Seite 1 von 3
#1 umstieg von FF-7 auf FF-9
Verfasst: 11.04.2008 18:16:34
von ChrisR1
hallo zusammen,
nachdem das thema eh schon so heisst
lohnt es sich von der FF-7 auf die FF-9 umzusteigen?
derzeit gibt es sie ja so halbwegs günstig beim grossen E..
weil bald die FF-10 raus kommt.
und dann mittels auf FASST upgraden..
bin "noch" kampfschweber..aber das soll sich bald ändern
wäre für eure inputs sehr dankbar!!!
gruss
chris
#2
Verfasst: 11.04.2008 18:43:46
von Exxtreme
Lohnen tut sich das nur für das Geschäft in dem du sie kaufst.
Wenn du keine weiteren kanäle benötigst ist ein umstieg nicht sinnvoll.
Oder stösst du an irgendwelche Grenzen bei der FF7?
Was versprichst du dir für eine verbesserung bei einem umstieg?
#3
Verfasst: 11.04.2008 19:05:02
von 3d
servomonitor

#4
Verfasst: 11.04.2008 19:06:26
von ChrisR1
gute frage
leichteres einstellen der funke..
vielleicht ist sie auch schneller?!
mehr fällt mir eigentlich selber auch nicht ein wenn ich ehrlich bin!
#5
Verfasst: 11.04.2008 19:08:13
von Timmey
Ich sehe das etwas anders als Richard. Zumindest auf den Bildern scheint mir die FF10 schon deutlich hochwertiger zu sein. Auch das größere Display mit mehr Anzeigefunktion ist mit Sicherheit besser als das Mini Ding der FF7. Wollte mir eigentlich auch eine FF10 zulegen, da ich aber aufgrund von Empfanstörung im 3D Flug gezwungen war auf 2,4GHz umzusteigen bin ich jetzt bei der FF7 gelandet. Ich finde sie ganz ok und bin damit bis jetzt zufrieden. Empfangsstörungen gehören jetzt der Vergangenheit an.
#6
Verfasst: 11.04.2008 19:11:57
von ChrisR1
ich will auch auf 2.4 Ghz umsteigen..
stimmt schon,das kleine display ist zeitweise schon recht mühsam!!
#7
Verfasst: 11.04.2008 19:46:20
von Hobschel
servomonitor
hab da was gebastelt um ne lineare Pitchkurve zu berechnen...
->
Pitch Curve
kann die neuste Version leider noch nicht online stellen, weil mein Compi wiedarmal spinnt und meine Externe HD nicht mehr kennen will...
Das problem bei der Version im verlinkten Fred ist, dass sie nicht richtig terminiert. D.h. Programm gibt Arbeitsspeicher nach dem Beenden nicht frei...

sind aber "nur" 20MB

#8
Verfasst: 11.04.2008 20:10:23
von BerndFfm
Hallo Chris,
behalte doch die FF-7 und grade später, wenn Du willst, auf die FF-10 up.
Die FF-9 bietet Dir keine Vorteile, wenn Du nur einen Heli hast und schon alles eingestellt hast.
Die FF-9 mit FASST ist nicht viel günstiger als die FF-10 sein wird.
Grüße Bernd
#9
Verfasst: 11.04.2008 20:22:41
von 3d
@ hobschel
wenn man unten -10 und oden +10, ist es dann nicht automatisch linear?
#10
Verfasst: 11.04.2008 20:49:48
von Hobschel
nein, nicht wirklich.
Bei der FF7 kannst du ja in fünf Punkten den Pitch einstellen.
Szenario:
ich möchte meinen Hubi +/- 8° Pitch einstellen
Standard hat die Funke eine lineare Kurve 5Pkt 0%,25%,50%,75%,100%
ich gebe also voll pitch und schau auf meiner pitchlehre wieviel ° ich habe
angenommen ich muss meinen letzten Punkt von 100% auf 94% reduzieren um auf meine +8° zu kommen
dasselbe tu ich mit voll neg. pitch und muss von 0% auf 7% erhöhen um auf -8° zu kommen.
Meine neuen Pkt sind also 7%,25%,50%,75%,94% diese Kurve ist nicht mehr linear, si hat zwei mal einen knick. um das zu korrigieren muss ich die Werte in Pkt 2,3 und 4 anpassen man kann diese drei Pkt berechen, dass macht mein Progli grafisch und arithmetisch...
die neuen werte wären 7%,28.75%,50,5%,72.25%,94%
hoffe, dass das verständlich war

#11
Verfasst: 11.04.2008 21:12:29
von 3d
ja, soweit schon
aber...
wenn man die punkte 2,3 und 4 löschen würde, hätte man da nicht automatisch ne lineare kurve von -8/+8?
die funke macht doch automatisch eine lineare "kurve", wenn nur zwei pitchpunkte angegeben sind, oder?
#12
Verfasst: 12.04.2008 01:30:49
von ChrisR1
danke mal für die antworten!
werd wahrscheinlich echt bei meiner ff-7 bleiben und einfach auf FASST umsteigen..
kommt mir ausserdem am günstigsten

#13
Verfasst: 12.04.2008 09:27:34
von schöli
3d,
du kannst in der FF7 die Punkte dazwischen leider nicht einfach löschen. Deswegen musst rechnen für die dazwischen liegenden Punkte.
Grüßle
Schöli
#14
Verfasst: 12.04.2008 09:44:59
von Helisto
schöli hat geschrieben:3d,
du kannst in der FF7 die Punkte dazwischen leider nicht einfach löschen. Deswegen musst rechnen für die dazwischen liegenden Punkte.
Grüßle
Schöli
Das Rechenformat ist doch rudimentär:
Höchster Wert - niedrigster Wert = Differenz (94-7=87)
Bei einer 5-Punkt-Kurve liegen 4 Werte dazwischen, also 87 : 4 = 22
Nun einfach vom untersten Wert immer jeweils 22 dazu addieren:
Ergebnis: 7 - 29 - 51 - 73 - 95 Fertig!
Dazu braucht man wirklich kein Programm. Bei Zwischenwerten einfach ein wenig runden ( 6 - 28 - 50 - 72 - 94 wäre ebenso in Ordnung).
Gruß Jens
#15
Verfasst: 12.04.2008 13:10:02
von 3d
du kannst in der FF7 die Punkte dazwischen leider nicht einfach löschen
da sist ja scheiße.
hat die ff7 im helimix keinen prozentwert für den pitch?
bei der mx16 kann ich das auch über prozente reglen.
quasi ne servowegbegrenzung.