Werkzeug zum Aufbau

Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#1 Werkzeug zum Aufbau

Beitrag von LeechesX »

Hallo,
was brauch ich denn alles damit ich gleich mit dem Aufbauen loslegen kann???
Oder was da auch gleich noch mitschwingt, was brauch ich denn nicht?
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#2

Beitrag von Firefly »

Hallo,

auf jedenfall gutes Werkzeug.

Ich benzutze die Wiha Inbusschlüssel.

Dann wäre etwas Fett nicht schlecht für die Axiallager und den Freilauf.
Oder Silikonöl für die Wellen

Und ich würde Loctite Schraubensicherung verwenden.Keine Ahnung wie gut das zeug ist,das Align da beilegt.

Einstellwerkzeuge wie Pitchlehre,Paddellehre,Drehzahlmesser usw. dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Ansonsten aufbauen und Spaß haben

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
heliholle
Beiträge: 64
Registriert: 24.10.2006 13:14:08
Wohnort: Schöneiche

#3

Beitrag von heliholle »

Hallo,
wenn ich mich recht erinnere:
1,5 mm Inbus
2 mm Inbus
2,5 mm Inbus
Kreuzschlitzschrauber
Fett und Schraubensicherung ist dabei

Gruß Holger
T-Rex 250, Microbeast
T-Rex 450 pro, Microbeast
T-Rex 500 CF, Vstabi
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#4

Beitrag von LeechesX »

Ich hab in einem Vid gesehen, dass da noch so ganz kleine Madenschrauben benutzt werden für die Karosseriehalter. Was ist das für eine Größe.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
wutz
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2008 00:46:24

#5

Beitrag von wutz »

Hi

Wenn Du die Schrauben nicht rund drehen willst....nimm keinen Inbus....das sind zollschrauben.....mit einen 1,5mm drehste die Schrauben rund.

Besorge Dir Wiha Torx Schraubendreher 267/T6x40<---- das ist der z.b. für die Chassisschrauben
Gruß Michael

Voodoo 400 V-Stabi pro
heliholle
Beiträge: 64
Registriert: 24.10.2006 13:14:08
Wohnort: Schöneiche

#6

Beitrag von heliholle »

Ich hab in einem Vid gesehen, dass da noch so ganz kleine Madenschrauben benutzt werden für die Karosseriehalter. Was ist das für eine Größe.
kriegt man auch ohne Mini Inbus hin, Madenschraube in Schraubstock, zur Hälfte in den Haubenhalter eindrehen, dann Haubenhalter (mit Madenschraube) per Hand oder mit Maulschlüssel in das zentrale Befestigungsstück eindrehen.
T-Rex 250, Microbeast
T-Rex 450 pro, Microbeast
T-Rex 500 CF, Vstabi
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#7

Beitrag von LeechesX »

Hat mal jemand einen Link für mich? Wo ich sehen kann, was da genau gemeint ist?
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#8

Beitrag von LeechesX »

Bzw. da mir die Millimeterangaben nix helfen. Könnte mir jemand die passenden Größen für die Zöllischen nennen.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

Bzw. da mir die Millimeterangaben nix helfen. Könnte mir jemand die passenden Größen für die Zöllischen nennen.
das kann ich zwar nicht, aber 1" (Zoll) = 2,54cm.
damit kannst du das dann umrechnen.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#10

Beitrag von LeechesX »

Ist das Werkzeug, das man bei freakware kaufen kann das passende?
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#11

Beitrag von merlin »

LeechesX hat geschrieben:Bzw. da mir die Millimeterangaben nix helfen. Könnte mir jemand die passenden Größen für die Zöllischen nennen.
1/16" ist die größe etwas über 1,5mm
3/32" ist die größe etwas unter 2,5mm

warum er sich torx kaufen soll anstelle der passenden zollschlüssel habe ich auch nicht verstanden.
wenn jemand torx daheim hat und 8euro werkzeugkosten sparen will ok. mein ding wäre es nicht.
torx sind gut für überdrehte inbusschrauben. wenn man aber gutes inbus werkzeug hat braucht man kein torx.

michi
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
wutz
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2008 00:46:24

#12

Beitrag von wutz »

merlin hat geschrieben:
LeechesX hat geschrieben:Bzw. da mir die Millimeterangaben nix helfen. Könnte mir jemand die passenden Größen für die Zöllischen nennen.
1/16" ist die größe etwas über 1,5mm
3/32" ist die größe etwas unter 2,5mm

warum er sich torx kaufen soll anstelle der passenden zollschlüssel habe ich auch nicht verstanden.
wenn jemand torx daheim hat und 8euro werkzeugkosten sparen will ok. mein ding wäre es nicht.
torx sind gut für überdrehte inbusschrauben. wenn man aber gutes inbus werkzeug hat braucht man kein torx.

michi
Hi

Wenn Du meinst....geht nichts über Torx...das hat mit sicherheit nichts mit sparen zu tun.....wenn ich was kaufe,dann auch Qualität....

Das ist allgemeine erfahrung...und da bin ich bestimmt nicht der einzige
Gruß Michael

Voodoo 400 V-Stabi pro
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#13

Beitrag von Ls4 »

ich verstehs auch nicht. es sind inbus schrauben und keine Torx. Torx dreher braucht man nur für Torx schrauben. ich habe in dieser Größe auch nur Inbus und wüsste nicht, wo das problem ist. passendes Werkzeug kaufen und gut ist. Ich habe den Koffer von RC-Toy

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Mein 500er ist ja auch gerade unterwegs zu mir.....
Sind das wirklich andere Schrauben als bei den restlichen Align Helis??
Ich kam eigentlich beim 450 SE und beim 600er mit Wiha Werkzeugen immer prima zurecht. :?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
detlef
Beiträge: 1040
Registriert: 09.10.2007 12:33:19
Wohnort: Hofgeismar

#15

Beitrag von detlef »

Hi,

gutes Werkzeug hin oder her - Die Schrauben sind Mist!! Habe hier Torx und Wiha metrisch und Zoll, aber alles was in Plastik geschraubt weden muss, ist ziemlich sanft zu behandeln!
Ich habe alle Gewinde (vom Chassi und Plasteteile) vorgeschnitten, einfach nen Schlitz in ne Schraube machen und alle Plaste-Gewinde vorschneiden.

Gruss
Detlef
Aktuell: GAUI X5 FBL, MB 2.0

EX:T-Rex 600 GF, Funkey Hughes 500E Baubericht http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=48826
Habe endlich fertig: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=65994

T8FG
Graupner Ultra Duo Plus 50
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“