Trex 600 ohne Failsave in der Luft

Benutzeravatar
helipeter
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2007 12:28:29
Wohnort: Recklinghausen *

#1 Trex 600 ohne Failsave in der Luft

Beitrag von helipeter »

Hallo,
habe nun heute endlich nach mehrmonatiger Zwangspause meinen Trex 600 endgültig repariert gehabt. Hab gestern Abend den Motor eingebaut. Heute morgen im Garten Trockenübungen am Boden gemacht. Alles sah klasse aus. Bin dann vorhin an meinen Wildflugplatz gegangen und hab den Rex600 erstmal vor mir geschwebt. Bin dann ein kleines Stückchen höch, und plötzlich fing er sich an zu drehen. hatte die letzten Tage und Wochen am Sim ausführlich Autorotationen trainiert, bin in diesem Moment also noch ziemlich locker geblieben, und hab versucht den Motor auszuschalten. Habe mich gewundert, warum dies nicht ging, wollte dann halt einfach so landen. Pustekuchen... null Kontrolle mehr!!! Wahnsinn... plötzlich zieht der zügig sich drehend hoch! Wollte dann kippen... hab mich eig gefreut, dass dann wenigstens ende ist. Aber wegen der schnellen Drehungen funktionierte das nicht, Drehungen wurden deswegen aber langsamer. Wohl langsam genug, damit irgendwie der Kreisel gelockt hat. Anders kann ich mir das plötzliche "nicht Drehen" nicht erklären. Zu diesem 30-40 m und nahm Kurs auf Gelsenkirchen. Hab mega die Panik bekommen.. Funke an Funke aus... nix gaaar nix. Dann hat er tatsächlich schön gedreht... ne saubere Kurve richtung Recklinghausen... hab gedacht klasse da ist ne Menge Wald zwischen... hoffe der knallt in die Bäume. Hat dann wieder gedreht ist dann Richtung Müllverbrennungsanlage Herten geflogen. Und dann hat er weiter beigedreht und ist 5 Schritte neben mir eingeschlagen!!! Richtig richtig Glück gehabt. Was passieren hätte können muss ich nihct sagen.

Empfänger war der AR7000 von der DX7 Funke. Und ich habe 1000%ig den Failsave auf Motor aus und neutral Pitch Programmiert!! Was mir nach dem Crash ausfegaffen ist, ist die Tatsache, dass beide Empfängerkomponenten die normalerweise mit einem Kabel verbunden sind getrennt waren. Also quasi aus der Buchse gefallen sind. Ob dies beim Aufschlag passiert ist oder vorher weiss ich natürlich nihct, aber so oder so hat das Ding meiner Meinung nach trotzdem in den Failsave zu gehen, wenn er sogar nicht noch komplett zu funktionieren hat. Ich hatte das so verstanden, dass der eine Empfänger den anderen stützt. Also doppelt abgesichert. Tja... wohl nicht.

Werde morgen mal direkt mit den Graupnern darüber reden und das Ding auf jeden Fall zu Überprüfung einschicken.
Kai: "Boar bei dir steht Maniac drauf!!"
Peter: "Ja!" :|
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#2

Beitrag von 3d »

:oops:

hast du den falsave auch mal am boden geprüft?

mein beileid.
sowas ist immer scheiße.
hats ihn schwer erwischt?
TDR
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#3

Beitrag von oracle8 »

Wow, hört sich ja gefährlich an, gott sei dank kein personenschaden aber schade um den rex

is die dx7 keine 2,7ghz?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
fishtank

#4

Beitrag von fishtank »

Hast du mal auf dem Boden ohne laufenden Motor die Funke ausgemacht dann sollte er auch in Failsafe gehen.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

hört sich ja gefährlich an
liest sich aber auch lustig :)
TDR
Benutzeravatar
helipeter
Beiträge: 120
Registriert: 14.10.2007 12:28:29
Wohnort: Recklinghausen *

#6

Beitrag von helipeter »

Also klar hab ich den Failsave getestet. funktionierte... der Failsave wird ja bei der Bindung programmiert. Also beim (fast) Unikatsschlüssel geneerieren(2,4Ghz). Letzter Fastcrash war ein defekter Kontronik 80 Regler... der war überhitzt und hat nachhaltig die eigene BEC geröstet(vllt BEC machte meinen Empfänger putt?). Konnte den Rex da gerade noch landen... Irgendwie habe ich nur Pech.. erst Servoarm kaputt... dann die erste Auro wegen defektem Regler und jetzt der Empfänger...
Naja entweder ist das n Zeichen, oder ich hab mal so langsam alles duch und alles wird gut...

Nochmal zum Thema ließt sich witzig... ihr könnt echt kaum vorstellen, was bei mir abgegangen ist. hab auf Zehenspitzen gestanden und Funke hochgehalten vor Panik *g* Selbst der Versuch mir Büschwelweise Haare auszureissen hat mir die Kontrolle nicht zurück gegeben... ;)
Mal ganz im Ernst!! Ich war glücklich als es endlich *bumm* gemacht hat und der Rex im Schlamm steckte (Nasse offene Lipos machen krasse Geräusche!!!)!

Naja Rex hat quasi nen Knoten ;) Sieht wie n abgestürzter Rex aus... Ist aber vieles heil geblieben.. hatte schon nen derberen Crash und daher auch noch n paar Ersatzteile hier.
Kai: "Boar bei dir steht Maniac drauf!!"
Peter: "Ja!" :|
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von worldofmaya »

Ui... das hört sich ja wirklich schlimm an :shock: wirft aber wieder mal Fragen auf. Abstürze wegen technischen Fehlern sind immer schlimm.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8

Beitrag von 3d »

geht doch nix über smc16scan und align stromversorgung. :oops:
TDR
byki90
Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2007 16:01:25
Wohnort: Bern *

#9

Beitrag von byki90 »

Hey Helipeter

Ich kann dir nachfühlen. Ich hatte am Freitag als ich für eine Autorotation im Steigflugwar auch Empfangsprobleme. Mein Failsave funktionierte und der Motor stellte ab. Aus ca. 100 Metern fiel mein Hubi vom Himmel. Wie ein Wunder waren nur Blattlagerwelle, Landegestell und ein Servogestänge kaputt.

Gruss Stef
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#10

Beitrag von Matze1975 »

3d hat geschrieben:
hört sich ja gefährlich an
liest sich aber auch lustig :)
Finde ich nicht !

Das ist der Albtraum schlechthin, von solch einer Situation habe ich auch mächtige Angst ! Ich werde mich diese Woche endlich beim DMV versichern, das hätte ich auch schon längst machen müssen !

Gott sei dank ist da nichts weiter passiert ! Scheiß auf den Heli, die Gesundheit deiner Mitmenschen ist wichtiger !

Gruß

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Matze1975 hat geschrieben:
3d hat geschrieben:
hört sich ja gefährlich an
liest sich aber auch lustig :)
Finde ich nicht !

Das ist der Albtraum schlechthin, von solch einer Situation habe ich auch mächtige Angst ! Ich werde mich diese Woche endlich beim DMV versichern, das hätte ich auch schon längst machen müssen !

Gott sei dank ist da nichts weiter passiert ! Scheiß auf den Heli, die Gesundheit deiner Mitmenschen ist wichtiger !

Gruß

AMEN !

Sowas ist wirklich der Albtraum schlechthin. :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Edu
Beiträge: 64
Registriert: 20.03.2008 18:28:09

#12

Beitrag von Edu »

hallo peter
mein beileit mit deinem rex der arme was der schon alles durchmachen musste mai mai mai.

naja jetzt mal zum ernst der sache
dein heck, wird es durch nen riemen oder starr angetrieben ?
und wo hast du deinen empfänger plaziert ?
naja der riemen und das 2,4ghz mögen sich mal gar nicht hört man so zu mindest, ich betreib meine dx7 mit nem 450er und bis jetzt keine probs.
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von delfin »

Das kann ich mir vorstellen, das einem da das Herz in die Hose rutscht.
Ich glaube, das schlimmste ist, wenn sich ein Heli selbständig macht.
Kann ja doch ne Weile alleine fliegen :-( wenn er will.

Glaub auch, das Du da froh warst, als er einschlug.

Aber eigenartig, dass das mit 2,4 passiert. Und noch dazu mit Fasst.

Alle schlechten Dinge sind drei ;-)
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Stone
Beiträge: 42
Registriert: 10.01.2006 18:24:46
Wohnort: Gladbeck *

#14

Beitrag von Stone »

Hallo
ist ja echt krass, darf man gar nicht dran denken was alles passieren hötte können.
Ich hatte das mal mit meinem rc auto der hat sich auch plötzlich selbstständig gemacht und bei mir lag es am empfänger da hat sich ein widerstand gelöst, war auch graupner
Gruß
Markus

T-Rex 600 CF 600 XL, SLS ZX 5000 6s
3 x 3152 auf TS 9254 am heck.
Futaba FF6 2.4
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von worldofmaya »

delfin hat geschrieben:Aber eigenartig, dass das mit 2,4 passiert. Und noch dazu mit Fasst.
Nicht Fasst... Spektrum -> DX7!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“