Kontronik Jive im Logo 500 3D

Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#1 Kontronik Jive im Logo 500 3D

Beitrag von Michel »

Hallo Ihr Logo 500/600-Flieger,

mein Logo 500 3D ist soweit fertig gebaut, mir fehlen noch die Carbon-Servohebel/Futaba von Mikado >>> liegen in "Deutschland" und dann ist er soweit fertig zur Einstellung des V-Stabis :wink:


Kann mir mal bitte jemand ein paar Bilder schicken wie ihr das gelöst habe mit der Verlegung des Reglerkabels zum Empfänger. :roll:

Es gibt ja so gut wie nichts an der Seite zum Führen des Kabels und zudem sind die Kabel auch nicht gerade extrem lang ausgefallen.

So er, "na der Logo" komplett fertig ist, stelle ich auch mal ein paar Bilder ein. :D


Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von helijonas »

du hast schon nen Jive ? welchen ?
ich dacht die sind noch nicht lieferbar!
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#3

Beitrag von Flyfrog »

Ich würde ja gerne Fotos posten, aber den Jazz habe ich wieder ausgebaut und der Jive ist noch nicht da :cry: .

Du kannst das Reglerkabel durch einen der Servoschächte ziehen...
Gruß H.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#4

Beitrag von Michel »

Hallo Jonas,

den Jive 100 + LV und weiß ich nicht ob die jetzt lieferbar sind aber ich habe einen und die Progkarte II die man dazu benötigt. :D

Kuckst Du :wink: Habe den schon 4- Wochen, sogar vor dem Logo :wink:

Viele Grüße schicke ich und einen schönen Abend wünsche ich Dir,

Michael
Dateianhänge
SL370333.JPG
SL370333.JPG (869.33 KiB) 482 mal betrachtet
SL370335.JPG
SL370335.JPG (868.9 KiB) 492 mal betrachtet
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von helijonas »

Vielen Dank ! Die Fotos sind echt toll ! *neid* :-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#6

Beitrag von Flyfrog »

Ich hab noch zwei vom "Popo" :wink:
Dateianhänge
Mit Schaumstoffkeil
Mit Schaumstoffkeil
PICT0003.JPG (147.26 KiB) 397 mal betrachtet
Ohne Schaumstoffkeil
Ohne Schaumstoffkeil
PICT0002.JPG (147.09 KiB) 444 mal betrachtet
Gruß H.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7

Beitrag von PICC-SEL »

Hi Michel,

gibts keine Probleme mit dem Z-Power und Jive? Hab gehört, der Jive kommt mit dem Motor nicht klar.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#8

Beitrag von Michel »

Hallo guten Morgen,

@ Heino danke für die Bilder kann jedes gut brauchen, Benchmark! :D
Warum hast Du den Jazz ausgebaut, ist er defekt?
Servoschächte, mmh muss ich mal schauen später. :idea:

Hallo Picc-SEL,
keine Ahnung aber wenn der Jazz nicht geht, kommt der 45/10 rein in den Logo und in den 22er der 25/10 Heli-Expert (den ich erst bestellt habe).
Weißt Du warum die Kombi, Jive & Z-Power nicht gehen soll? :roll:

Euche einen guten Start ins Wochenende und Grüße,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#9

Beitrag von Michel »

Ach Jonas, Heino

schaut mal hier:

http://shop.lindinger.at/advanced_searc ... &x=40&y=13


Gibt es vielleicht noch nicht an jeder "Tankstelle" aber viele haben die schon im Shop. Die HV sind noch schwieriger zu bekommen, habe aber auch noch nicht überall geschaut. Brauche ich dann aber erst für den 33SE und das hat bei mir Priorität III aktuell. :oops:

Ich habe wirklich festgestellt, wenn in "D" alles abgegessen ist, haben unsere Freunde in "A" immer noch "a bisserl wos am Locher". :D
Schreibt man das so? :oops: :D



Viele Grüße, speziell auch nach "A", :wave:

Michael :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#10

Beitrag von Flyfrog »

Michel hat geschrieben:Ach Jonas, Heino

schaut mal hier:

http://shop.lindinger.at/advanced_searc ... &x=40&y=13


Gibt es vielleicht noch nicht an jeder "Tankstelle" aber viele haben die schon im Shop. Die HV sind noch schwieriger zu bekommen, habe aber auch noch nicht überall geschaut.
Beim Lindinger sind sie auch nicht lieferbar, ich hab vor ein paar Tagen
dort angerufen und man sagte mir es wären sogar 2 Stück vorbestellt.
Blöd nur, dass zu diesem Zeitpunkt die Anzeige noch auf "grün" stand :geek:


Ich habe meinen bei Mayk ( www.rc-lipoly.de ) vorbestellt...
Er ist mir aber auch nicht böse wenn ich ihn woanders bekomme.
Spätestens auf der Messe in Dortmund werde ich mir einen angeln (lasst
mir also einen übrig wenn ihr das seid :x :wink: )

Die HV-Typen gibt es nach Aussage von Kontronik frühestens im Juni. Die
shops können sie also anbieten, liefern werde sie sie aber erst dann, wenn
Kontronik sie hergestellt hat :roll: :wink:
Gruß H.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#11

Beitrag von Flyfrog »

Michel hat geschrieben:Hallo guten Morgen,

@ Heino danke für die Bilder kann jedes gut brauchen, Benchmark! :D
Warum hast Du den Jazz ausgebaut, ist er defekt?
Servoschächte, mmh muss ich mal schauen später. :idea:
Komisch, irgendwie hatte ich gedacht, ich hätte im obigen Posting schon auf
Deine Frage geantwortet :scratch: :drunken:

Ich habe den Jazz dummerweise schon verkauft bevor mein Jive da ist :banghead: .

Außerdem war es ein 55er, damit war ich auch nicht wirklich mutig. Wäre
doch schade, wenn genau in dem Moment wenn ich den Heli abfangen will,
der Jazz abregelt :shock:
Gruß H.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#12

Beitrag von Michel »

Heino,
Komisch, irgendwie hatte ich gedacht, ich hätte im obigen Posting schon auf
Deine Frage geantwortet
Ja hast Du auch bezüglich der Servoschächte aber ich muss am Objekt/Heli live schauen und mein Modellbauzimmer ist oben, ich am Computer unten, deshalb das: "später mal am Heli schauen wie das geht mit den Servoschächten".


Ach ja ein 55er Jazz war das, den fliege ich im 11er! :oops: Der ist dann doch ein bisserl klein für solch brutale Power/ Ströme. :wink:

Holst Du Dir den 80er Jive oder gleich den 100er wie ich? Fliegst Du dann mit oder ohne Stützakku.

Viele Grüße, Michael :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#13

Beitrag von Fabian »

@Michael

Hier mal zwei Bilder von meinem, vielleicht helfen sie dir ja weiter!

Beste Grüße
Fabian
Dateianhänge
heli_bild2.jpg
heli_bild2.jpg (168.4 KiB) 490 mal betrachtet
heli_bild1.jpg
heli_bild1.jpg (110.28 KiB) 434 mal betrachtet
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#14

Beitrag von Michel »

Hallo Fabian,

super auch Dir Danke für die Bilder/Hilfe. :D

Schön gemacht Dein Logo!


Ein paar Fragen hätte ich noch bitte:

Welchen Pletti hast Du verbaut!
Die Mikado Stretchbänder sind cool, wo gekauft? :roll:



Danke schön und auch Dir einen schönen Tag.

Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#15

Beitrag von Fabian »

Hi!

Ich hab den Plettenberg Orbit 25-08 HeliExpert mit nem 15er Ritzel drauf. Geht sehr gut, ist leicht warm nach dem Flug. Der z-Power bleibt aufgrund des höheren Gewichts (+100g) kühler, Leistung in etwa gleich. Nur qualitativ ist der Orbit um welten besser als der Z-Power.

Die Bänder hab ich vom Mikado-Stand der Messe Sinsheim! Ich denke mal wenn du mei Mikado anrufst dürfte das kein Problem sein solche zu beschaffen!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“