Seite 1 von 3
#1 Werkzeug zum Aufbau
Verfasst: 04.04.2008 19:38:22
von LeechesX
Hallo,
was brauch ich denn alles damit ich gleich mit dem Aufbauen loslegen kann???
Oder was da auch gleich noch mitschwingt, was brauch ich denn nicht?
#2
Verfasst: 04.04.2008 19:50:56
von Firefly
Hallo,
auf jedenfall gutes Werkzeug.
Ich benzutze die Wiha Inbusschlüssel.
Dann wäre etwas Fett nicht schlecht für die Axiallager und den Freilauf.
Oder Silikonöl für die Wellen
Und ich würde Loctite Schraubensicherung verwenden.Keine Ahnung wie gut das zeug ist,das Align da beilegt.
Einstellwerkzeuge wie Pitchlehre,Paddellehre,Drehzahlmesser usw. dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Ansonsten aufbauen und Spaß haben
#3
Verfasst: 04.04.2008 19:57:48
von heliholle
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere:
1,5 mm Inbus
2 mm Inbus
2,5 mm Inbus
Kreuzschlitzschrauber
Fett und Schraubensicherung ist dabei
Gruß Holger
#4
Verfasst: 04.04.2008 19:59:40
von LeechesX
Ich hab in einem Vid gesehen, dass da noch so ganz kleine Madenschrauben benutzt werden für die Karosseriehalter. Was ist das für eine Größe.
#5
Verfasst: 04.04.2008 20:39:58
von wutz
Hi
Wenn Du die Schrauben nicht rund drehen willst....nimm keinen Inbus....das sind zollschrauben.....mit einen 1,5mm drehste die Schrauben rund.
Besorge Dir Wiha Torx Schraubendreher 267/T6x40<---- das ist der z.b. für die Chassisschrauben
#6
Verfasst: 04.04.2008 20:49:20
von heliholle
Ich hab in einem Vid gesehen, dass da noch so ganz kleine Madenschrauben benutzt werden für die Karosseriehalter. Was ist das für eine Größe.
kriegt man auch ohne Mini Inbus hin, Madenschraube in Schraubstock, zur Hälfte in den Haubenhalter eindrehen, dann Haubenhalter (mit Madenschraube) per Hand oder mit Maulschlüssel in das zentrale Befestigungsstück eindrehen.
#7
Verfasst: 05.04.2008 08:49:20
von LeechesX
Hat mal jemand einen Link für mich? Wo ich sehen kann, was da genau gemeint ist?
#8
Verfasst: 05.04.2008 16:14:36
von LeechesX
Bzw. da mir die Millimeterangaben nix helfen. Könnte mir jemand die passenden Größen für die Zöllischen nennen.
#9
Verfasst: 05.04.2008 16:19:06
von Tueftler
Bzw. da mir die Millimeterangaben nix helfen. Könnte mir jemand die passenden Größen für die Zöllischen nennen.
das kann ich zwar nicht, aber 1" (Zoll) = 2,54cm.
damit kannst du das dann umrechnen.
#10
Verfasst: 05.04.2008 19:36:05
von LeechesX
Ist das Werkzeug, das man bei freakware kaufen kann das passende?
#11
Verfasst: 05.04.2008 21:56:35
von merlin
LeechesX hat geschrieben:Bzw. da mir die Millimeterangaben nix helfen. Könnte mir jemand die passenden Größen für die Zöllischen nennen.
1/16" ist die größe etwas über 1,5mm
3/32" ist die größe etwas unter 2,5mm
warum er sich torx kaufen soll anstelle der passenden zollschlüssel habe ich auch nicht verstanden.
wenn jemand torx daheim hat und 8euro werkzeugkosten sparen will ok. mein ding wäre es nicht.
torx sind gut für überdrehte inbusschrauben. wenn man aber gutes inbus werkzeug hat braucht man kein torx.
michi
#12
Verfasst: 05.04.2008 22:09:09
von wutz
merlin hat geschrieben:LeechesX hat geschrieben:Bzw. da mir die Millimeterangaben nix helfen. Könnte mir jemand die passenden Größen für die Zöllischen nennen.
1/16" ist die größe etwas über 1,5mm
3/32" ist die größe etwas unter 2,5mm
warum er sich torx kaufen soll anstelle der passenden zollschlüssel habe ich auch nicht verstanden.
wenn jemand torx daheim hat und 8euro werkzeugkosten sparen will ok. mein ding wäre es nicht.
torx sind gut für überdrehte inbusschrauben. wenn man aber gutes inbus werkzeug hat braucht man kein torx.
michi
Hi
Wenn Du meinst....geht nichts über Torx...das hat mit sicherheit nichts mit sparen zu tun.....wenn ich was kaufe,dann auch Qualität....
Das ist allgemeine erfahrung...und da bin ich bestimmt nicht der einzige
#13
Verfasst: 05.04.2008 22:13:20
von Ls4
ich verstehs auch nicht. es sind inbus schrauben und keine Torx. Torx dreher braucht man nur für Torx schrauben. ich habe in dieser Größe auch nur Inbus und wüsste nicht, wo das problem ist. passendes Werkzeug kaufen und gut ist. Ich habe den Koffer von RC-Toy
Gruß Tim
#14
Verfasst: 06.04.2008 01:39:53
von Chris_D
Mein 500er ist ja auch gerade unterwegs zu mir.....
Sind das wirklich andere Schrauben als bei den restlichen Align Helis??
Ich kam eigentlich beim 450 SE und beim 600er mit Wiha Werkzeugen immer prima zurecht.

#15
Verfasst: 06.04.2008 01:54:27
von detlef
Hi,
gutes Werkzeug hin oder her - Die Schrauben sind Mist!! Habe hier Torx und Wiha metrisch und Zoll, aber alles was in Plastik geschraubt weden muss, ist ziemlich sanft zu behandeln!
Ich habe alle Gewinde (vom Chassi und Plasteteile) vorgeschnitten, einfach nen Schlitz in ne Schraube machen und alle Plaste-Gewinde vorschneiden.
Gruss
Detlef