Rex 8S Neukauf

Antworten
Benutzeravatar
ET76
Beiträge: 208
Registriert: 14.03.2008 21:01:10

#1 Rex 8S Neukauf

Beitrag von ET76 »

Hallo Forum,

nachdem mein Gebraucht-Rex-6S-Kauf scheinbar nichts mehr werden wird, weil sich der Verkäufer nicht mehr meldet, ich das Geld abgehoben hab und sogar Urlaub genommen hab ... :evil:

... möchte ich mir einen neuen REX kaufen.

Tendiere zum 8S-Setup. Hab dazu schonmal einen Thread gestartet.
Stelle mir das Setup mit je 2 4S - Lipos vor (5000er ?).

Welches Setup würdet ihr kaufen, wenn ihr euren Rex nochmal neu mit 8S aufbauen würdet?

Motor, Regler, Akkus?
Alu, CfK?
Gyro wird wohl ein 401er werden.
Meine Funke (MC-22s) sollte wohl ausreichend sein.

Wo würdet ihr kaufen?

Möchte Rundflüge und leichten Kunstflug machen - in erster Linie aber später auf einen schönen Augusta-Rumpf aufrüsten...

:D

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

jive + orbit 30-10

5000er 8s sind schon ziemlich schwer.
4000-4500 würde voll ausreichen.

aonsonsten geht auch ein zpower mit irgendeinem phoenix.
musst du mal chrisk83 fragen.
TDR
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich bin am überlegen, ob ich ach 8s fliegen soll aaaaber:

- Die einzigen Regler, die sich bei mir wirklich bewährt haben sind die Kontronk JAZZ
- Der 80-6-18 geht aber nicht, weil die Spannung zu hoch ist
- Der 50-10-32 geht nicht, weil der Strom zu hoch wird.
Also bleibt nur der Jive 80+ HV, welcher aber über 300 Euros kostet und noch nicht so einfach zu bekommen ist.

Ich bin daher bis jetzt bei 6s geblieben. Ich bleibe damit unter 3,4 kg, fliege Drehzahlen von 2100 mit 603er Maniacs. Man kan damit sicher schönen Kunstflug und rundes 3D fliegen. Das ultimative Power Setup ist es aber nicht. Vielleicht kommt ja in diesem Fred ein ein gutes 8s Konzept auf.

10s wollte ich bis jetzt nicht, wegen Chassis Umbau, Akku Kosten und Ladetechnik und Gewicht. Ich dachte vor allem: dann kann ich mir ja gleich einen richtigen Heli kaufen (Plöchinger/Henseleit).
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Carsten aus LA »

@3D: um nicht schwerer als das 6s Setup zu werden muss man bei 3700 mAh schluss machen.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#5

Beitrag von trexter »

Carsten aus LA hat geschrieben: 10s wollte ich bis jetzt nicht, wegen Chassis Umbau, Akku Kosten und Ladetechnik und Gewicht. (Plöchinger/Henseleit).
Moin,

was habt ihr immer alle so verquere Vorstellungen von anständigen (und angemessenen) 10s Setups???

Ein Orbit 30-12 passt ohne Probleme ins original Chassis.

2x 5S 3700er passen problemlos vorne senkrecht vor die Akkuauflage.

Ich habe für meinen 10S 3700er (2x 5S) Akku 200€ bezahlt, das kostet ein 6S 5000er auch.

2x 5S lassen sich mit günstigem Ladeequipment zur Not nacheinander laden.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Carsten aus LA »

Kannst Du bitte mal ein Foto davon machen?
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7

Beitrag von 3d »

und 200g mehrgewicht verträgt der rex auch noch.
was habt ihr immer alle so verquere Vorstellungen von anständigen (und angemessenen) 10s Setups???
ich denke das kommt noch aus den alten flightpower-zeiten, als ein 10s pack 400€ gekostet hat.
TDR
Fallscheer
Beiträge: 4
Registriert: 16.03.2008 14:30:13

#8 Mein Setup

Beitrag von Fallscheer »

Hallo,

ich habe folgendes Setup und bin recht zufrieden:

8s1p 3700mAh FlightPower bzw 3850 ThunderPower V2
Jazz 55-10-32 (Gem Kontronik Dauerstrom 55A)
Kontronik Tango 45-9
Ritzel 13 oder 14 Zähne von Mikado (Modul 0.7)

Ich mache schnellen Rundflug und einfachen Kunstflug (kein 3D).
Meine Flugzeit beträgt 8 Min danach lade ich 2900-3100 mA nach.

Ich habe einen Eagle Tree FlightDataRecorder auf meinem T-Rex 600 und komme selten auf Peaks über 55A.
Meine und andere Stromaufzeichnungen sind auf dem Forum www.helizunft.ch anzuschauen. Darauf sieht man auch schön die Abhängigkeit von Strom und Spannung.
http://www.helizunft.ch/viewtopic.php?f=37&t=26

Die Reglertemperatur habe ich auch aufgezeichnet. Sie war bis jetzt noch nie über 30°C.
Die Temperatur bei meinen ältesten Akkus (über 50 Ladezyklen und 1 Jahr alt, Flight Power) steigt allerdings je nach Flugstil auf über 50°C. Meine neuen Akkus (Thunder Power) bleiben unter 40°C.

Gerne hätte ich die Schrägverzahnung gewählt, aber ich finde keine passenden Ritzel (mit genügend Zähnen).

Grüsse
T-Rex 600; Tango 45-9; Jazz 55-10-32; 8s1p 3700mAh, Blattschmied 600.
T-Rex 450.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Carsten aus LA »

Ich mache schnellen Rundflug und einfachen Kunstflug (kein 3D).
Das geht eben auch mit einem 6s Setup gut. Spannend wird es in dem Moment, wo Du z.B. TicTocs fliegst. Oder versuch mal 4-5 Flips auf der Stelle zu fliegen. Da geht bei mir einfach die Drehzahl in den Keller.

Ich werde wohl mittelfristg auf 10s umsteigen. Im Moment habe ich drei eigene Akkus, die ich behandele wie rohe Eier. Ich denke, ich wed mir aber keine neuen 6s mehr kaufen.

Allerdings: die Akkus sind schon teurer: ein SLS ZX 6s 5000 kostet 212€; 2 SLS ZX 5s kosten 278€, mindestens ein weiteres 100€ Ladegerät bräuchte ich dann wohl auch.

Grooßer Vorteil:
ich könnte mir einen 500er Rex als Urlaubsrex zulegen und den mit den 5s fliegen. :-D
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#10

Beitrag von KO »

Hallo,

versteht mich bitte nicht falsch, ich bin begeisterter 6s Flieger, da das Combiangebot mit Antrieb beim Trex 600 kokurrenzlos günstig war. Jetzt fliege ich auch den Logo600 mit den selben 6s Ackus!

Aber wenn ich schon umrüste, und Motor, Regler und Ackus kaufe, rüste ich gleich auf 10s. Da ist der Kostenunterschied wirklich vernachlässigbar, ( Regler 0.-Euro, Motor und Acku ~je 20.-Euro, 10s sind dann das ultimative Setup und reicht für alle Zeit!

Grüße Klaus
Benutzeravatar
heliflying
Beiträge: 128
Registriert: 03.01.2006 10:29:00
Wohnort: Tirol

#11

Beitrag von heliflying »

Carsten aus LA hat geschrieben: - Der 50-10-32 geht nicht, weil der Strom zu hoch wird.
......nach Kühlungsoptimierung ....funktioniert der Regler sehr gut bei mir :D :D :D
Gruss, Wolfgang
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Carsten aus LA »

Welcher Flugstil? Wie viel mAh lädst Du nach wie viel Minuten nach?
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
heliflying
Beiträge: 128
Registriert: 03.01.2006 10:29:00
Wohnort: Tirol

#13

Beitrag von heliflying »

Carsten aus LA hat geschrieben:Welcher Flugstil? Wie viel mAh lädst Du nach wie viel Minuten nach?
Hallo Carsten


gukst du

Fliege Soft-3D aber ab jetzt kann ich sicher 1 Minute länger fliegen>>>> ich sag nur Flybarless :D :D :D :D :D
Gruss, Wolfgang
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich lade nach 4Minuten so etwa 3400 mAh nach, da mach eine Durchschnittsleistung von 1100 Watt.

Wenn Du nach 8 Minuten 2600 nachlädst, dann hast Du eine Durchschnittsleistung von 585 Watt.

Ich glaube, mein Flugstil ist einfach etwas ineffizienter ;-)
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“