Wieder Motorschaden - vieleicht Hobbyaufgabe

Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#1 Wieder Motorschaden - vieleicht Hobbyaufgabe

Beitrag von Probie »

Hi, hatte euch ja letztens von meinem Motorproblem erzählt.

Habe ja alle Teile getestet und herhausgefunden das der Motor defekt war, habe dann direkt einen kostenlosen ersatzmotor von e-heli-store bekommen - nochmals danke an diese stelle :wink:

Habe ihn eingebaut....und der BL Motor ist nach 5 minuten Flugzeit verreckt!! Das kann doch wohl nicht war sein!!!!!
Werde jetzt den kompletten Heli zum heli-shop schicken um die komplette Elektonik durchzuschecken und den Heli neu einfliegen zu lassen. So das alles wieder einwandfrei läuft.

Sollte das Problem aber wieder auftreten wird es damit enden dasich das Hobby komplett aufgeben werde, nicht zuletzt wegen dem Geldbeutel. :cry: :cry:

Es kann ja nicht sein das man für einen Heli mit Elekronik, Zubehör, Akkus und Ersatzteilen fast 1300 € hinblättert um nach 5 minuten Flugzeit wieder 100 € zu inwestieren. :banghead: :banghead: :banghead:

Einige Fragen hab ich allerdings noch.

1. Weiss jemand ob es Motorprobleme mit Rümpfen auf dem Zoom gibt. Sprich Überhitzung oder sowas in der Richtung?

2. Kann einem der Motor abfackeln wenn der Tsunami falsch programmiert ist?

Habt ihr auch immer so schwerwiegende Probleme oder ist es bei euch so das ihr den Heli gekauft habt und seit dem einfach nur sorgenfrei fliegen könnt?
Ich hab echt das gefühl irgendwemand hat was dagegen das ich Helis fliege....hatte meinen Piccolo schon früher nie richtig in der Luft, sondern immer nur das Board in der Reperatur. Ich hab den Heli jetzt schon seit Januar und es ist echt so gewesen das ich pro Akku den ich verflogen bin immer ein Teil hatte, das verreckt ist. (Nicht wegen Absturz, einfach Verschleiß)

bis dann

Probie
David

#2

Beitrag von David »

Kann da zwar grad nicht helfen ... aber mein Beileid :-)
Ich hatte auch gerade erst ein Paar Crashs non stop hintereinander.
Das nervt wirklich aber was will man machen, irgendwann fliegt er
er ja dann doch wieder.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Hi Probie.

Das es ohne Probleme ging/geht, kann ich nicht behaupten.

Wie sieht es aus, in Bielefeld beim Treffen vorbeizuschauen?

Da kriegen wir das mit dem geballten Wissen des Forums sicher in den Griff.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Hi,

ich habe schon häufiger von Hitzeproblemen mit dem Protech BL gelesen.
Vielleicht solltest Du einen anderen versuchen.
Welches Ritzel verwendest Du?

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Ich flieg im Zoom den Hacker 20-15L mit 9er Ritzel. Wird nach einer Schwebeorgie knapp 68 Grad "warm". Alles im grünen Bereich. Die Hacker können ja über 100 Grad ab.

Vielleicht solltest Du den mal probieren, oder prüfen, ob alles schön leichtgängig ist, was sich dreht.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#6

Beitrag von Probie »

Hi, verwende das original Ritzel was beim Motor dabei ist, 10 Zähne.

Bielefeld ist so ne Sache....komm aus Kleve (Geografisch gesehen am Arsch der Welt und noch 10 KM weiter ;) )
Sind gut 250 km oder mehr....aber ich werd mal sehen....will mir ja auch mal die anderen Helis angucken und neidisch werden.

Was hättet ihr denn noch für Alternativen zum Protechmotor? Der Tsunami 30 ist ja auf jeden Fall ne gute Wahl.


danke für die schnellen Antworten.
Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#7

Beitrag von Probie »

Was Haltet Ihr von dem?

EHS B20-3625-16L, BL-Motor für Zoom 400 und T-Rex 450x
[1308416L]
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Juergen110 »

Probie hat geschrieben: Was hättet ihr denn noch für Alternativen zum Protechmotor?
Align 400 DH, Frank´s SS23, Hacker B20-15L, Feigao 3625-16L .....


Ich fliege den Feigao bisher ohne Probleme 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Probie hat geschrieben:Was Haltet Ihr von dem?

EHS B20-3625-16L, BL-Motor für Zoom 400 und T-Rex 450x
[1308416L]
Den kannst Du nehmen. Geht gut im Zoom mit 9er Ritzel.
400DH bringt neue Probleme wegen der irren Drehzahl. (Ritzelheck)
SS23 wird vermutlich nicht reinpassen.
Hacker B20-15-L ist die teure Alternative.
Von Himax/ Xenon gibt es noch den 4200er. Auch günstig und gut mit 8er bis 9er Ritzel.

Gruss
Chris
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#10

Beitrag von Ringding »

Und dann sagt ihr immer, mit E-Helis hat man nicht mit Problemen wie Motorabstellern zu kämpfen...
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Und dann sagt ihr immer, mit E-Helis hat man nicht mit Problemen wie Motorabstellern zu kämpfen...
Nein, hat man nicht! Voraussetzung ist allerdings ein richtig abgestimmter Antrieb!
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#12

Beitrag von Fistel »

Hab ich doch oben geschrieben. Setz den 20-15 ein, und gut ist. Okay, ist teuer, aber meiner bescheidenen Meinung nach auch gut!
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#13

Beitrag von Probie »

Also kann ich mir bedenkenlos den EHS B20-3625-16L kaufen und ihn an meinen Tsunami 30 setzen?

Kann es sein das mein vorheriger Motor durch ein defekt im Tsunami abgeraucht ist? eigendlich doch nicht oder?

Muss ich den Tsunami neu programmieren oder soll ich die Einstellungen einfach resetten und den Tsunami einfach in den Heli Mode stellen?

Oder vielleicht doch besser alles einschicken, durchchecken und einfliegen lassen...wobei ich mir ziemlich sicher bin das am Rest der Elektronik nichts ist....was auch sein kann das der Motor einfach zu heiß geworden ist....fliege ja mit nem Rumpf....wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann.
Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#14

Beitrag von Probie »

Ok oder den 20-15 aber mit dem kann meine Hobbykasse sich nicht so super anfreunden. :oops:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Den Tsunami musst Du auf jeden Fall mit PC-Kabel korrekt programmieren, sonst funktioniert er nicht richtig.
RC-Setup alleine reicht da leider nicht.

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“