Seite 1 von 2
#1 Hat jemand schon diese Teile gesichtet: 204591 hohle Hauptw.
Verfasst: 28.03.2008 11:58:43
von Timmey
Hi Leute,
hat die Teile schon jemand in irgendeinem Shop alle zusammen "lieferbar" gesichtet?
- 204640 CNC Tail Pitch Slider
- 204650 CNC Tail Rotor Grips
- 204591 Hollow Main Masts Shaft (hohle Hauptrotorwelle)
Bei Flying Hobby haben Sie schon alles bis auf die hohle Welle.
#2
Verfasst: 28.03.2008 12:14:25
von worldofmaya
Hallo!
204640 CNC Tail Pitch Slider sollte heute oder Mo kommen.
-klaus
#3
Verfasst: 28.03.2008 12:18:17
von Timmey
Dann berichte uns doch mal bitte was du von dem Teil hälst.
#4
Verfasst: 28.03.2008 13:44:33
von worldofmaya
Scheinbar kommt die Lieferung erst Montag... war eh klar, Wocheende soll schöner sein und dann kommt der nächste Kälteeinbruch

-klaus
#5
Verfasst: 28.03.2008 13:45:52
von Timmey
Ich gehe jetzt fliegen und dann ab zum Zoll 3x S9650 abholen.
#6
Verfasst: 28.03.2008 13:48:29
von worldofmaya
Ui... bin gespannt ob du da einen großen Unterschied merkst! Die Die Servos hab ich mir auch schon überlegt eventuell mit einem CF Rahmen

cu, klaus
#7
Verfasst: 28.03.2008 15:43:34
von -andi-
Sers!
- 204591 Hollow Main Masts Shaft (hohle Hauptrotorwelle)
Huch? Welchen Vorteil soll das den bringen? Ich erkenne auf den ersten blick nur wenige Gramm Gewichtsersparnis, aber ist das der einzige Grund?
cu
Andi - der auch keinen nachteil an einer hohlen Welle erkennen kann

#8
Verfasst: 28.03.2008 15:58:20
von worldofmaya
Das Gewicht der Hauptwelle ist schon enorm. Hab meine erst getauscht und war wirklich überrascht wie schwer die ist. Bei meinem alten Heli wog die wesentlich weniger, da war aber auch kein 2PS Motor dran. Zumindest stabiler ist die hohle sicher nicht...
-klaus
#9
Verfasst: 28.03.2008 16:58:28
von Timmey
ToxicTear hat geschrieben:Sers!
- 204591 Hollow Main Masts Shaft (hohle Hauptrotorwelle)
Huch? Welchen Vorteil soll das den bringen? Ich erkenne auf den ersten blick nur wenige Gramm Gewichtsersparnis, aber ist das der einzige Grund?
cu
Andi - der auch keinen nachteil an einer hohlen Welle erkennen kann

30g leichter ist nicht wenig, das sind gute 10 Sekunden mehr Flugzeit und minimal mehr Power

#10
Verfasst: 28.03.2008 17:27:41
von bvtom
Wenn ich mal so unverschämt dazwischenfragen darf.
Welche Masse (Durchmesser und Länge) hat die Hurricane Welle.
Suche für ein Bastel - Umbauprojekt ne hohle Welle.
Evtl. könnte ich dieses Teil verwenden.
#11
Verfasst: 28.03.2008 17:43:48
von Da.LOBO
Warum lasst ihr die Welle nicht gleich weg und klebt das Ritzel an das Zentralstück um Gewicht zu sparen ?:roll:
Oder Fliegt die Haube ohne Lack... Spart auch etwa 5 gramm
am besten gleich ohne Haube.....
Ihr saugt euren Hurri aus wie ein Vampir und dabei geht evtl die Stabilität oder Festigkeit bestimmter Teile verloren..
Nun zeig ich euch Vampiren Symbolisch das Kreuz denn meiner hat
3.2Kg ohne Lack am Rumpf
Folgen noch Positionsleuchten, Landescheinwerfer und Antikollisionsleuchten.
Noch dazu 550er Blätter die auch noch schwerer sind...
Na, blutet euer Herz schon ?
Warum fliegt ihr mit Aluteile und einen 1500Watt Motor ? die sind ja auch schwerer !!
#12
Verfasst: 28.03.2008 18:17:30
von Timmey
Da.LOBO hat geschrieben:Warum lasst ihr die Welle nicht gleich weg und klebt das Ritzel an das Zentralstück um Gewicht zu sparen ?:roll:
Oder Fliegt die Haube ohne Lack... Spart auch etwa 5 gramm
am besten gleich ohne Haube.....
Ihr saugt euren Hurri aus wie ein Vampir und dabei geht evtl die Stabilität oder Festigkeit bestimmter Teile verloren..
Nun zeig ich euch Vampiren Symbolisch das Kreuz denn meiner hat
3.2Kg ohne Lack am Rumpf
Folgen noch Positionsleuchten, Landescheinwerfer und Antikollisionsleuchten.
Noch dazu 550er Blätter die auch noch schwerer sind...
Na, blutet euer Herz schon ?
Warum fliegt ihr mit Aluteile und einen 1500Watt Motor ? die sind ja auch schwerer !!
Ne da siehst du etwas komplett falsch. Eine hohle Welle ist nahezu genauso stabil wie eine massive. Wer sein Gewicht mit Bedacht verringert, gefährdet keine Stabilität, im Gegenteil, mein Hurry hat jedes verfügbares Aluteil und auch eine GFK Haube. Ein 1500Watt Motor bringt mir persönlich in Zusammenhang mit meinem Gewicht (2,1kg) genau die gewünschte Leistung. Wäre mein Hurry schwerer, was er Ende des Jahres wohl auch bedingt durch das Rotorworkz Chassis und einen 6S 3700mah Lipo wird kommt noch ein etwas stärkerer Motor rein Richtung 2000Watt rein. Dann auch mit deutlich mehr Drehzahl (2400 bis 2600RPM). Wenn du mit 3,2kg Scale fliegen möchtest und dadurch 50% Flugzeit und Leistung verschenkst ist das deine Sache, ich steh mehr auf brennende Luft

#13
Verfasst: 28.03.2008 20:00:46
von Tanki
Na Timmey dann dürfen wir uns ja die "Grafen Dra... äh Gaui" nennen
Hab Heut das Riemenrad (Heckrotorgehäuse) in Alu gemacht wieder 2g mehr bähhhhh
Grüße
Markus
#14
Verfasst: 28.03.2008 22:43:17
von worldofmaya
bvtom hat geschrieben:Welche Masse (Durchmesser und Länge) hat die Hurricane Welle.
8mm x 58mmm
-klaus
#15
Verfasst: 28.03.2008 23:25:29
von ER Corvulus
58mm ? kann eigentlich nicht sein - oder eine Zwischenwelle? eher 158?
Grüsse wolfgang