TS und Heck Servo, welche geeignet

Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#1 TS und Heck Servo, welche geeignet

Beitrag von DennisH »

Hallo Rexler,
suche drei Servos für Taumelscheibe und einen guten Heckservo für nen 401er.
Aufgrund meines Schülereinkommens nicht allzu Teure, lege einfach mal das Maximum auf 30-35€ pro Servo. Beim Heck darfs natürlich ein bissl mehr sein, aber net zu viel ! ;-)

Hitec oder Futaba egal, hauptsache super Leistung für den Preis !

Also nochmal klartext, ihr sollt mir keine verkaufen... brauche eine empfehlung, das heißt welche servos würdet ihr mir für den 500er rex empfehlen, dann kaufe ich neu im net !

lg & thx DennisH
Zuletzt geändert von DennisH am 01.04.2008 20:14:36, insgesamt 2-mal geändert.
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Hi,
Kaufgesuche gehören eigentlich in den Basar.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von DennisH »

ich brauche ja nicht von euch welche sondern welche ich generell in einen 500er rex einbauen kann.... bzw welche kombination ihr empfiehlt !?!?
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

OK, war ein Missverständnis, sorry :lol:

In der Preislage würde ich die von Align empfohlenen Hitec HS82MG (ca. 24 EUR) nehmen, für etwas mehr dann die Hitec HS5245MG (46 EUR). Beim Heck kommt eigentlich nur ein Futaba S9257 in Frage. Ist halt leider nicht ganz billig (75 EUR) Bekommst Du alle bei RCC.

Das sind halt die gängigsten Servos. Gibt sicher noch andere Möglichkeiten an der TS.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von DennisH »

dann werd ich mir, da ich eh noch nen kreisel brauche, das paket kaufen. also gy401 + s9257.
jetzt brauche ich nurnoch einen empfänger, dachte an einen schulze alpha 8,35w, ist der zu empfehlen !?
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Spirit477
Beiträge: 132
Registriert: 17.01.2007 12:23:29

#6

Beitrag von Spirit477 »

Hi,

Also ich habe die Hitec 5245 drin. Sind extrem geil die servos. Machen echt alles mit. Sind schnell und haben viel kraft. Mehr kraft als der T-Rex 500 braucht^^. Hatte vorher die HS 82MG drin. Hatte aber probleme mit der haltekraft von den servos. waren defekt. ganze 16stück waren beim händler defekt. Also nicht schön von Hitec!. Aber die 5245 laufen perfekt. Am Heck hab ich ein S9257. Funktioniert perfekt mir den GY401. Kann ich nur empfehlen. Werd aber bald einen Spartan DS 760 mit 9257 einbauen.

mfg Alex
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von DennisH »

hab mich jetzt eigentlich schon so ziemlich für die hitecs entschieden, dann kommste mit soner aussage das da iwie 16 beim händler kaputt waren.... was soll ichn da jetzt machen, hat noch jemand solche erfahrungen wie spirit477 gemacht mit den hitecs oder war das einfach nur pech !?

lg DennisH
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Ich habe auch schon positives von den 82MG gelesen. Denke mal das war einfach Pech. Sollte natürlich nicht passieren...

5245er sind sicher besser, haben aber auch nicht nur Vorteile.
Hauptproblem ist, daß beim Crash oft das Servogehäuse draufgeht, da Getriebe und Hebel durchgehend in Alu ausgeführt sind. Einige empfehlen, daher lieber nicht die schicken Aluservohebel zu verwenden, sondern passende aus Plastik um hier eine Sollbruchstelle zu haben. Die Servogehäuse sind im Moment noch sehr schlecht einzeln zu bekommen, daher....

(Ich habe für meinen 500er die 5245er bestellt)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Jabba
Beiträge: 137
Registriert: 20.03.2007 19:39:05
Wohnort: Landsberied

#9

Beitrag von Jabba »

Die Hs 82 funktionieren recht Gut, nur bekommt man nach ca 30 Flügen deutlich Spiel rein......

Die S9650 sind die bessere Wahl. wahlweise mit 9257 auf dem Heck, oder 4*9650.

Sind halt etwas teurer......

flugvideo mit HS82...
http://www.rcmovie.de/video/f7b59aef8e9 ... 00-V-Stabi
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#10

Beitrag von DH-Rooky »

Kammerer fligt die 9257 auch auf der TS nur so als Anregung
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#11

Beitrag von FPK »

DH-Rooky hat geschrieben:Kammerer fligt die 9257 auch auf der TS nur so als Anregung
Dem ist es auch egal, wenn er alle 50 Flüge Servos tauscht oder mal eins draufgeht und sich die Kiste zerlegt. Ich hab aus diesem Grund 9650 dran. Wenn man z.B. 3*9650 und 1*9257 bei readyheli bestellt, zahlt man inkl. Zoll und Versand pro Servo max. 45 Eur.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#12

Beitrag von DH-Rooky »

War ja nur ein Vorschlag, ich zwing doch keinen zu was ;)
ich hab auch 3x9650er + 9257
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#13

Beitrag von FPK »

DH-Rooky hat geschrieben:War ja nur ein Vorschlag, ich zwing doch keinen zu was ;)
ich hab auch 3x9650er + 9257
Klar, aber man sollte schon die Nachteile eines solchen Vorschlags auch anmerken :) Nicht dass er sich anschaut: ah die 9257 sind schneller als 9650, dann nehm ich doch die und dann alle 2 Monate Servos kauft ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#14

Beitrag von DH-Rooky »

das weißt du doch auch nicht sicher ob die wirklich dabei kaputt gehn, alles nur Vermutungen ;)
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15

Beitrag von FPK »

DH-Rooky hat geschrieben:das weißt du doch auch nicht sicher ob die wirklich dabei kaputt gehn, alles nur Vermutungen ;)
Klar, mit dem Argument kann man aber gleich das Forum dicht machen, denn kaum jemand kann statistisch abgesicherte Versuche fahren :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“