mal ein kleiner Test mit der FCO2 am T-Rex.
Habe mal unseren Garten \"vermessen\" :)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
sachag
Beiträge: 135
Registriert: 01.01.2007 12:43:13
Wohnort: Lupsingen

#2

Beitrag von sachag »

Du hast fast keine Vibrationen auf der Cam. Kannst du uns mal ein paar Fotos zeigen, wie du den FCO verbaut hast ??

Danke

Sacha
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#3

Beitrag von mic1209 »

sachag hat geschrieben:Du hast fast keine Vibrationen auf der Cam. Kannst du uns mal ein paar Fotos zeigen, wie du den FCO verbaut hast ??

Danke

Sacha
Doch, leider sind genug Vibrationen da :( ich habe sie einfach mit den beiliegenden Pads von unten ans Chassis geklebt.

Was mich aber stutzig macht ist, das die Cam oft während des Flugs abschaltet. Dieses Video hätte auch 7.30 min. lang sein sollen. Wenn ich die Cam auf den Tisch lege, läuft sie.
Ich nehme an, das die Vibs daran schuld sind.


Fotos von der Befestigung kann ich Morgen mal machen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#4

Beitrag von Holger Hessling »

Ja, die Vibrationen sind schuld!!!! Du kannst mal versuchen, die SD-Karte auf der Rückseite von den Anschlußfahnen mit mehreren Tesa-Streifen zu verstärken. Dann sollten die Kontakte satter sitzen und das Problem entschärft sein. Oder Du bastelst an der Aufhängung um die Vibs weg zu kriegen :-)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#5

Beitrag von mic1209 »

ZumWaldschrat hat geschrieben:Ja, die Vibrationen sind schuld!!!! Du kannst mal versuchen, die SD-Karte auf der Rückseite von den Anschlußfahnen mit mehreren Tesa-Streifen zu verstärken. Dann sollten die Kontakte satter sitzen und das Problem entschärft sein. Oder Du bastelst an der Aufhängung um die Vibs weg zu kriegen :-)
Das mit den Tesa Streifen ist eine gute Idee, danke dafür :thumbleft:

An der Aufhängung zu basteln ist auch sehr müßig, da man die Vibs nie wirklich weg bekommt.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#6

Beitrag von Peter F. »

Hi Michael ! Schönes Video, gefällt mir. Hier, eins für dich Bild , und eins für mich Bild . ;-)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7

Beitrag von mic1209 »

Peter F. hat geschrieben:Hi Michael ! Schönes Video, gefällt mir. Hier, eins für dich Bild , und eins für mich Bild . ;-)
:lol: :lol: :lol: :lol:

Danke *schmatz* :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#8

Beitrag von Holger Hessling »

mic1209 hat geschrieben:Das mit den Tesa Streifen ist eine gute Idee, danke dafür :thumbleft:
das war hier im Forum schon mal zu lesen; ist nicht meine Idee :oops: Laß uns wissen, ob das bei Dir geholfen hat!
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#9

Beitrag von mic1209 »

ZumWaldschrat hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Das mit den Tesa Streifen ist eine gute Idee, danke dafür :thumbleft:
das war hier im Forum schon mal zu lesen; ist nicht meine Idee :oops: Laß uns wissen, ob das bei Dir geholfen hat!
Ja, das mache ich dann, ich werde es wenn es das Wetter zuläßt, am nächsten WE testen.

Anbei aber noch, wie gewünscht, ein Foto von der Befestigung.
Dateianhänge
FCO Befestigung.jpg
FCO Befestigung.jpg (145.31 KiB) 184 mal betrachtet
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Heli_Crusher »

Was ist das für ein Hauptzahnrad ??

Das sieht ja so aus, als ob das ein gefrästes Aluteil ist ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11

Beitrag von mic1209 »

ZumWaldschrat hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Das mit den Tesa Streifen ist eine gute Idee, danke dafür :thumbleft:
das war hier im Forum schon mal zu lesen; ist nicht meine Idee :oops: Laß uns wissen, ob das bei Dir geholfen hat!
Hallo,

habe es heute testen können und kann sagen: Die Idee war Gold wert ;) :)

Ich habe auf der Rückseite der Karte 3 Streifen Tesa übereinander geklebt, nun geht es einwandfrei. Danke!!!! ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#12

Beitrag von Holger Hessling »

mic1209 hat geschrieben:
ZumWaldschrat hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Das mit den Tesa Streifen ist eine gute Idee, danke dafür :thumbleft:
das war hier im Forum schon mal zu lesen; ist nicht meine Idee :oops: Laß uns wissen, ob das bei Dir geholfen hat!
Ich habe auf der Rückseite der Karte 3 Streifen Tesa übereinander geklebt, nun geht es einwandfrei. Danke!!!! ;)
Ist ja super :D Danke für die Info :idea:
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#13

Beitrag von Holger Hessling »

Sag mal Michael,

Dein Delrin-Zahnrad; was war das für ein Unterschied, nachdem Du dieses Zahnrad das erste mal geflogen bist?
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#14

Beitrag von mic1209 »

ZumWaldschrat hat geschrieben:Sag mal Michael,

Dein Delrin-Zahnrad; was war das für ein Unterschied, nachdem Du dieses Zahnrad das erste mal geflogen bist?
Also große Unterschiede beim fliegen sind da nicht.
Aber es ist zu 100% rund und läßt sich somit viel besser einstellen, desweiteren ist der Freilauf entkoppelt, das heißt das der Heckrotor bei der Auro (kann ich zwar nicht, aber egal :) ) nicht mitläuft.

Und es hört sich anders an. ;)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Holger Hessling
Beiträge: 209
Registriert: 02.01.2008 14:49:35
Wohnort: Traunstein

#15

Beitrag von Holger Hessling »

Sag mal Michael,

kannst Du bitte mal ein Foto von Deiner Gyro-Befestigung veröffentlichen? Das sieht nämlich ganz interessant aus :)
Antworten

Zurück zu „Videos“