Roxxter 11 wie transportieren ? Alukoffer oder Gestell ?

Benutzeravatar
doberfrosch
Beiträge: 143
Registriert: 18.01.2007 13:20:38

#1 Roxxter 11 wie transportieren ? Alukoffer oder Gestell ?

Beitrag von doberfrosch »

Hallo Forum,

sagt mal, welche Möglichkeiten nutzt ihr euren Heli in der Grösse eines Roxxter 11 zu transportieren ?

Ich bin gerade dabei einen Alukoffer der bei den billigeren Kleinhelis mitgeliefert wird so mit Schaumstoff umzubauen dass der Roxxter samt Sender und Kabinenhaube sowie Lipos reinpasst.

Das ist aber alles ziemlich knapp dadrin und ausserdem bin ich mir nicht sicher ob dass die ideale Lösung ist :?:

Wie transportiert ihr im Fahrzeug euren Heli, ich will ihn nicht einfach so ohne Schutz auf die Rücksitzbank oder in den Kofferraum legen.

Baut ihr euch da Gestelle die ihr mit Klettband im Koferraumboden befestigt oder baut ihr euch auch Kisten ?

Wäre nett wenn dazu jemand ein Bild seiner Transportvariante posten könnte !

Besten Dank im Voraus ! :wink:
Dateianhänge
cc0f_0.jpg
cc0f_0.jpg (2.59 KiB) 2314 mal betrachtet
Henseleit MP-E / paddelos mit Gyrobot System / Futaba bls 451+251
FF7 2.4 Ghz FASST System mit Acrylpult + Eneloop Akkus
3*SLS ZX 10s 4500mah
Pulsar2 / Pulsar Equal
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Für das Gerümpel (sender, Ladegerät, akkus, ...) hab ich Koffer, Helis werden bei mir lose transportiert, aber nicht sehr oft und nicht sehr weit
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

" Hutablage " ;)

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
jsifly
Beiträge: 157
Registriert: 08.01.2008 13:24:15
Wohnort: Groß-Umstadt

#4

Beitrag von jsifly »

Hi,

ich befestige meine Helis mit Klettband an den Kufenbügel im Kofferraum.
Die Helis sollten hier aber die alleinigen Gegenstände im Kofferraum sein (Geht super, schnell drin, schnell draussen und beim Bremsen bleiben die Helis auch stehen).

Die Akkus sind in einem 10€ Baumarktkoffer untergebracht, die Fernsteuerung mit Pult liegt auf dem Beifahrersitz oder auf dem Rücksitz.

Gruß Jan
T12-FG, Diabolo 700/550, Logo 600 3D/SE/700XX, MP-XL-E, TDR, Voodoo600/700
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kraeuterbutter »

Bilder sind gewünscht ?
Bild

Bild

Sender, Ladegerät, Akkus, und Heli haben da komot drin Platz
Material im Baumarkt zuschneiden lassen

der Kantenschutz und die Verschlüsse für den Deckel + Griff fehlen noch
Kiste ist recht leicht weil dünnes Material
Schaumstoff/Styro kommt dann noch rein um den Hubi zu befestigen und zu schützen

den Heli hier häng ich hingegen einfach hinten verkehrt rum an die Anhängerkupplung vom Auto
Bild
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

wo issn da der Heli ;)
Benutzeravatar
doberfrosch
Beiträge: 143
Registriert: 18.01.2007 13:20:38

#7

Beitrag von doberfrosch »

Hallo,

ja die Methode mit der Hutablage gefällt mir persönlich nicht so im 5-er BMW Limo. :shock:

Is ja der wahnsinn was "Kräuterbutter" da für einen "Sarg" anfertigt :shock:

Ja, sind schon ne Menge Dinge die man da immer mitschleppen muß, wobei ich mit meiner "Kofferlösung" noch nicht ganz zufrieden bin, weils mit Sender einfach eng drin wird und der Roxxter jetzt noch ohne eingebautem Empfänger drin liegt, der diese zwei Antenne für 2,4 Ghz hat und die ja im 90 Grad Winkel in Bowdenzugröhrchen recht starr am heli befestigt werden und dann glaube ich wirds problematisch mit dem "Drinliegen" im Alukoffer aber mal schaun...

Aber jetzt nochmal einen Alu-Billigkoffer ausm Baumarkt, Sender + Lipos da rein, Heli getrennt ohne Box in Kofferraum (der da leer sein muß) und dann noch eine Werkzeugkiste, da brauchste ja bald für einen kleinen Heli wie den Roxxter 11 einen Kombi oder Van :arrow: :roll:

Ich lass mich gerne noch weiter inspirieren von euren Varianten !

Und weitere Fotos sind wünschenswert.

Danke !
Henseleit MP-E / paddelos mit Gyrobot System / Futaba bls 451+251
FF7 2.4 Ghz FASST System mit Acrylpult + Eneloop Akkus
3*SLS ZX 10s 4500mah
Pulsar2 / Pulsar Equal
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Kraeuterbutter »

naja.. meine Kiste schaut auf dem Foto wohl extra gross aus..
definitiv ists sogar die 2., KLEINE Kiste

weil die erste war wirklich ein Sarg..
(für 2 Helis gleichzeitig und da dachte ich noch dass ich im doppelten boden (10cm dick) ALLES an Zubehör und Ersatzteilen was ich habe mitnehmen muss... aber wann macht man schon ne Reperatur nach einem Absturz am Flugplatz ??)

jedenfalls war der so gross, dass ich ihn dann nicht in den Kofferraum kriegte, musste die Sitzbank umlegen ! (3er-Golf)

der jetzige passt von der Grösse halbwegs (wenns AC-3X wird und die Paddelstange wegfällt ist er 10cm zu lang ;) )

zu eng solls ja auch ned sein, weil wenns rein und rausmachen nen Gefummel ist endet man ja erst wieder da, dass die Box zuhause bleibt und man den Heli so ins auto stellt
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#9

Beitrag von Tommes »

doberfrosch hat geschrieben:Heli getrennt ohne Box in Kofferraum (der da leer sein muß)
Hallo!

Für die Kofferraumlösung sind evtl. Kufenhalter eine Idee, falls Du die irgendwo angebracht bekommst... und sei es auf einem kleinen Haltebrett.

Kuckst Du etwa bei http://www.heli-shop.com/ nach Artikelnummer HHI7054. Gibts auch in verschiedenen Größen.


doberfrosch hat geschrieben: und dann noch eine Werkzeugkiste, da brauchste ja bald für einen kleinen Heli wie den Roxxter 11 einen Kombi oder Van :arrow: :roll:
Hast Du Dich mal aufm Parkplatz bei einem Helitreffen umgesehen? :mrgreen:

Gruß,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10

Beitrag von frankyfly »

Also ich kieg Rapen (is 30er größe, sonnst passt es nich ;) ) und klein T-rex zusammen in den Kofferaum. Startbox auf die Rücksitzbank und Koffer mit Sender+ Lader hinter den Sitz. und das nicht in einem Van, sondern im Clio.
Was wirklich rein geht, sehen wir in Schmoldow, da wird gestapelt bis unters Dach :oops: ;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

doberfrosch hat geschrieben:Hallo,

ja die Methode mit der Hutablage gefällt mir persönlich nicht so im 5-er BMW Limo. :shock:
......

Und weitere Fotos sind wünschenswert.

Danke !

.. ist ja auch KEINE 5er-Limo (wie der Herr, so's Gescherr ;) )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
jsifly
Beiträge: 157
Registriert: 08.01.2008 13:24:15
Wohnort: Groß-Umstadt

#12

Beitrag von jsifly »

Hi,

im Falle eines Absturzes kann man den Heli mit Kräuterbutters Lösung auch gleich hinten im Garten einbuddeln und ein Kreuz draufstellen (genau wie bei den geliebten Haustieren, die das Zeitliche gesegnet haben) ;-)

Gruß Jan
T12-FG, Diabolo 700/550, Logo 600 3D/SE/700XX, MP-XL-E, TDR, Voodoo600/700
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Kraeuterbutter »

ihr seit gemein !!!!
:D

aber ich hab nochwas worüber ihr euch lustig machen könnte:
Bild
*gg*

jetzt verdaut mal das !
kommt hinten ans Auto dran :roll:
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Wäre nett wenn dazu jemand ein Bild seiner Transportvariante posten könnte !
Einfach hinstellen :)

Bild

Also, für den Pikke habe ich ne Kiste von Align, Werkzeug etc ist auch in Alu Kisten, "dicker Dinger" einfach auf den Boden, Kleingeraffel/Fliger auf's Bett.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Heimwärts ist so eine Pritsche aber echt praktisch - einfach drauf.

Bild :pukeright:

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „Roxxter“