Hallo zusammen,
hab die Kabel vom Jazz 40 zum Akku an einer Stelle um ca. 90° geknickt. Also einmal mit den Fingern in die Postion gedrückt. Wenn ich den Akku an bzw. abstecke wird die Leitung an der Stelle jedesmal etwas stärker geknickt. Hab mal Fotos angelegt. Macht das den Kabeln vom Jazz was? Die sind ja schon sehr flexibel, aber da es bei jedem Akkuwechsel ist, könnts ja sein, dass nach ein paar hundert mal die Litze mal bricht - oder? Habs an der 90° STelle mit Tesa-Gewebeband etwas unterstützt, dass es nicht genau nur da jedesmal enger zusammengeht bzw. auseinander. Den Regler wollt ich nicht anders verlegen, weil ich endlich ne Position gefunden hab die auch mit dem Rumpf passt.
Was denkt ihr, geht das so auf Dauer gut oder eher vielleicht nicht?
Danke viele Grüße!
Kabel vom Jazz zu weit geknickt? Was geht?
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 11.06.2006 21:53:36
#1 Kabel vom Jazz zu weit geknickt? Was geht?
- Dateianhänge
-
- DSC06410.JPG (128.83 KiB) 48 mal betrachtet
-
- DSC06411.JPG (64.15 KiB) 54 mal betrachtet
-
- DSC06413.JPG (96.16 KiB) 47 mal betrachtet
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Würde ich auf die dauer so eher nicht machen. es gibt aber zB. 3,5er Goldies, da kannst das kabel auch "Quer" anlöten. Bei ausreichender Länge des Lötteils müsste das mit den 4ern eigentlich auch gehen.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 11.06.2006 21:53:36