Seite 1 von 1

#1 So langsam nervt es ... Gummiteile für Hauben gesucht.

Verfasst: 04.04.2008 23:03:58
von Heli_Crusher
Hallo,

ich habe eben wieder meine abendlichen Übungen unter Laterne absolviert und es wird immer besser.

Die Strecke zwischen 2 Laternen im langsamen, seitlichen Vorbeiflug werde ich wohl in den nächsten paar Tagen mal komplett und 100% in Seitenanischt hinbekommen.

Was aber nervt:

Während des Fluge haben sich diese Gummimöppel in der Haube durchgedrückt und die Haube hing dann schief auf dem Heli und machte ein Ohrenbetäubendes, sägendes Geräuch.

Es ist nix passiert, nur die Haube hat eine Kerbe so breit wie das Hauptzahnrad hoch ist und es nervt, weil das bisher noch an jeder Haube, und immer wieder passiert.

Frage:
Welche Gummimöppel kann man da als Ersatz hernehmen ?
Wie macht Ihr das bei GFK-Hauben, die ja doch ein wenig Druck auf die Gummidinger ausüben ?
Wieviel größer bohrt man eigentlich die Löcher ? (Bei den Align Hauben sind die vorgestanzten Löcher knapp 3,5 mm aber die Dorne am Heli sind dann ja schon 2,3 mm)

Michael

#2

Verfasst: 04.04.2008 23:09:48
von Tueftler
Welche Gummimöppel kann man da als Ersatz hernehmen ?
Hab mir mal ein 15er Pack für <2Euro beim großen C geholt.... Kabeldurchführungsgummis.

#3

Verfasst: 04.04.2008 23:19:32
von Heli_Crusher
Bestellnummer ?

Michael

#4

Verfasst: 04.04.2008 23:28:39
von Tueftler
Bestellnummer ?
Sorry, finde ich jetzt auf die SChnelle nicht :(
Hatte ich heut mittag noch in der Hand gehabt und überlegt ob ich sie mitnehmen soll, mich dann aber dagegen entschieden weil ich sie ja nicht brauche......

#5

Verfasst: 04.04.2008 23:30:39
von Heli_Crusher
Stimmt, Dein großes C ist ja in Saarbrücken ...

Meines ist im Katalog und online ... Wenn ich da Gummidurchführungen oder Durchführungstüllen eingebe, dann kommt Alles, aber keine "Gummimöppel" die auf Helihauben passen.

Danke Dir aber trotzdem.

Michael

#6

Verfasst: 04.04.2008 23:36:33
von Tueftler
Stimmt, Dein großes C ist ja in Saarbrücken ...
Ich war heut in Frankfurt :)
Aber evtl. hilft dir das weiter.....
http://cgi.ebay.de/50-ORIGINAL-DDR-SIMS ... dZViewItem

#7

Verfasst: 04.04.2008 23:48:25
von ER Corvulus
Mache die Hauben von innen mit 1 oder 2 Lagen Tesa-Stoff-Klebeband dicker - verstärkt auch. Dann schneiden sie nicht so durch die "Möppels" (liegen beim "C" gleich neben den "Nupsis" Bild )

zur Not gehen auch Servotüllen. Autozubehör hat auch Kabeldurchführungen (oder die Hinterhofwerkstatt gleich um die Ecke)

Grüsse Wolfgang

#8

Verfasst: 04.04.2008 23:50:22
von Tueftler
liegen beim "C" gleich neben den "Nupsis"
richtig... an der Wand mit den Kleinpacken LEDs, Dioden, Kondensatoren usw. an der Kleinteilewand in der Elektronikbauteileabteilung :)

#9

Verfasst: 05.04.2008 08:12:47
von Crizz
Kommt auf die Größe an, beim MT hatte ich ne Haube wo ich die Gummis verzammelt ( "verlegt" ) hatte. Hab dann einfach die Dmpfungsgummis von nem Nano-Servo genommen, ist zwar eigentlich für dickwandigeres Material, aber man könnte z.b. noch ne Kunststoffscheibe inwandig an die Haube Kleben, wenn einen das stört.

Hast du Alu-Haubenhalter oder Kunststoff ? Bei Kunststoff die Nippel etwas abschmirgeln ( Am besten in nen Akkuschrauber gespannt, rotieren lassen und mit 240er Schmirgel kegelförmig abschleifen ) und anschließend schön glätten. Bei Alu würde ich die Oberfläche polieren, damit sie weicher durchzudrücken sind.