Seite 1 von 2

#1 Robustere Taumelscheibe für den 450er Rex?

Verfasst: 08.04.2008 12:35:25
von Basti 205
Da sich meine Taumelscheibe nach ca. 250 Flügen langsam auflöst bin ich auch der Suche nach einer die nicht so schnell verschleißt.
Das Kugellager so wie das Kugelgelenk wiesen schon so großes Spiel auf das ich schiss habe das sie mir irgend wann auseinander fällt.

Ich habe schon gesehen das die Piketaumelscheibe ein deutlich robusteren Eindruck macht.
Sie hat ein leicht dickeres Kugellager und eine Stahlkugel im Kugelgelenk.
Was mich an ihr stört ist der vierte Haltepunkt da die Taumelscheibenführung beim Pikke vorn sitzt.

Gibt es sonnst noch Taumelscheiben für den Rex die von besserer Qualität sind als die Originale?

#2

Verfasst: 08.04.2008 12:59:12
von Fleischwolf
Ich schließe mich der Frage von Basti uneingeschänkt an.

Hat jemand einen Tipp?

Grüße,

Georg

#3

Verfasst: 08.04.2008 13:11:33
von Basti 205
Ich hab mal ein bisschen bei EHS gestöbert und auch jede menge andere Taumelscheiben gefunden, nur sieht man schlecht ob die eine Stahlkugel im Gelenk haben. Das währe mir schon gecht wichtig. Die meisten Taumelscheiben haben ja nur eine Alukugel die sich rellertiv schnell wegschleift.

#4

Verfasst: 08.04.2008 13:28:27
von DH-Rooky
Also ich hab das gleiche Problem mit der Align TS und nachdem ich ein bischen in Amiforen gelesen hab schien mir die von Heliup eine gute Wahl zu sein. Is leider nicht so einfach zu beschaffen und obs dann wirklich viel besser ist :confused:

Komplett vergessen kann man jedenfalls die von Duzi. Schweineteuer und hat eine Alukugel, die in einem Alugehäuse läuft.

#5

Verfasst: 24.04.2008 22:35:13
von Fleischwolf
Moin Flieger,

fallen Euch noch weitere bessere Taumelscheiben ein, als die von Align? An die von Heliup, die Flo vorgeschlagen hat, kommt man wohl nicht so leicht ran und ob die dann wirlich besser ist weiß man nicht. Oder kennt die einer von Euch?

Grüße,

Georg

#6

Verfasst: 24.04.2008 22:52:46
von Stanilo
Hallo
Nach 250 Flügen Kaufe ich mir einfach wieder ne Plaste Taumelscheibe :shock:
Harry

#7

Verfasst: 29.04.2008 08:54:04
von josef.klupfer
Moin

ja das mit der TS würd mich auch interessieren. Die Plastikalternative find ich besch..., meine Originale zerriss, während den Einstellungsarbeiten. Hatt ne Std. Reichweitentests gemacht und mittleres Servozucken, aufeinaml riss der Plastiksteg unten auseinander. Selbst mit aller Kraft kann ich den nicht mehr zusammendrücken, sind fast 2mm Abstand. Das Ding war also voll auf Zug. Unter der Motor lief bis dato gar nicht. Die Alu-TS hält nun seit ca. 200 Flügen,knackelt nun aber und hat Spiel, ca. 1mm axial. Also ne gute Alternative wäre super, denn für 36 Euro sollte die TS kein so extremes Verschleisteil sein.

Habt ihr schon ne Alternative gefunden?

Danke, viele Grüße Josef.

#8

Verfasst: 29.04.2008 09:15:12
von Ls4
ich hab gehört die duzi soll super sein, wenns um Präzision geht. Wie es mit dem Verschleiß ist weiß ich aber nicht

Gruß Tim

#9

Verfasst: 29.04.2008 09:48:02
von FPK
Das Problem zumindest mit den Duzi-Hornet-Teilen ist, dass das Duzi-Alu nicht so fest wie Align-Alu ist, da verbiegt sich schon mal was leicht.

#10

Verfasst: 29.04.2008 12:56:56
von Choplifter
Irgendwie verstehe ich das Problem nicht so richtig. Die TS kostet 36€ und hält scheinbar so 200-250 Flüge durch. Also gerade mal im Bereich 0,14-0,18€ pro Flug.
Viele tauschen Ihre Akkus nach ca. 100-150 Flügen aus. Die Akkus kosten aber locker 50-75€. Also mal eben min. 0,33€ pro Flug. Da regt sich doch auch keiner drüber auf.

#11

Verfasst: 29.04.2008 13:27:47
von Boris-Moeller
Hallo Basti 205
Was mich an ihr stört ist der vierte Haltepunkt da die Taumelscheibenführung beim Pikke vorn sitzt.
jetzt verwirrst du mich aber, dachte immer das die Taumelscheibenführung
das lange etwas mit dem Langloch drinn ist, das sitzt nämlich wenn man
von vorne auf den Pikke schaut hinter der HRW die vierte Kugel beim Pikke
bleibt ungenutzt.

http://www.exm-rc.com/product_info.php? ... -Blau.html

#12

Verfasst: 29.04.2008 14:26:19
von Basti 205
@Choplifter

Meine Align TS hat keine ca. 150 Flüge gehalten bis ich festgelegt habe das sie fertig ist.
Akkus fliegt man so lange wie sie Leistung bringen, sind sie fertig fliegen sie raus, es gibt halt noch nix besseres.
Eine Anständige TS sollte mit 500 Flügen kein Problem haben.
Warum machen die die Kugel bei Align aus nicht Eloxiertem Alu? Nach jedem Flug kann man silberfarbenes Öl abwischen, man sieht förmlich die Kugel dahin schmelzen. Mit einer gut Eloxierten Alukugel oder einer polierten Stahlkugel in einer Nylonhülse oä. würde es so gut wei kein verschleiß geben und man spart sich die 0,14-0,18€ pro Flug!

@ Boris-Moeller
Hast ja recht, ich sehe den Pikke nur ab und zu, dachte mir nur so wenn da vorn schon ein Schnipel an der TS ist sollte der auch einen sinn haben, aber am Pikke ist ja einiges überflüssig, da kommt es auf den Schniepel auch nicht mehr an. :wink:

#13

Verfasst: 29.04.2008 16:10:03
von Choplifter
@Basti

Mutig, mutig, muss ich schon sagen. Wenn Du nach 150 Flügen die Taumelscheibe als fertig bezeichnest und dann noch 100 Flüge damit weiterfliegst. :)
Eine TS wie Du sie beschreibst wäre sicherlich schön, aber scheinbar gilt hier das gleiche wie bei den Akkus. Es gibt halt im Moment nichts besseres.

#14

Verfasst: 29.04.2008 19:20:47
von Basti 205
Oha da muss ich wohl beim ersten Beitrag gepennt haben. Hab gerade noch mal in meinem Logbuch nachgeschaut, der V2 Rex hat erst 180Flüge runter
:oops:
Mit meinem V1 Rex wahren es 250 Flüge
Es gibt halt im Moment nichts besseres.
Doch gibt es.
Vor kurzem hatte hier jemand gefragt ob es normal sei das sein 9257 "schon" nach 500 Flügen im MT aufgegeben hat und das mit der ersten TS.
Die MT Taumelscheibe sieht auch sehr robust aus, mir gefällt nur das Design nicht.

#15

Verfasst: 30.04.2008 15:59:29
von toper
Laut Robbe Hat die Alu-Taumelscheibe (T-Rex 450Se Alu Ccpm
No.1-HS1111 ) von Align eine Stahlkugel.