Akkuwahl

Antworten
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#1 Akkuwahl

Beitrag von detlef »

Hi,

ich möchte 5S fliegen, sollte für mich dicke langen :) Ich hab nen Auge auf die SLS SX Zellen geworfen. Nehme ich nun die 3300 mit 452gr. oder die 3700 mit 504gr.?
Da ich den Orginalantrieb im Stellermodus verwende, frage ich mich noch, ob es besser ist ein 14T oder nen 15T Ritzel zu nehmen.
Ziel ist Flugzeit, kein 3D

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
MPO
Beiträge: 98
Registriert: 23.08.2006 00:21:51
Wohnort: Frick

#2

Beitrag von MPO »

Hallo Detlef,

mit dem 3700 mAh Akku dürfte der Heli extrem kopflastig sein. Bei mir stimmt der Schwerpunkt mit einem ca. 390 Gramm schweren Akku perfekt. Ich bin mir auch nicht sicher ob Du den 3700 mAh Akku unter die Haube bekommst. Der neue 5s 3200 mAh Kokam passt (wegen den Lötplatinen bereits nicht mehr unter die Haube :cry: !
Die Kopfdämpfung ist recht hart. Du brauchst deshalb recht hohe Drehzahlen dass der Heli nicht schüttelt. Ich würde deshalb das 15er-Ritzel nehmen.

Grüsse
Marc
T-Rex 600 CF, T-Rex 500, T-Rex 450 SE V2, Blade CX
div. Flugzeuge (3D-Funflyer, Slowflyer, Shockflyer, Parkflyer)
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#3

Beitrag von oli »

Die 3700er passen mit einer kleinen Chassis-Modifikation perfekt und sind super. Auch der Schwerpunkt passt. Einfach die Akku-Auflage bis zum ersten "Schlitz" tiefer runter setzen. Ist in 5 Minuten erledigt.

g

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#4

Beitrag von oli »

Hier noch ein Link mit dem Umbau:

Trex 500 Chassis-Umbau

G

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#5

Beitrag von detlef »

Hi,

@Oli
Die Auflage hab ich tiefer, allerdings ohne die Seitenwände zu beschneiden.
Habe einfach 4 neue Löcher gebort und habe somit auch den einen cm mehr Luft. Hoffe, dass passt so.
Und der Schwerpunkt passt mit den 500gr. echt ohne zu trimmen oder hinten auszugleichen?

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#6

Beitrag von oli »

Hallo Detlef,

ohne die Seitenplatten zu beschneiden wirds nicht gehen. Du bekommst die Akkus nicht zwischen die Platten. Der SLS 3700er ist in etwa genau so breit wie das Chassis. Das beschneiden ist aber schnell passiert. Am einfachsten mit einem Dremel und Trennscheibe. Ich hab am Heck ein 9254er und damit passt der Schwerpunkt perfekt. Der SLS 3700 ist nur minimal schwerer als der Kokam 3200er.

g

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#7

Beitrag von detlef »

Hallo Oli,

mist, ich hatte die Hoffnung, dass es auch so passt. Ich wollte jetzt auch ungerne im zusammengebauten Zustand dran rumdremeln.
Dann wird´s wohl doch der 3300, der ist nur 35mm. Der Abstand zwischen den Wänden ist 39mm.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#8

Beitrag von oli »

Hab's auch im gebauten Zustand gemacht. Mit Klebeband den Schnitt markiert und gemma. War echt eine 5min-Aktion und schaut aus wie original.

Hab nochmal nachgemessen. Die 39mm beziehen sich auf die Höhe. Länge und Breite sind beim 3300 und 3700 gleich (140x45). Natürlich würdest du den Akku quer ins Chassis bringen (wahrscheinlich auch den 3700), allerdings sind dann die 45mm zu hoch für die Haube. Du müsstest noch weiter runter mit der Akku-Rutsche. Ich würd's ausschneiden. Die 3700er passen besser drunter als die 3200er Kokams.

Gruß

Oli
Dateianhänge
DSC_0129.jpg
DSC_0129.jpg (55.8 KiB) 359 mal betrachtet
DSC_0127.jpg
DSC_0127.jpg (50.32 KiB) 317 mal betrachtet
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#9

Beitrag von detlef »

Hi,

@Oli
Besten Dank für´s nachmessen! Hab es jetzt mangels Dremel (steht schon auf dem Wunschzettel) mit der Laubsäge gemacht. Hat zwar 20min. gedauert, geht aber auch.
Dann will ich mal 3700SLS bestellen...
Vielleicht passt das ja mit dem Schwerpunkt, habe nur nen 9257.


Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#10

Beitrag von oli »

Hi Detlef,

wegen dem Schwerpunkt kannst Du ja immer noch das leichtere Servo etwas nach hinten schieben. Einfach die Anlenkung etwas verkürzen.
Aber probiers zuerst so. Geht sicher.

g

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#11

Beitrag von detlef »

Hi,

hab erst mal ein Akku bestellt, mehr ist diesen Monat nicht drin.
Jetzt muss ich nur noch warten, bis das Schiff mit dem Gyro und Heckservo ankommt - das ist schon 10 Tage unterwegs :( Konnten die das nicht innen Flieger packen??

Bis dann
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#12

Beitrag von detlef »

Hi,

@Oli
Der 3700er ist nen ganz schöner Oschi :) Hattest Recht, hätte definitiv ohne Umbau nicht gepasst.
Hoffentlich wird das Wetter endlich besser...

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“