Seite 1 von 1

#1 Die üblichen Verdächtigen nach einem Crash?

Verfasst: 01.04.2008 18:57:08
von HeinzRupralt
Hallo!
Nachdem dann gestern mein Rex der Brummkreisel Virus befallen hat (Heckriemen gerissen) habe ich dann auch meine 1. Landung auf der Seite vollzogen. Hab dabei noch Glück im Unglück gehabt, dass ich ca 40 cm über dem Boden geschwebt bin als es passierte Das Landegestell und die Holzblätter hat es direkt erwischt. Von einem Servo ist das Getriebe hinüber und der Heckriemen versteht sich von selber.
An den Rotorkopf habe ich mich gestern abend dann nicht mehr getraut ( kommt gleich ).
Jetzt wollte mal bei euch nachfragen was bei euch sonst noch krumm/Kaputt gegangen ist wenn es euren rex niedergestreckt hat.
Guckt ihr euch alle Servo Getriebe an wenn sie noch tadellos funktionieren?
sonst noch irgendwelche Stellen wo man unbedingt nachschauen sollte?
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?

#2

Verfasst: 01.04.2008 19:01:20
von lloyd
Öhm zu den üblichen Verdächtigen zählen aufjedenfall HZR,BLW und HRW. Die solltem an unbedingt checken.

#3

Verfasst: 01.04.2008 19:43:42
von thrillhouse
^^ Full ACK^^
die Getriebe checke ich mit einem Servotester.
Alle Kugelköpfe und Gestänge Kontrollieren.
Und dann wieder hoch das Ding.

#4

Verfasst: 01.04.2008 22:10:23
von HeinzRupralt
Hab ne verbogene Paddelstange BLW und HRW.. ein gebrochenen Kugelkopf Plastik halter und die Schraube, die durch die HRW kommt hats verbogen.
HZR hat noch ale Zähne und keine Risse o.Ä. sonst scheints das gewesen zu sein.
morgen Einkaufen und Basteln und dann kann das gute Wetter kommen :)

#5

Verfasst: 01.04.2008 22:22:22
von Chris_D
Die beiden Domlager werden gerne übersehen. Waren bei mir fast immer mit platt. (Knirschen beim drehen der HRW)
Auch mal die Heckrotorwelle und deren Lager checken...
Nicht zu vergessen: Sämtliche Lager in den Blatthaltern! (Sehr häufig platt nach einem Crash)