Dankeschön, jetzt auch fürs Internet GEZ- Gebühr

Benutzeravatar
bugatti
Beiträge: 236
Registriert: 22.10.2004 22:36:26
Wohnort: Seevetal

#1 Dankeschön, jetzt auch fürs Internet GEZ- Gebühr

Beitrag von bugatti »

Zu lesen ist es hier.

Das ist wirklich schon peinlich, wie versucht wird dem Bürger auch noch den letzten Cent aus der Tasche zu ziehen.

edit: Für Privatpersonen die bereits für das gigantische Fernsehangebot zahlen ändert sich erstmal nichts. (PC mit Modem egal ob Soundkarte/ Tv-Karte vorhanden oder nicht vorhanden ist = Fernsehen)
Benutzeravatar
missmystic
Beiträge: 285
Registriert: 07.11.2004 19:55:29
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von missmystic »

Das find ich ja richtig Klasse :evil:
Ich damals ja gehört: >Wer keinen Tv oder Radio besitzt und keine GEZ zahlt, aber über Pc Radio hört oder Tv guckt muß demnächst GEZ zahlen<
Das denk ich ist auch fair.

Ich zieh aus aus Deutschland
Tanja: V2, T-Rex

Liebe Grüße Tanja

Wer keine eigene Meinung hat kann überall ankommen... nur nicht bei sich selbst!!!!
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Jonas »

Wie bekloppt sind die denn?
Ich fände es sinnvoll, wenn man einfach eine pauschale bezahlen würde, aber nicht für jedes Gerät was rein theoretisch irgendwie fähig wäre Geräusche und Bilder von sich zu geben... :roll:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
bugatti
Beiträge: 236
Registriert: 22.10.2004 22:36:26
Wohnort: Seevetal

#4

Beitrag von bugatti »

Wer keinen Tv oder Radio besitzt und keine GEZ zahlt, aber über Pc Radio hört oder Tv guckt muß demnächst GEZ zahlen
So wäre es auch ok, aber alleine die Tatsache das man einen internetfähigen PC hat, löst die GEZ-Gebühr aus. D.h. jeder der zu Hause ein Laptop mit eingebautem Modem hat ist pflichtig. Jeder Gewerbetreibende/Selbständige hat für jeden dieser Pc`s GEZ zu zahlen. D.h. er zahlt Privat und da er ein Laptop besitzt zahlt er als Gewerbetreibender noch einmal.

Das ist definitiv nicht nice :(
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von ironfly »

Na ja,

die GEZ soll ja die Kosten für die Öffentlichrechtlichen Radio und Fernsehprogramme eintreiben. Diese haben aber nie ein öffentliches Auftrag dafür erhalten, das Internet mit Ihren Streams zu verunreinigen und zu verstopfen. Jetzt da sie nun mal schon da sind, können sie das als Argument verwenden, daß sie für eine unverlangte Leistung Geld eintreiben können.

Liebe Medienlobbyisten, ich finde es toll wie Ihr immer einen Weg zum Geld drucken findet - weiter so!!!

Gruß

Claus
- not amused
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

GEZ ist bei mir auch ein Reizthema.

Und ob "öffentliche Grundversorgung" unbedingt heisst, 20 TV und über 60 Radioprogramme zu produzieren?
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#7

Beitrag von chr-mt »

Sag mal... haben wir den 1. April ???
Soviel Unkenntniss vom Internet ist ja peinlich.
Da fällt mir eigentlich nur der Spruch von Dieter Nuhr ein.
"Wenn man keine Ahnung hat...."
Da kann man nur den Kopf schütteln, von was für ahnungslosen Leuten wir regiert werden.
Das blöde ist, daß keine Partei (außer den Grünen ) dagegen war.
Also wird sich da auch nix ändern.
Sobald die Dollarzeichen in den Augen rotieren, wird der Bürger mit so einem Mist geschröpft.
Sorry, aber wenn ich mit meinem Analogmodem fernseh' gucken würde, wäre ich doch wohl total bescheuert.
Zumal ich über Astra und Eutelsat über 500 Programme bekomme.
Ich zahle dafür auch Gebühren.
Wobei das Programm der öffentlich rechtlichen sich einerseits an den niedersten Standards der privaten orientiert und andererseits so abgehoben ist, daß es eh' keiner sehen will. Für mich ist da nix dabei.
Ich finde es eh daneben, daß man gezwungen wird für Programme, die man eh' nicht sehen will, Gebühren zu zahlen.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
missmystic
Beiträge: 285
Registriert: 07.11.2004 19:55:29
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von missmystic »

Ich mach ne Ich-AG als Politesse auf :twisted:
Da könnten die Städte soviel Geld mit eintreiben das...
...na keine Ahnung was die damit tun würden...

Na Tabaksteuer können die ja net einfach weiter erhöhen, die fahren ja jetzt schon Verluste...
Tanja: V2, T-Rex

Liebe Grüße Tanja

Wer keine eigene Meinung hat kann überall ankommen... nur nicht bei sich selbst!!!!
willie

#9

Beitrag von willie »

Das ganze ist alter topac und bezog sich auf Unternehmen, was schon schlimm genug ist/war.

Das ihr hier roedelt verstehe Ich nicht.

Ihr habt die Wahl der Qual !!

23 % angemessen ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

chr-mt hat geschrieben: Ich finde es eh daneben, daß man gezwungen wird für Programme, die man eh' nicht sehen will, Gebühren zu zahlen.
Yap. Sehe ich genau so.
Aber es wurde mal in irgend nem Kuhdorf getestet, mit nem Art Decoder, dass man nur dann GEZ zahlt, wenn man auch ÖR Rundfunk empfäng.
Fazit: Findet nicht statt, weil dann keiner mehr ÖR gucken würde.

Ich könnte auch gut drauf verzichten.
Zwar gibtes oft Interessante Sachen, gerade auf den Dritten, aber die kann ich auch auf Discovery sehen (für das ich _freiwillig_ bezahle).
Und auf so Formate wir "Wetten, das???" oder "Musikantenstadl" kann ich verzichten...

Überhaupt fänd ich es fair, wenn die ÖR garkeine Werbung machen dürften, GEZ ist hoch genug.

BTW, war heute in Revenge of the Sith, war schon während der Werbung wieder angesäuert.

Aufdringliche GEZ Werbung, und dann 2(!) mal Spots gegen "Raubkopierer". Da freut man sich doch als Kunde...
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#11

Beitrag von Knut Stritzl »

Gilt dass auch für privat Personen?
Wie soll dass denn Abgerechnet werden? Damit wäre jeder Telefon-anschluss(besitzer) ein potientieller Kunde/Zahler. Soll dann nach Anzahl der PC´s abgerechnet werden? Und wie sieht denn dann sowas im LAN aus. Bei uns, ca. 19000 PC´s, da würdeschon was zusammen kommen.
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#12

Beitrag von chr-mt »

Die Frage ist, wohin das führt.
Warscheinlich muß demnächst jeder GEZ bezahlen, der einen Nachbarn mit Internetanschluss hat.
Er könnte ja rübergehen und mit gucken..

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
David

#13

Beitrag von David »

Ich frag mich mit welchem Recht überhaupt GEZ Gebühren
auf PCs/Internet erhoben werden. Was leisten die dafür?
Bei ARD und co. haben die ja einen dummen Vorwand.

Wieso nehmen wir das eigentlich hin? Das das ganze Schwachsinn
ist weiß doch jeder. Man sollte nicht immer alles hinnehmen und mal
was unternehmen.

Wenn ich diese Müllsender wie ARD & Co. sehe, frage ich mich wo
das ganze Geld bleibt?! Ich habe Premiere und zahle dafür, also will
ich gefälligst das die öffentlich rechtlichen Sender ein ähnliches
Niveau haben müssen. Wenn schon Pay-TV, dann auch richtig und nicht
mit so Müll-Sendern wie ARD die einen Pleitegeier Eindruck machen und
in Wahrheit mit Geld nur so überschüttet werden. Wo bleibt das Geld?
Wenn man sich das mal ansieht, dann scheint es dort nicht anzukommen.

ARD & Co. könnte doch eh komplett abgeschafft werden *g*
wer will das schon noch.
Benutzeravatar
V2-Padawan
Beiträge: 19
Registriert: 23.05.2005 03:32:00
Wohnort: Hann.Münden

#14

Beitrag von V2-Padawan »

Heh, wenn die wie "chris-mt" schreibt auch fürn Nachbar mit Rechner GEZ-Gebühren verlangen, dann wolln die bestimmt auch welche wenn der ne Glotze hat, dann könnte man ja gar nicht mehr den Trick aus der bekloppten neuen Werbung von Mediamarkt anwenden und beim Nachbarn Ferseh glotzen!

Hey! da kommt mir ne Idee, das wär dann ja Vorspiegelung falscher Tatsachen (oder so) und man könnte Mediamarkt verklagen und ganz viel Kohle vor Gericht scheffeln, da würden einem dann auch die GEZ Gebühren nix mehr ausmachen :D .

Ne aber im ernst, was die da vorhaben ist doch mal echt fürn A.... (o) !!!!
MfG, Colin-Andrew (Andy)

Mein Hubi: Piccolo V2, Agrumi Hauptzahnrad und Paddelstange und Hauptrotorwelle, doppelter TSM von Chris,
2 x 1200er E-Tec LiPos, M24 und Standardblätter im Wechsel
Meine FB: Graupner FM 314
Ladegerät: Robbe Powerpeak LiPoly 300 am PC-NT

Status: Blutiger Anfänger, slowly but steadily tranforming into: Heckschweber :D
Benutzeravatar
bugatti
Beiträge: 236
Registriert: 22.10.2004 22:36:26
Wohnort: Seevetal

#15

Beitrag von bugatti »

Gilt dass auch für privat Personen?
ja, wenn du aber beireits ein Fernseher angemeldet hast, ändert sich nichts.
Wie soll dass denn Abgerechnet werden? Damit wäre jeder Telefon-anschluss(besitzer) ein potientieller Kunde/Zahler
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist nur der PC maßgeblich. D.h. ein 286er mit einem uralt Modem löst die Pflicht aus ob der nun ins Internet kann oder nicht ist egal.

Denn es geht hier gar nicht um das Fernsehen selber sondern daraum das du auf die Homepages der ÖR`s surfen könntest. Die Gebühren fallen also für die Hammer Homepages an.

Ich denke hier ist das letzte Wort aber nicht gesprochen. Für das Fernsehen konnten ja keine einfachen Lösungen erarbeitet werden, daß die ÖR`S nicht mehr gesehen werden konnten. Beim I-Net sieht das aber anders aus. Die ISP`S könnten von sich aus das ansurfen unterbinden oder Firmen könnten das wohl durch einen internen Proxy-Server unterbinden.

Naja schaun wir mal
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“