Richtiger Heli für 3D?????

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#1 Richtiger Heli für 3D?????

Beitrag von Niko »

Hi Leute,
hab vor mir für den Sommer ne richtige 3D Maschinei zu kaufen :D :D

Damit ich mein Flugkönnen ein bisschen ausbauen kann...

Heli sollte nicht allzu groß sein und als Akkus sollten 3200er verwendbar sein......

Ersatzteile sollten auch verbreitet sein, nicht wie Roxxter...usw...


MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#2

Beitrag von Yes Yes Zani »

Ich sag nur Xcite
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TheManFromMoon »

Ich sag nur den König:

Acrobat SE

was besseres und leistungsfähigeres gibt es nicht

Gruß
Chris
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von FreddyFerris »

Xcite ist auch nciht schlecht :) fliegt halt wie die Raptor 90 :) ein bissel wenidiger vieleicht wegen den hohen CG...

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Richtiger Heli für 3D?????

Beitrag von tracer »

Niko hat geschrieben: Ersatzteile sollten auch verbreitet sein, nicht wie Roxxter...usw...
Joker2 mit fettem Motor.

Der Service von Gerd ist 1A!

Und er nimmt sich auch Zeit für seine Kunden.

Evtl. kann ich Nicole überreden, ma ne kleine Story zu erzählen...
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TzaZicke »

Hallo!

Ich kann tracers Meinung nur bestätigen, was den Service von Gerd angeht.
In Warburg hatten wir Gerd angetroffen und tracer hatte sich mit ihm unterhalten. Gerd hatte tracer empfohlen, grad für die Anfangszeit, ein Alulandegestell zu nehmen, weil es wohl stabiler sein soll. Ich habe brav meine Ohren gespitzt und mir dieses Tip gemerkt, da Weihnachten ja vor der Tür stand. :D

Zu Weihnachten hatte ich tracer ein Alulandegestell für den Joker bei Gerd bestellt. Ich hatte mit Gerd alles per Mail abgeklärt. Einmal allerdings hatte Gerd bei uns zu Hause angerufen. Irgendwas mußte noch geklärt werden. Von Anfang an hatte ich Gerd gesagt, daß es ein Geschenk für Micha sein sollte und dieser von nix erfahren sollte.

Wie gesagt rief Gerd dann mal bei uns zu Hause an. Ich konnte nicht ans Telefon gehen, also ging Micha ran. Gerd hat sofort geschaltet und einfach aufgelegt. :lol: Später hatte er mir gemailt und "gebeichtet", daß er der anonyme Anrufer gewesen ist und sich halt nicht gemeldet hat, weil tracer sonst die Lunte gerochen hätte. Das fand ich voll lieb.

Fazit: tracer bekam das Alulandegestell und wußte von alldem gar nix. Eine gelungene Weihnachtsüberraschung sozusagen.

Lieben Gruß,
Nicole
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

Wie wärs mit dem Logo 14??

Soll es Elektro sein, oder Verbrenner??
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#8

Beitrag von Niko »

Hi,
hatte auch schon den Acrobat SE ins Auge gefasst.....nur der Preis.... :roll: :cry: :cry: :cry: :cry:
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
raptor6
Beiträge: 151
Registriert: 20.08.2004 11:31:42
Wohnort: Kreuzlingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von raptor6 »

Hol dir nen Acrobat SE, in der Klasse das Beste was sich gerade noch so aus der Autobatterie speisen lässt.....Der Preis relativiert sich wider wenn du die Akkukosten und E-Teile mit berücksichtigst!
greets

Stefan

How low you can go...?
___________________________________________________________
HII l TwisterX l HDHE l GY240 l HS55 l HS50 l DM Bell Hiller
Acrobat SE l Orbit 15-12 l Jazz 80-6-18 l Polo Digi 4 l 4s2p Tanic
Airwolf FP Pic l 310L l Etech HP l DD www.modellhubi.ch
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von SPAWN »

Ganz klar.... Logo 10 3D :-D

SPAWNI
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#11

Beitrag von quickie »

Acrobat-SE
Beiträge: 95
Registriert: 29.01.2005 08:36:50
Wohnort: Cloppenburg

#12

Beitrag von Acrobat-SE »

in der 1,05m Klasse Acrobat SE mit 4-5S und in der Klasse bis 1,3m der Logo 14 mit 6-10S.

Die Helis können von Schweben bis Hardcore 3D alles. Auf den Baukasten preis darf man bei 3D eh nicht schaun das wird teuer genug. Wichtig ist das die E-Teile verfügbar sind und auch günstig was ich bei dem SE bestätigen kann. :D



Gruß

Mayk
http://www.RC-Lipoly.de Lipos und mehr.

Meine Flotte: 1X Acrobat SE, T-Rex 600, 3m Jet Ranger Acrobat Shark und viele viele Flugzeuge
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#13

Beitrag von Heli_Freak »

In der 90cm-Klasse eindeutig LipolyV2. Versteh nicht warum das Ding noch nicht populärer ist. Irgendwie wird der falsch vermarktet. Es ist auch schwer Händler dafür zu finden. :roll:
Acrobat-SE
Beiträge: 95
Registriert: 29.01.2005 08:36:50
Wohnort: Cloppenburg

#14

Beitrag von Acrobat-SE »

beim Lipoly liegt es aber auch an den Problemen mit dem Riemen und den realtiv hohen Ersatzteil Preisen. Vom fliegen und der Leistung her ist das Ding (mit dem richtigen Motor) aber schon Klasse.


Gruß

Mayk
http://www.RC-Lipoly.de Lipos und mehr.

Meine Flotte: 1X Acrobat SE, T-Rex 600, 3m Jet Ranger Acrobat Shark und viele viele Flugzeuge
Benutzeravatar
eraf
Beiträge: 98
Registriert: 26.10.2004 18:23:22
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von eraf »

Hi,
Die Helis können von Schweben bis Hardcore 3D alles
klar die Helis können das. Aber wichtiger ist doch der Pilot und die Witschaftlichkeit des Helis.
Ich selber fliege den Logo 10 aus dem Baukasten (seit der Intermodellbau mit dem 3D Upgrade)und meine Leistungsgrenzen sind noch nicht erreicht.
Wenn es kleiner sein soll, dann den Acrobat SE (habe ich mir mal vom Bekannten ausgeliehen). Je nach Akku geht dieser wie mein X-Pro. Aber wie gesagt, der Pilot setzt die Grenzen, nicht der Heli.
Hast du denn kein Händler, der dich beraten kann? Meine können dieses.
(RC City: Jörg, Volker, Thomas und Wachsmuth: Günter, Stefan).
Gruß,
Erich
Antworten

Zurück zu „3D“