Welche Lipos kann man mit 2C laden?

Antworten
Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#1 Welche Lipos kann man mit 2C laden?

Beitrag von s1l3ntb0b »

Hallo ich bin gerade dabei mir einen Marktüberblick zu verschaffen!

Nun möchte ich für meinen neuen Trex 600 Lipos, kaufen, ich brauche mindestens 5000mAh und 20-25C dabei ist mir aber das Wichtigste eigentlich die Schnelllademöglichkeit der Akkus.

Nun meine Frage:

Welche Lipos kann man mit 2C laden?

Ich bin mir sicher das man Kokams H5 Zelle schnellladen kann, das steht drauf und Kokam ist halt Kokam!

Nun hab ich aber auf einer Homepage gelesen das auch Polyquests (Hergestellt von Enerland) auch 2C vertragen?

Kennt ihr noch andere Hersteller?

z.B. Hyperions sagen auf deren Homepage auch das man alle ihre Lipos mit 2C laden kann....

Gruss,

Max


P.s.: Hier die Homepage http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=6238
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Hallo Max,

da fallen mir spontan noch Kong Power ein, diese sind offiziell sogar bis 3C freigegeben. Außerdem tiefentladbar bis 2,2v pro Zelle. Quasi fliegen bis er von alleine wieder runterkommt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#3

Beitrag von oracle8 »

Timmey hat geschrieben:Hallo Max,

da fallen mir spontan noch Kong Power ein, diese sind offiziell sogar bis 3C freigegeben. Außerdem tiefentladbar bis 2,2v pro Zelle. Quasi fliegen bis er von alleine wieder runterkommt.
Wie lange? :roll:
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#4

Beitrag von Flyfrog »

Es gibt auch welche von Sahean, die mit 2C geladen werden können.

Guckst Du hier: www.elektromodellflug.de/akku-test/saehan-hs.htm
Gruß H.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#5

Beitrag von Timmey »

oracle8 hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Hallo Max,

da fallen mir spontan noch Kong Power ein, diese sind offiziell sogar bis 3C freigegeben. Außerdem tiefentladbar bis 2,2v pro Zelle. Quasi fliegen bis er von alleine wieder runterkommt.
Wie lange? :roll:
Wie lange was?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#6

Beitrag von oracle8 »

Timmey hat geschrieben:
oracle8 hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Hallo Max,

da fallen mir spontan noch Kong Power ein, diese sind offiziell sogar bis 3C freigegeben. Außerdem tiefentladbar bis 2,2v pro Zelle. Quasi fliegen bis er von alleine wieder runterkommt.
Wie lange? :roll:
Wie lange was?
Wie lange die Kong power sowas mitmachen
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#7

Beitrag von Timmey »

Keine Ahnung, meine 8 Stück sind noch wie am ersten Tag. Ich entlade sie allerdings auch nur bis 80%. Zweimal ist er allerdings schon durch Tiefentladung runter gekommen, den Zellen ist bislang nichts anzumerken.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von helijonas »

du kannst alle lipos mit 2C laden, kannst auch mit 5C laden, is deine sache.
der eine hersteller gibt sie eben frei für 2C der andre nicht. ich denke nicht (nur vermutung!) das kokam da was grundlegend anders zusammenfrickelt in dem lipo das der mit 2C ladbar is. verkürzen tut es die lebensdauer eines lipos aber allemal, ob freigegeben oder nicht !! kokam selbst sagt auch das man die akkus am besten mit 0,5C lädt.

ist ähnlich wie bei den rotorblättern und deren "maximale drehzahl" . holzis sind bis 2600 oder so zugelassen andre gute cfk blätter bis 2800.
holzis können aber auch im harten 3D mit 3500 geflogen werden und gute cfk blätter gehen auch bei 4000.

ich werde mir demnächst zu meinen 6 sls zx noch einen dazukaufen und mit 2C laden, mal sehen wie der sich dann macht, dann habe ich einen direkten vergleich. mein FP mit 25zyklen macht das immernoch ohne probleme mit (gut, 25zyklen is net viel, aber es zeigt das der nicht gleich kaputt geht wenn man ihn mit 2C lädt) . heiss wird er beim laden auch nicht.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Himmeltraktor

#9

Beitrag von Himmeltraktor »

Mach dir auch Gedanken welches Ladegerät tatsächlich
10 A und 6 S kann ........
Da ist die Luft schon sehr dünn - kaum ein Lader schaft das .... :-(

Ciao Paolo
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

ach, das sind doch "nur" 240W ;)
aber 180 gibts schon für umrum 120-130 - jamara X-Peak premium. Ist doch schon mal fast der halbe weg. 8A (Berlinsky 4000er) 6s gingen jedenfalls - die sollten das angeblich auch können (hier gelesen, nur 1mal probiert, Lader testen ;) )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#11

Beitrag von s1l3ntb0b »

Himmeltraktor hat geschrieben:Mach dir auch Gedanken welches Ladegerät tatsächlich
10 A und 6 S kann ........
Da ist die Luft schon sehr dünn - kaum ein Lader schaft das .... :-(

Ciao Paolo
Ich hab mir extra den Hyperion EOS 0610i der kann 250W und 6S und der kann fast 2C bei 5000mAh...

Rechnung:

6s mal 4.2 volt pro zelle = 22.5 Volt

250 Watt / 22.5 = 11.1 A bei 2C klappt das also knapp

Aber bei dem Preis und der Möglichkeit bis 12s laden zu können mit einem zweitem Ladegerät ist der EOS unschlagbar Preis/Leistung!
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

Man muß sich nur einer Sache bewußt sein : Bei jedem Akku geht das laden und entladen am Rand der zulässigen Parameter auf die Lebensdauer, wenn es kontinuierlich gehandhabt wird mehr, wenn es sporadisch auftritt weniger. Selbst wenn ich nen Polyquest HQ nehme und ihn bis an die Leistungsgrenze rannehme und immer schön schnellade ist er nach 50 Zyklen platt.

Von daher empfiehlt es sich, bei der Auswahl des Energiespenders etwas an Reserven einzurechnen - der Akku wird´s danken.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#13

Beitrag von Fabian »

Ich quäle momentan Kokam H5 4000 6S im Logo, ich flieg meinstens wie ein bekloppter obwohls schlecht ausschaut :D und lade stets beide mit fast 2C (7A am Hyperion EOS 610i DUO), dabei sind sie in 35min wieder voll. Lade immer so um die 3200 bis 3500 nach. Geladen werden sie meistens auch direkt nach dem Flug, wenn sie also noch warm sind :shock:

Habe grad 40 Zyklen je Pack drauf und bis jetzt gehen beide noch wie am ersten Tag. Mal schaun wie lange sie das mitmachen, ich bin aber positiv eingestellt, denn manchmal liest man ihn den Foren schon Sachen die übertrieben sind was die handhabung mit Lipos angeht.

Das einzige was mich an den Kokam stört, ist dass sie zum Schluss den Fluges mit der Spannung zurück gehen und somit acuh die Drehzahl zurückgeht. Das wusste ich aber schon bevor ich sie gekauft hab, das ist halt der Kompromiss für die wahrscheinlich längere Lebensdauer im vergleich zu anderen Akkus.

Als nächstes werd ich SLS ZX 5000 30C probieren.

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“