Hallo Leute,
bekomme die MC24 nicht richtig am Aerofly zum Laufen.
Ich fliege mit der MC24 einen T-Rex600, habe in der Steuerung das Programm kopiert und umbenant. In der Software werden in dem Menue Kanalwahl zwei Kanäle parallel bewegt, wenn ich z.B. Pitch (bei mir auf der linken Seite) bewege.
Z.B. kann ich für den Heckrotor kein Kanal auswählen, da sich bei keinen der 8 möglichen Kanälen der Balken sich bewegt. Ich hoffe, ich habe es klar genug beschrieben.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke euch schonmal für die Unterstützung.
Aerofly Pro Deluxe und MC24
#3
Oh leck, wie einfach. Wieso ist das so einfach?
Ich wäre nie darauf gekommen ein Flächenmodell einzustellen.
Warum macht er das mit Heli Modell nicht?
Ich habe mir schon seit Stunden einen abgebrochen im Sender vieles einzustellen. Na ja, wenigstens kenne ich jetzt den Sender in und auswendig.
Vielen Dank für deinen Tipp
Ich wäre nie darauf gekommen ein Flächenmodell einzustellen.
Warum macht er das mit Heli Modell nicht?
Ich habe mir schon seit Stunden einen abgebrochen im Sender vieles einzustellen. Na ja, wenigstens kenne ich jetzt den Sender in und auswendig.
Vielen Dank für deinen Tipp
T-Rex 600 E noch als Standardversion
#5
So, ich klink mich mal mit ein....
Gleicher Sim, gleiches Problem, anderer Sender....und zwar ne MC22!
Wie oben beschrieben, werden bei mir nur Kanals 1,3 und 8 erkannt. Laut "Calibrate" wird ein USB-Interface, 12 Kanal, Status OK erkannt. Wenn ich dann auf kallibrieren gehe, steht da "Fernsteuerung mit 4 Kanälen detektiert".
MC22 hat aber 12. Ich hab auch n Flächenprogramm genutzt! Weiterhin hab ich alle Modulationsarten durchprobiert. PPM 18/24, (S)PCM20, immer mit gleichem negativen Erfolg!!!
Wer hat ne Idee?
Gleicher Sim, gleiches Problem, anderer Sender....und zwar ne MC22!
Wie oben beschrieben, werden bei mir nur Kanals 1,3 und 8 erkannt. Laut "Calibrate" wird ein USB-Interface, 12 Kanal, Status OK erkannt. Wenn ich dann auf kallibrieren gehe, steht da "Fernsteuerung mit 4 Kanälen detektiert".
MC22 hat aber 12. Ich hab auch n Flächenprogramm genutzt! Weiterhin hab ich alle Modulationsarten durchprobiert. PPM 18/24, (S)PCM20, immer mit gleichem negativen Erfolg!!!
Wer hat ne Idee?
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum