Welche übersetzung für 6S?

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 Welche übersetzung für 6S?

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Ich hab gestern mal die Drehzahl meines kleinen Wirbelwindes gemessen: Ich staunte nicht schlecht als da 2180 rauskam! (liegt auch an den neuen SLS ZX) Hab den Regler dann auf 70% geschlossen und bin so auf 2000 gekommen.

Setup:
Ritzel mit 11Z und 42Z das vordere Zahnrad.

Nach 2 x 4 Minutenflügen (leichter rundflug) ist der Motor schön heiß, der Regler gut warm. Ich kann die Hand nicht länger als 4 Sec. auf den Motor drücken. Schätze also der läuft echt ungünstig. In die LiPos gingen ~1700mah rein.


Welche Übersezung fliegt Ihr so mit 6S? Würde gerne so auf 1800U/min kommen. Wenn die langen Blätter ankommen eventuell noch weiter runter.

Das vordere Zahnrad gibt es ja auch mit 50 und 60Z

cu
Andi

PS.: (( 22,2V x 1100U/V x 70% x 11Z ) / 42Z x 19Z ) / 61Z sollte als Drehzahlberechung doch stimmen? oder hab ich mich bei einem Zahnrad verzählt? Passt nähmlich überhaupt nicht mit den gemessenen DZ überein :oops:

Nach der Rechnung sollte er ca. 1400U/min haben - gemessen hab ich 2K
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab Übersetzung:
Main Gear 61
Auto Gear 20
Secondary Gear 42
Pinion 13
Ratio: 9,85
Rechnung: (61/20)*(42/13)


kV 1100
Cells 5
V-Cell 3,9
V 19,5 (=5*3,9)
RPM-Engine 21450 (=1100*19,5)
RPM Head: 2176,81 (=21450 / Ratio)
Allerdings hab ich den Regler 80% offen... dann würde es nicht mehr stimmen... keine Ahnung woran es liegt, aber ich sag mal mein Motor dreht einfach schneller als angegeben. Mit 1300kV würde der berechnete Wert genau mit meinem erhaltenen Wert übereinstimmen. Ich sag mal da hat wer mehr gewickelt als angegeben :lol:
Für dein Setup kommt bei mir 2099,79 am Kopf raus...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3

Beitrag von -andi- »

@klaus
Auto Gear 20
ich hab mit 19 gerechnet. ist das was in der Anleitung angegeben is. Kann aber durchaus sein das da ein 20ger werkelt. das würde den fehler erklähren ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab den 20er eingebaut daher 20! Für deinen Wert hab ich mit 19 gerechnet. Hab mir da eine Tabelle im OpenOffice gemacht. Nachdem ich da selbst viel experimentiert hab :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5

Beitrag von -andi- »

Wird dein Motor eigendlich warm?
Für dein Setup kommt bei mir 2099,79 am Kopf raus...
ja aber mit 100% Regler. Ich hab aber 2,2k gemessen. Ich werd wohl ein 20ger freilauf verbaut haben - da kommt die extra drehzahl her ;-)

Was ist wohl für den Motorwirkungsgrad besser:

13er Ritzel mit 50Z Zahnrad vorne oder
16er mit 60Z?

kommt ja ca. auf das selbe... und ein 13ner hab ich noch rumliegen.

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Welche übersetzung für 6S?

Beitrag von Timmey »

ToxicTear hat geschrieben:Hallo Leute!

Ich hab gestern mal die Drehzahl meines kleinen Wirbelwindes gemessen: Ich staunte nicht schlecht als da 2180 rauskam! (liegt auch an den neuen SLS ZX) Hab den Regler dann auf 70% geschlossen und bin so auf 2000 gekommen.

Setup:
Ritzel mit 11Z und 42Z das vordere Zahnrad.

Nach 2 x 4 Minutenflügen (leichter rundflug) ist der Motor schön heiß, der Regler gut warm. Ich kann die Hand nicht länger als 4 Sec. auf den Motor drücken. Schätze also der läuft echt ungünstig. In die LiPos gingen ~1700mah rein.


Welche Übersezung fliegt Ihr so mit 6S? Würde gerne so auf 1800U/min kommen. Wenn die langen Blätter ankommen eventuell noch weiter runter.

Das vordere Zahnrad gibt es ja auch mit 50 und 60Z

cu
Andi

PS.: (( 22,2V x 1100U/V x 70% x 11Z ) / 42Z x 19Z ) / 61Z sollte als Drehzahlberechung doch stimmen? oder hab ich mich bei einem Zahnrad verzählt? Passt nähmlich überhaupt nicht mit den gemessenen DZ überein :oops:

Nach der Rechnung sollte er ca. 1400U/min haben - gemessen hab ich 2K
Hallo Andi,

2180RPM kann niemals stimmen, mit welchem Drehzahlmesser hast du gemessen? Weisse Blätter verwendet, da zeigt er bei mir auch immer ca. 300 bis 400RPM mehr an. Mit deiner Übersetzung solltest du bei 80% schon ungefähr bei 1800RPM bis 1900RPM sein. Gönn dir einen Z20 KV980 mit dem fliegst du bei 1800RPM locker 6 bis 7min und schonst deine Lipos extrem. Dazu schöne 515er Blätter und du hast ne schöne Kiste.

PS: Wenn du den 20 Freilauf nicht selbst eingebaut hast, dann ist ein 19er drin. Man kann den 20iger auch optisch erkennen, das Modul geht über den ganzen Freilauf hinweg. Beim 19er ist unten ca. 3mm Modul gespart worden.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
ich hab bevor ich mir den 20er Freilauf geholt hab den 19er geholt und da fehlten die 3mm oben und unten... daher auch etwas weniger Überlappung zum hinteren Hauptzahnrad. War ein weiterer Grund das ich den 20er dann eingebaut hab.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#8

Beitrag von -andi- »

Hallo Andi,
2180RPM kann niemals stimmen, mit welchem Drehzahlmesser hast du gemessen? Weisse Blätter verwendet, da zeigt er bei mir auch immer ca. 300 bis 400RPM mehr an. Mit deiner Übersetzung solltest du bei 80% schon ungefähr bei 1800RPM bis 1900RPM sein. Gönn dir einen Z20 KV980 mit dem fliegst du bei 1800RPM locker 6 bis 7min und schonst deine Lipos extrem. Dazu schöne 515er Blätter und du hast ne schöne Kiste.

PS: Wenn du den 20 Freilauf nicht selbst eingebaut hast, dann ist ein 19er drin. Man kann den 20iger auch optisch erkennen, das Modul geht über den ganzen Freilauf hinweg. Beim 19er ist unten ca. 3mm Modul gespart worden.
Ich hab den Hurri gebraucht erstanden ;-) deswegen kann es schon sein das da ein anderes Zahnrad drauf is.

Ja ich fliegt imo weiße blätter. (die holz die dabei waren). Meine Blattschmiedblätter sin noch am Postweg. (ihr habt ja streiken müssen :evil:)

Ich hab dieses Drehzahlmesseding Beim rex zeigt es brav die richtige Drehzahl an. werde aber mal versuchen schwarzes tape auf die Blätter zu pappen...

wobei ich die Drehzahl fast glaube. Der Hurri ist recht agil und hat enorme Steigleistungen. Da schaut der Rex alt aus dagegen :-) Naja - aber da fehlt mir noch die Erfahrung


Einen neuen Motor will ich mir im Moment eigendlich nicht leisten - hab mein Modellbugget schon überzogen dieses Monat. :twisted:

denke ich kann den mit ändern der übersetzung zu einem besseren wirkungsgrad verhelfen. Is doch net normal das der so heiß wird, oder?

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von worldofmaya »

Die Gaui Motoren neigen stark dazu heißer zu laufen. Ich hatte für meinen eine recht perfekte Abstimmung... Motor wurde lauwarm, Regler gar nix und Lipos auch nicht. Hatte deswegen, weil ich einiges geändert hab und jetzt läuft er auch recht warm. Mal schauen... wieder ein paar Log-Flügge machen und herum probieren. Bei mir fliegen als näcshtes die 5s raus und 6s kommen rein. Mal schauen ob ich mir die neue Abstimmung bis dahin wirklich antue...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10

Beitrag von Timmey »

Den RPM Check hat ich anfangs auch, selten so einen schlechten Messer gesehen, der ging bei mir direkt in den Mülleimer. Mit weissen Blättern kannst du optisch so gut wie gar nicht messen, das gibt zum Himmel einfach NULL Kontrast. Die Drehzahl kommt mit dieser Übersetzung auch bei weitem mit 20iger Freilauf nicht hin. Wenn du meinst, der Motor ist für dich ideal dann lass ihn drin war nur ein Tip von mir wie du deine Flugzeit OHNE Experimente um locker 30% steigern kannst.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#11

Beitrag von -andi- »

@Tim
Ideal is der sicher net - nur hab ich im moment keine kohle für nen neuen Motor :-( Hab schon genug ausgegeben dieses Monat. Nächstes vielleicht.

Der Z-Power bringt wirklich +30% flugzeit? Arbeitet der mit dem Orginalen Regler zusammen? oder brauch ich n Jazz? (Ok, jazz is nie schnlecht - steht ja auf der will haben liste drauf)

Was kost der Motor? Und wo bekomm ich den? hab auf die schnelle nix gefunden :oops:

mit dem rpc check messe ich von oben. Der Heli steht dabei auf Asphalt. Kontrast sollte ich also haben. Das der net der beste is weiß ich :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von worldofmaya »

Bei Flying-hobby bekommst du denn -> click
Allerdings hat der schon weniger Leistung als der 1,5kW Gaui Motor! Dder Gaui Regler geht schon mit denen... Hauptvorteil den ich im kleinen Z20 sehe ist das er ein Lüfterrad hat und einfach effektiver ist als die Gaui Motoren. Sind damit halt wieder etwa 75 € weg... bei mir steht der etwas größere 1470kV Motor auf der Wunschliste :)
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13

Beitrag von Timmey »

1900RPM zieht der Z20 KV980 bei 10 bis 11Grad locker durch. 2000RPM und mehr ist dann allerdings schon ein Gewürge. Er arbeitet ideal mit dem GAUI Regler zusammen. 14er Ritzel ist optimal! Den Rest hat Klaus schon geschrieben.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#14

Beitrag von niggo »

Flying-Hobby empfiehlt ja sogar den Z-20 1700KV für den Hurri. Was meint Ihr? Preislich ist da ja fast kein Unterschied zum Z-20 mit 1470KV.

Hat eigentlich schon mal einer so einen Z-20 mit einem Align- (60 oder 75 A) oder mit einem X-Fly- (60 oder 80 A - oder einem baugleichen) Regler ausprobiert.

Und was kommen da dann für Drehzahlen raus?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von worldofmaya »

Last die Finger von Align wenn du Governor verwenden möchtest! Gaui ist mit Sicherheit der beste Regler wenn es ein billiger sein soll. Vom CastleCreation hab ich schon von Problemen in Zusammenhang mit Z-Power Motoren in US Foren gelesen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“