Frage zum ZOOM Nicksteuersystem

Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#1 Frage zum ZOOM Nicksteuersystem

Beitrag von SPAWN »

Hi, ich habe seit dem WE in Warburg meinen Zoom 400. Beim zusammenbauen viel mir auf, dass die Stange die vom Nickservo zur Steuermechanik geht, an der selben auf halben wege anstösst. Ich habe es schon mit zurechtbiegen der Stange versucht, aber er stösst immer wieder an und kommt ab und zu nicht vorbei. Wenn ich z.B an der Funke am Nick "ziehe" und dann "drücke" geht die Stange nicht an dem Steuermechanismuss vorbei. Also wie kann ich das anders bauen ?


SPAWNI
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#2

Beitrag von dieter »

Habs bis jetzt auch nur mit dem Stange so hinge frimelt !
Aber einige Leute habens schonn geändert geändert (ab Seite 3) !
http://www.e-heli.net/phpBB2/viewtopic. ... &&start=50
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Frage zum ZOOM Nicksteuersystem

Beitrag von tracer »

SPAWN hat geschrieben: Ich habe es schon mit zurechtbiegen der Stange versucht, aber er stösst immer wieder an und kommt ab und zu nicht vorbei.
Ich habe beim ersten Zoom einfach das Gestängenach innen gelegt.
Also, Pitchwippe raus, Gestänge raus, anderum rein, und Servohorn am Nick-Servo nach innen zeigend wieder drauf.
Bei TzaZickes muss ich morgen mal gucken, kann da noch nen Foto machen.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von SPAWN »

Ich habe mir die Konstruktion noch mal angeschaut, also ich werde es folgendermassen versuchen. Ich drehe das Nicksero um, so das beide Servoarme (Roll, Nick) nach vorne zeigen. Dann werde ich das gestänge von unten an dem Servoarm befestigen. Dann würde die Stange an dem Runden Teil am Chasis nur noch schleifen. Das werde ich dann hoffendlich wegbekommen in dem ich die Stange einfach etwas nach unten biege. (Ich hoffe ihr könnt euch das Bildlich vorstellen) Sollte das was ich nicht denke, nichts bringen, werde ich wohl die Anlenkung nach aussen setzten. Mal sehen wie`s geht. ich meld mich dann mal und mache Fotos.

SPAWNI
Benutzeravatar
buchi
Beiträge: 178
Registriert: 21.10.2004 14:38:16
Wohnort: Perth, WA

#5

Beitrag von buchi »

koennte ihr mal fotos davon machen wenn ihr eure konstruktionen vollendet habt! bei mir sollte in den naechsten 2 tagen auch ein zoom eintreffen und dann werde ich wohl vor demselben problem stehen :-)

gruss gab
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von picolo82 »

hm ist da ein zoomfieber ausgebrochen :)?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

picolo82 hat geschrieben:hm ist da ein zoomfieber ausgebrochen :)?
der t-rex virus ist erst am entstehen :lol: :lol: :lol: :lol:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von picolo82 »

achso da spekuliert schon wer hm will den da einer haben :)?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9

Beitrag von skysurfer »

picolo82 hat geschrieben:achso da spekuliert schon wer hm will den da einer haben :)?
hi tom,

haben will ich immer alles :lol: :lol: :lol:

zuerst müssen aber mal meine projekte durch :( :( :(

dann sehen wir weiter. vielleicht verwischt mich ja dann der t-rex virus nicht.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von picolo82 »

ja dann musst fleissig arbeiten :)
gute besserung
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von SPAWN »

Hmm, also im Warburger Treffen hab ich mir mal den t-Rex angeschaut. Also so wirklich umgehauen hat er mich nicht. Ich wollte mir ja am Treffen auf jeden Fall einen neuen kaufen. zur auswahl standen T-Rex, Spirit und ZOOM. Na ja ich hab nen Zoom gekauft.
Wenn nun die kleineren Problemchen behoben sind, bin ich mit meiner Wahl absolut zufrieden. :)

SPAWNI
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von picolo82 »

mit welchem heckantrieb hast du ihn?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

picolo82 hat geschrieben:mit welchem heckantrieb hast du ihn?
hi an alle,

ich bin zwar nicht SPAWN aber in warburg bin ich noch mit original heckantrieb in meinem (klasse-tollen-super-freu) zoom geflogen.

wenn man das spiel der zahnräder sauber und fast mit null spiel einstellt,nicht mit dem heckprop im gras hängen bleibt,gibt es fast keinen verschleiß.....aber nur "fast"! :cry:

von panem habe ich ein riemenkit geschickt bekommen,das wird die nächsten tage eingebaut und getestet.
...ich stehe halt auf riemen und gummi.:wink:

bin schon sehr gespannt,auf jeden fall sieht es schon mal gut aus! :oops:

weitere info´s folgen.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
kalle
Beiträge: 12
Registriert: 19.10.2004 00:39:26
Wohnort: Holzbach
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von kalle »

hallo alexander,
schick mal einen erfahrungsbericht, wenn das mit dem riemen gut ist. Bei mir läufts mittlerweile ganz gut, und ich muß sagen ohne graslandungen halten die harten ritzel auch sehr gut. wäre aber auch an dem riemen interessiert.
Ansonsten schon mal heckritzel als ersatz bestellen
Gruß,
Kalle
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

hi kalle,

mein zoom ist schon zerlegt. :roll:
ich hoffe das ich den umbau morgen fertig bekomme,dann gibt es weitere info´s.

...bis dann.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“