Gyrobot --- Erste Flüge

Benutzeravatar
Kai Brückner
Beiträge: 131
Registriert: 05.04.2007 21:08:26
Wohnort: Bamberg *

#1 Gyrobot --- Erste Flüge

Beitrag von Kai Brückner »

Hi ihr Rigidbegeisterten oder die die es noch werden wollen :)

Bin jetzt auch ein Rigidbegeisterter *freu*

War am Montag bei LF in Kulmbach und hab den Gyrobot eingebaut.... Kopf war schon umgebaut also fix den Bot rein. Der war in 10 mins geproggt und gleich auf die nächste Wiese in Kulmbach. Voller Vorfreude stand ich da nun...Erstma rantasten wie sich paddellos so fliegt :)

Nach ungefähr 2 Minuten rantasten in Schweben und Rundflug dann gleich 3D in der niedrigeren Drehzahl(denke mal so 1950)... Und ich muss sagen: HAMMER! Tictocs in allen Schnelligkeiten und fast ohne auf Pitchmanagement zu achten....Der hällt ja mal alles :P

So dann nächsten Akku auf die höhere Drehzahl denke müssten so 2200 gewesen sein (ja ich weiß da geht noch was 8)) hatte so das Grinsen im Gesicht :oops: echt cool

Fliegt sich echt super der Gyrobot bin voll zufrieden...Jetzt noch weng Feinsetup Expo und so dann isser schon fertig eingestellt :D

So hier noch zwei Pics: Die Kabel müssen noch ein wenig schöner verlegt werden (sprich Heckservokabel usw) nach den ersten Probeflügen aber egal::wink:

Bild

Bild
MfG
Kai

Sponsors:

-- Team LF-Technik -- (http://www.LF-technik.de)

-- Flightpower --

-- Power-X-Hobbies -- (http://www.power-x-hobbies.de)

--Wildmoser Electronic-- (http://www.wildmoser.com)

-- Plettenberg -- (http://www.plettenberg-motoren.com)

-- Torsion Blades -- (http://www.torsion-blades.com)
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#2

Beitrag von f5buli »

Hi Kai,

und habt ihr mein GyroBot mal inne Tüte gesteckt und mir zugeschickt?? :(
Bin gespannt wie das Ding im Vergleich zum VStabi flupt.

Viele Grüße
Uli
ariane V11, F3 T, F3 V, F3F
Freestyler 3 RDS
RoXXter 33SE Rigid, GyroBot, Pyro 30-12, Jive 80HV, 10s FP3700 Evo25
Benutzeravatar
jsifly
Beiträge: 157
Registriert: 08.01.2008 13:24:15
Wohnort: Groß-Umstadt

#3

Beitrag von jsifly »

Hi Kai,

hast Du zufällig eine Ahnung, wann die ersten Gyrobots ausgeliefert werden und wie lange die Lieferzeit dann ist?
Habe zwar noch keinen Gyrobot bestellt, bin aber bzgl. meinem 22er am überlegen, zumal ich den in nächster Zeit sowieso noch hinsichtlich 2,4 GHz Empfänger umbauen muss. Wäre dann in einem Aufwasch erledigt.

Gruß Jan
T12-FG, Diabolo 700/550, Logo 600 3D/SE/700XX, MP-XL-E, TDR, Voodoo600/700
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#4

Beitrag von Michel »

Hi ihr und ich war gestern bei LF.

Kai da haben wir uns verpasst, Timo war ja auch da am Sonntag oder Montag gell!

Die Progbox ist nochmals kleiner geworden zum Vorgangermodell vom letzten Jahr, schön. :D 8)

Bei den Gyrobots ist fast alles schon da und fertig, kann sich nur um ein paar Wochen zusätzlich handeln.

Das ganze Proggen dauert wirklich nur ein paar Minuten wie ich schon mal geschrieben hatte und Kai jetzt nochmals bestätigt hat. :wink:

Ach wenn wir nur nicht so ungeduldig wären wir drei: der 22er, 55er und ich! :oops:

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#5

Beitrag von f5buli »

Hallo Kai,
dann gleich 3D in der niedrigeren Drehzahl(denke mal so 1950)... Und ich muss sagen: HAMMER!


Ja das ist ja schön, ich bin auch immer wieder beeindruckt das ihr die Dinger beim 3D fliegen so selten einpflanzt. Ganz toll!! :wink:

Aber für mich wären folgende Info´s viel interessanter:
Wie verhält sich der Hubi wenn man mit voll Speed geradeaus fliegt, sagen wir mal so 200m?
(Da muß man sogar beim VStabi tricksen!!) :cry:

Oder wie neutral ist der Hubi im Kunstflug?
Wie sauber bekommt man die Rollen hin?
Geht der Vorwärtsloop ähnlich gut wie der Positive?
Wie verhält sich der Hubi beim schweben?
Fliegst du mit einem Setup oder schaltest du flugphasenabhänig um?

3D ging mit nem VStabi auch schon sehr früh, sehr gut, aber für solche Regelsysteme kommt die Stunde der Wahrheit offensichtlich bei den anderen Disziplinen!!

Eventuel kannst du ja mal dazu etwas testen und schreiben. :wink:

Schon mal danke für Infos dazu!

Viele Grüße
Uli
ariane V11, F3 T, F3 V, F3F
Freestyler 3 RDS
RoXXter 33SE Rigid, GyroBot, Pyro 30-12, Jive 80HV, 10s FP3700 Evo25
Benutzeravatar
Kai Brückner
Beiträge: 131
Registriert: 05.04.2007 21:08:26
Wohnort: Bamberg *

#6

Beitrag von Kai Brückner »

Hi,

Also bezüglich des Liefertermins hab ich leider noch keine Infos....

@michel, wann warst du denn dann in Kulmbach? Etwa früh, oder vor 15.30? Ich denke Timo war schon am Samstag bei LF aber da konnte ich leider nicht.... :P

@f5buli, ich hab jetzt auch gemerkt, dass es ja für die meisten Leute wichtiger ist, dass er nicht aufbäumt und so.... Deswegen hab ich im Nachbarforum das gleich dazu geschrieben...Aber ich kann es ja noch einmal wiederholen... Ich bin so mit einer Drehzahl von 1950 und dann mit 2200 richtigen Speedflug geflogen und ich konnte wirklich NULL Aufbäumen feststellen!!! Was musste da denn bei V-Stabi getrickst werden? Kann ja auch mal ein Video mit Speedflug machen aber da müsste ich ja auch Kamera auf den Sender und so...wird denk ich schwierig aber mal schauen :) Lopps und alle Kunstflugfiguren macht er problemlos mit...Hab keine Nachteile entdecken können! Beim Schweben liegt er auch sehr ruhig in der Luft, anfangs hatte ich nur zuviel Expo auf der Ts, deswegen musste man mehr Ausschlag geben, aber des hab ich jetzt auch schon eingestellt nun passt das mit Expo für mich perfekt 8)

Setup fliege ich überall gleich, ich ändere lediglich die Drehzahl....

MfG
Kai, der jetzt ein bisschen roXXtern geht :D
MfG
Kai

Sponsors:

-- Team LF-Technik -- (http://www.LF-technik.de)

-- Flightpower --

-- Power-X-Hobbies -- (http://www.power-x-hobbies.de)

--Wildmoser Electronic-- (http://www.wildmoser.com)

-- Plettenberg -- (http://www.plettenberg-motoren.com)

-- Torsion Blades -- (http://www.torsion-blades.com)
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#7

Beitrag von f5buli »

Hallo Kai,
Was musste da denn bei V-Stabi getrickst werden?
Oh das ist ne längere Geschichte, such im VStabi Forum mal nach Parameter 73 und 84. Diese Parameter stellen den Nickkreisel oder so ein. Die Parameter mussten über den Editor direkt in der Konfigdatei geändert werden. Über die Einstellsoftware kann man diese Änderung leider nicht machen. Zusätzlich musste dann zum Starten und Landen über die Flugphasenumschaltung wieder in ein anders Setup geschaltet werden, denn die Parameteränderung bewirkt leider auch nicht ganz unproblematisches Verhalten beim Start.
Mit der neusten Software 3.13 Beta werden die Parameter jetzt schon mal automatisch gesetzt. Nach wie vor kann man die Paranmeter aber nicht über die Einstellsoftware verändern.

Deshalb meine Frage in die Richtung.

Viele Grüße
Uli :wink:
ariane V11, F3 T, F3 V, F3F
Freestyler 3 RDS
RoXXter 33SE Rigid, GyroBot, Pyro 30-12, Jive 80HV, 10s FP3700 Evo25
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#8

Beitrag von f5buli »

Ach so,

wenn man das VStabi dann richtig eingestellt hat fliegt der RoXXter 22 perfekt damit!!

Viele Grüße
Uli
ariane V11, F3 T, F3 V, F3F
Freestyler 3 RDS
RoXXter 33SE Rigid, GyroBot, Pyro 30-12, Jive 80HV, 10s FP3700 Evo25
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#9

Beitrag von f5buli »

Ohh, jetzt ist das GyroBot plötzlich deutlich teurer als das VStabi!! :(

Gruß
Uli
ariane V11, F3 T, F3 V, F3F
Freestyler 3 RDS
RoXXter 33SE Rigid, GyroBot, Pyro 30-12, Jive 80HV, 10s FP3700 Evo25
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#10

Beitrag von easy_1 »

war doch zu erwarten das einer mit dem preis runter geht wenn alle anderen ihre eigenen systeme rausbringe. aber gleich fast 50% , da kann man mal sehen was dort für ne gewinnspanne drin steckt
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
neurieder
Beiträge: 28
Registriert: 07.03.2008 10:03:03
Wohnort: Neuried b. München

#11

Beitrag von neurieder »

..., dass ist jetzt aber mal richtig doof!

Hab meinen GyroBot schon von langer Zeit bestellt und auch schon bezahlt, doch bekommen hab ich ihn noch nicht.

Und jetzt das!

Was kann denn der Billige nicht, was der Teure kann?

Na ja, vieleicht tut sich noch was!

Grüße aus München
Wolfgang
(im Aufbau)www.HeliSyndikat.de
wer nix will, bekommt nix
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von thrillhouse »

Hab meinen GyroBot schon von langer Zeit bestellt und auch schon bezahlt, doch bekommen hab ich ihn noch nicht.
da kann ich nur sagen selber Schuld. Ich bezahle doch nicht etwas, was noch in der Entwicklung steht und nicht Lieferbar ist.

DIE FOLGENDE AUSSAGE BETRIFFT NICHT LF-TECHNIK ODER SONST IRGENDEINEN HERSTELLER:
Nehmen wir mal an, ich bestelle und bezahle eine Ware und die wird erstmal nicht geliefert, weil sie nicht Lieferbar ist. Das Unternehmen geht in dieser Wartezeit Insolvent. Was glaubt ihr passiert mit dem Geld. Richtig man stellt sich in die Schlange der Gläubiger und wenn man Glück hat bekommt man ein bisschen von dem Geld wieder zurück.
ALSO NOCHMAL. ICH BEHAUPTE NICHT DAS IRGENDEIN HERSTELLER HIER INSOLVENT IST ODER KURZ DAVOR STEHT. AUCH BEHAUPTE ICH NICHT DAS IRGENDWER UNREDLICHE ABSICHTEN HAT. ICH WOLLTE NUR DIE ALLGEMEIMEN GEFAHREN AUFZEIGEN.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
ChristianFrankreich

#13

Beitrag von ChristianFrankreich »

thrillhouse hat geschrieben:da kann ich nur sagen selber Schuld. Ich bezahle doch nicht etwas, was noch in der Entwicklung steht und nicht Lieferbar ist.
Naja, ganz so schwarz/weis ist die Welt nun doch nicht. Selbst wenn ich in Baumarkt mir drei Spanplatten zuschneiden lasse muß ich mindestens eine Anzahlung leisten. Und ich z.B. habe den Gyrobot mit dem R22 bestellt, als noch Herbst als Liefertermin stand. Bin aber auch sehr gespannt was sich im Hause LF tut - vielleicht gibt es ja ein "schon lange vorher bezahlt" Bonus :wink:
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von thrillhouse »

Selbst wenn ich in Baumarkt mir drei Spanplatten zuschneiden lasse muß ich mindestens eine Anzahlung leisten
noe muss ich nicht, bzw habe ich noch nie machen müssen.

Dann dürft ihr auch den Zinsgewinn nicht außer acht lassen. Bei 10 Vorabbezahlungen sind das > 4000 € die auf der Bank schöne Zinsen bringen.
Von mir gibt es auf jedenfall kein Geld solange es nicht ausgeliefert werden kann. Vorbestellen ist ja ok, aber sofort bezahlen nope.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#15

Beitrag von f5buli »

Selbst wenn ich in Baumarkt mir drei Spanplatten zuschneiden lasse muß ich mindestens eine Anzahlung leisten.
Wehe wenn einer an dem GyroBot herumsägt!

Ja is ja gut :oops: :oops:


Im Prinzip würde ich auch sagen alter Grundsatz " Erst die Ware dann das Geld".
Das ist aber bei LF auch kein Thema, wer vorbestellt muß nicht sofort zahlen.

Viele Grüße
Uli
ariane V11, F3 T, F3 V, F3F
Freestyler 3 RDS
RoXXter 33SE Rigid, GyroBot, Pyro 30-12, Jive 80HV, 10s FP3700 Evo25
Antworten

Zurück zu „Roxxter“