Seite 1 von 1

#1 mögliche Motoren für Spirit L16

Verfasst: 02.04.2008 22:00:59
von Bishop
Nabend !

Also, da es doch einige Probleme mit dem SHP XM12 im Spirit gibt, suche ich Alternativen.

Umwickeln hätte ich ja vielleicht gemacht, aber der XM12 ist zugeharzt, ist also nicht mal eben so zu machen.

Ein 23 Zähne-Ritzel passt vermutlich nicht ins L16 Chassis, von daher fällt die Option auch raus.

Nun wüsste ich gerne, was für Motoren ihr im Spirit L16 habt. Vielleicht auch mit ner Angabe was ihr fliegt (Schweben/Rundflug/3D), wie lang ihr fliegt und wieviel Dampf der Motor ca hat :)

Gruß Martin

#2

Verfasst: 02.04.2008 23:04:23
von Bishop
mal ne Frage: Wie schaut es mit dem Align RCM-BL600L aus?

Der Motor bringt 1.620 U/V. Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, brauch ich ca 1600 U/V damit ich das Originalritzel weiternutzen kann.

Meint ihr das haut hin?

Gruß Martin

#3 Re: mögliche Motoren für Spirit L16

Verfasst: 18.07.2008 16:16:47
von kfo-heli
Hallo,

habe es endlich nach Monaten geschafft den XM-12 in den L-16 einzubauen. Ist zwar etwas eng gewesen beim Einbau, aber es paßt dann ohne Probleme.

Drehzahl mit einem 23er-Ritzel (von Mikado) ca. 1750 U/min.

Bin ca. 6-7 Minuten Rundflug geflogen. Motorleistung finde ich spürbar besser als beim beim Mambo-15, auch nach heftigem Abfangen aus größerer Höhe kein Einbruch beim Motor zu bemerken.

Nach dem Flug war die Motortemperatur 59°, die Akkus hatten 45° und der Jazz 40°. Diese Werte sind im Vergleich zu früher mit dem Mambo erheblich geringer.

Akkus sind 2 x FlightPowerExtreme 3S2P (5000mAh) als 6S, Verbrauch 5600 mAh.

Werde weiter berichten wenn ich öfters geflogen bin.

#4 Re: mögliche Motoren für Spirit L16

Verfasst: 18.07.2008 23:55:25
von Tueftler
kfo-heli hat geschrieben:Drehzahl mit einem 23er-Ritzel (von Mikado) ca. 1750 U/min.
Cool, "damals" hatten die ja nichts passendes.
Hört sich aber gut an.
Glückwunsch zum Erfolg :)