Notos 500

Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#1 Notos 500

Beitrag von niggo »

Hat schon jemand einen Notos 500? Für 399 Euro scheint der ja ein heißer Alu-Karbon-Heli in der 500er-Klasse zu sein. Interessant wäre es zu erfahren, wie das Teil so ist.


Wer den Heli nicht kennt und mal einen Blick drauf werfen möchte klickt z. B. hier.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#2 Re: Notos 500

Beitrag von Groucho »

niggo hat geschrieben:Hat schon jemand einen Notos 500? Für 399 Euro scheint der ja ein heißer Alu-Karbon-Heli in der 500er-Klasse zu sein. Interessant wäre es zu erfahren, wie das Teil so ist.
Da brauche ich nur die Ausstattungsliste zu lesen:
Highpower Brushlessmotor 1100KV

1100KV ? Brauche ich da ein eigenes Kraftwerk für ? :P
X-fly 60A Protectionline mit Supersoftstart

Äh- was ?
Alle Teile aus Carbon und Aluminium

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Aber die Haube wäre ne nette Alternative für´n Rappen - die Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen.

Kenne den Heli nicht, denke aber für das Geld wird man seine Erwartungen auch nicht zu hoch schrauben dürfen - nicht alles was in Alu und CFK angeboten wird ist auch von der Verarbeitung wirklich wertig. Wäre gut wenn man sich den Vogel ansehen könnte, bevor man als Betatester endet....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Digger

#4

Beitrag von Digger »

da kannst du auch nen logo 400 oder t-rex 500 nehmen. da weißt du was du hast und mit ersatzteilen auch keine probleme.
die ersatzteilbeschaffung ist doch das entscheidene.
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#5

Beitrag von Henk »

ich mag den HDX 500 lieber, der ist bewährt und fliegt ausgezeicchnet, aber auch etwas schwer.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Digger

#6

Beitrag von Digger »

Henk hat geschrieben:ich mag den HDX 500 lieber, der ist bewährt und fliegt ausgezeicchnet, aber auch etwas schwer.
was ist das? HDX 500?
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#7

Beitrag von Henk »

http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=6406

den gibts aber auch bei etlichen Deutschen Händlern unter dem namen 3DX 500 oder Cherokee. Als SE Version hat er ein GFK Chassis das bis zu 6s LiPos aufnehmen kann, 3s ist aber schon mehr als genug und 4s genial. Der Heli hat absolut kein Spiel und ist qualitativ ein Spitzenprodukt. Ersatzteile sind auch sehr günstig, solang man sie in den Staaten kauft, aber bis 20€ zahlt man ja nichtmal Steuern und bei dem Dollarkurs kriegt man da schon einieges an Ersatzteilen für, nicht wie bei etlcien andeen Helis, aber man hat halt wartezeit, die man aber durch Hamsterkäufe leicht umgehen kann und nur die Reserven wieder auffüllt. Abgesehen davon ist er sehr robust, bei mir ist nach drei abstürzen bis auf EIN eingedelltes Heckrohr, 4 Servogetribe und EIN Paar Blätter nichts zu schaden gekommen, weder Wellen haben irgendwas gehabt, noch irgend etwas anderes. Sehr schön ist auch die Möglichkeit des vergrößern des Rotorkrieses, das habe ich gerade gemacht, von 425er auf 480er, absolut genial, fliegt wie auf Schienen. Weiterhin kann man auf die High-end tuningmöglcihkeiten vom Hrobo Lepton (die Hubschrauber wurden diesem Nachempfunden) voll nutzen, ist aber eigentlich überhaupt nicht notwendig.
Na ja, cih bin vollstes zufrienden mit dem Heli, würde ihn jederzeit wieder kaufen.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Digger

#8

Beitrag von Digger »

dank dir.

sieht nicht schlecht aus.
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#9

Beitrag von niggo »

Sorry, aber ich hatte eigentlich nach Erfahrungen mit dem Notos 500 und nicht nach einer Beurteilung eines Händlerinserats oder nach Werbung für einen anderen Helityp gefragt (auch wenn letzteres durchaus interessant sein kann). :wink:


Also meine eigentliche Frage noch mal etwas konkreter:

Hat schon jemand so einen Notos 500 in der Hand gehabt und ihn vielleicht geflogen und kann was über ihn berichten?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#10

Beitrag von Ladidadi »

Wieso wird ein neuer Heli grundsätzlich nieder gemacht bevor ihn überhaupt einer in der Hand oder am Sender hatte!?!Ist mir unerklärlich!Der Rex war auch irgendwann mal neu auf dem Markt und ich bezweifel das der Rex das Mass aller Dinge ist!Und immer die Aussagen das ist nur ein Klon und der ist Schei.. regen mich auf!Man kann meiner Meinung nach nicht viel Optisches so verändern das es nicht nem Rex oder MT ähnelt und wenn man es tut siehe SJM wird er nieder gemacht weil er hässlich ist!Ich denke das z.B. der Pikke in der 450er Klasse gut was aufgemischt hat obwohl es ein NoName-Heli war!Warum sollte es ein Notos in der 500er Klasse nicht auch schaffen?!

Erst fliegen und dann urteilen!

Edit:Und Rechtschreibfehler in der Beschreibung sagen für mich rein gar nix über Heli aus!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Deshalb sagte ich ja, es wäre gut, ihn mal live beurteilen zu können. Bislang bin ich noch nirgends über nen Händler in der Nähe gestolpert, wo ich den Vogel gesehen hätte. Der Rest war reiner Gedankengang zu den printed facts.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#12

Beitrag von niggo »

Ladidadi hat geschrieben:Wieso wird ein neuer Heli grundsätzlich nieder gemacht bevor ihn überhaupt einer in der Hand oder am Sender hatte!?!Ist mir unerklärlich!Der Rex war auch irgendwann mal neu auf dem Markt und ich bezweifel das der Rex das Mass aller Dinge ist!Und immer die Aussagen das ist nur ein Klon und der ist Schei.. regen mich auf!Man kann meiner Meinung nach nicht viel Optisches so verändern das es nicht nem Rex oder MT ähnelt und wenn man es tut siehe SJM wird er nieder gemacht weil er hässlich ist!Ich denke das z.B. der Pikke in der 450er Klasse gut was aufgemischt hat obwohl es ein NoName-Heli war!Warum sollte es ein Notos in der 500er Klasse nicht auch schaffen?!

Erst fliegen und dann urteilen!

Edit:Und Rechtschreibfehler in der Beschreibung sagen für mich rein gar nix über Heli aus!

Yep! 100 % Zustimmung! Zumal Sinn und Zweck dieses Forums auch ist, Erfahrungen auszutauschen.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#13

Beitrag von niggo »

Crizz hat geschrieben:Deshalb sagte ich ja, es wäre gut, ihn mal live beurteilen zu können. Bislang bin ich noch nirgends über nen Händler in der Nähe gestolpert, wo ich den Vogel gesehen hätte. Der Rest war reiner Gedankengang zu den printed facts.
No Prob, Du warst bestimmt auch nicht gemeint. Allerdings gehöre ich eher zu denen, die auch mal was ausprobieren (siehe mein Thread zum SJM 500). :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#14

Beitrag von Ladidadi »

niggo hat geschrieben: Du warst bestimmt auch nicht gemeint.
Richtig!

Weil du Crizz erst ein Urteil fällen willst wenn du ihn gesehen oder geflogen hast!Und genau so ist es meiner Meinung richtig!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Danke das ihr es auch so verstanden habt, wie ich es meinte. Ich glaub aber auch das es teilweise auch ein wenig Glück bedarf, jemanden zu finden der den Heli bereits fliegt - denn wie bei jedem muß irgendwer ja den Anfang machen, und ob der grad im Forum vertreten ist........ ;)

Aber vielleicht liest jemand den Beitrag, der den Vogel bei seinem Händler schon gesehn hat - das würde Niggo ja schonmal ein wenig weiter helfen. Ich drück ihm jedenfalls die Daumen .
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“