Mein Blade fliegt verdreht

rollyrichter
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2008 17:42:04

#1 Mein Blade fliegt verdreht

Beitrag von rollyrichter »

Hallo Gemeinde,

ich möchte mich erst einmal Vorstellen.
Ich heiße Olaf, bin 39 und kommen aus Niedersachen genauer Neustadt bei Hannover.
Nun zum Problem.
Mein Koax fliegt bei NICK vowärts noch vorne links bzw bei NICK rückwärts nach hinten rechts. Alles quasi um 10 Min gegen den Uhrzeiger verdreht.
Schweben tut er fast perfekt.
Was kann das sein? Alles fest, unterer Rotorkopf nicht verdreht, untere Blätter neu und ausgewogen.
Ich weiß nicht mehr weiter. Hat hier jemand einen Rat? Würde mich freuen

MFG
Olaf
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#2

Beitrag von RT1150 »

Hallo Olaf ,

willkommen bei den Heliverrückten im Besten Forum wo gibt :lol:

Steht Deine Taumelscheibe wagerecht ? Wenn nicht , kannst Du durch justieren der Servoarme dies korrigieren .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
rollyrichter
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2008 17:42:04

#3

Beitrag von rollyrichter »

Hallo RT,
danke für die Willkommensgrüße.
Ja, Taumelscheibe waagerecht.
Noch andere Tipps? :cry:
rollyrichter
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2008 17:42:04

#4

Beitrag von rollyrichter »

Ich habe auch schon den anderen Beitrag hier gelesen, hört sich ähnlich an das Problem, nur habe ich die Originalblätter am Blade also nicht klappbar.

Weiß echt nicht mehr weiter :(

HÜÜÜÜÜLFE :roll:
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#5

Beitrag von RT1150 »

Da fällt mir im Moment auch nichts anderes ein . Kann es sein , das Du beim steuern den Knüppel unbewusst zur Seite ziehst ?
Hört sich doof an , ich weiß . :wink:

Wenn mir noch was einfällt , melde ich mich noch mal .
Muß jetzt aber erst mal den Laden dicht machen und heute Abend mein neues Spielzeug ( I-Pod) einweihen .
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Sind die Servoarme alle gleich ausgrichtet, meine alle im gleichen Winkel?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#7

Beitrag von Mr. Slumber »

Das Problem hatte ich ebenfalls vor einigen Monaten... :oops:

Lösung: Die Kugelkopfstange zwischen Paddelstange und oberer Blatthalterebene war nicht richtig justiert!

Einfach mal die Stange etwas kürzen oder verlängern und jeweils einen kurzen Probeflug außerhalb des Bodeneffektes, dann sollte es klappen.

Hope that helps!!! :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

Mr. Slumber hat geschrieben:Das Problem hatte ich ebenfalls vor einigen Monaten... :oops:

Lösung: Die Kugelkopfstange zwischen Paddelstange und oberer Blatthalterebene war nicht richtig justiert!

Einfach mal die Stange etwas kürzen oder verlängern und jeweils einen kurzen Probeflug außerhalb des Bodeneffektes, dann sollte es klappen.

Hope that helps!!! :D
hört sich sinnig an :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
rollyrichter
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2008 17:42:04

#9

Beitrag von rollyrichter »

Hallo und gute Nacht zusammen
Erst einmal vielen Dank für die Tipps.
Mensch, wenn es das ist, ich meine das mit der Paddelstangenverbindung dreh ich durch vor Freude. Kann es leider erst morgen früh ausprobieren, da ich im Moment auf Nachtschicht bin.
Werde berichten, versprochen.
Bis morgen vormittag verbleibe ich

MfG
Olaf
rollyrichter
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2008 17:42:04

#10

Beitrag von rollyrichter »

So, nun habe ich rumprobiert. Die Paddelstange ist es nicht. Hab sie rumgedreht versucht einzustellen. Nichts geholfen.

Ich habe ihm kurzerhand noch einmal sein altes rotes Originalheck verpaßt. Damit war es komischerweise etwas besser, aber nur etwas.

Anschließend das XTreme Heck um 4 cm gekürzt. Nun ist es ungefähr so wie mit dem Originalheck. Aber zufriedenstellend ist das definitiv nicht.

Die Servostangen stehen beide im gleichen Winkel.
Ich kappier nicht, wie das von heute auf morgen kommen kann.

:evil:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

wenn Du Nick gibst bewegt sich da auch nur das Servo und bei roll ebenso? Schau doch mal ob sich bei Nick evtl. die Taumelscheibe etwas verdreht.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Nachtrag evtl ist die TS nicht ganz fest oder hat spiel
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#13

Beitrag von Fleischwolf »

Ich hatte das gleiche Problem bei einem 5G6 von Walkera (auch Coaxial). Ich habe es gelöst indem ich vor jedem Flug peinlich genau darauf geachtet habe, daß die Rotorblätter richtig ausgerichtet waren. Einfach die Rotorblattspitzen in beide Hände nehmen und (vorsichtig) ziehen.

Eigentlich sollten die sich durch die Fliehkraft von selbst ausrichten, haben sie bei mir aber nicht richtig.

Versuche das mal - dadurch war das Problem bei mir komplett behoben.

Grüße,

Georg
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
rollyrichter
Beiträge: 9
Registriert: 27.03.2008 17:42:04

#14

Beitrag von rollyrichter »

HalloGemeinde, komme eben erst vomFußball, mein Sohn hatte ein Spiel, F-Jugend 1zu 10 vergeigt :cry:

So zum Problem
DocTom: Wieviel Spiel darf die TS denn haben? Etwas hat sie, ich sage mal gut 0.5-1mm.

Fleischwolf: Ich habe keine Klappblätter am Blade. Ich wüßte nicht, warum ich feststehende Blätter an den Spitzen ziehen soll :?:

Ich denke das kriegen wir doch wohl hin oder?

Spätestens nächsten Dienstag, da werde ich von einem Techniker von E-Flight angerufen. Der muß es ja wohl wissen :lol:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

Keine Ahnung kann sie sich verdrehen? Frag mal Tracer er hat auch einen Blade, evtl. kann er mal nachsehen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“