Seite 1 von 1

#1 Drehzahl am Hubi messen - Wie ?!? Hier ein Tip

Verfasst: 31.05.2005 21:43:31
von Tombo
Hallo,

ich glaube es kennt jeder das Problem, dass man die Drehzahl des Helis wissen will, aber niemand da ist um zu messen während man schwebt.
Allein wird es noch schwieriger :)

Ich habe also einen Drehzahlmesser RC200 genommen und auf die Rückseite einen Streifen Klett-Band geklebt. Das Gegenstück zum Klett-Band habe ich auf meine Helis (meist auf den GY-401) geklebt.

Nun kann ich schnell und ohne fremde Hilfe, die Drehzahl im Flug messen.

Hier ein paar Bilder:

Sollte der Drehzahlmesser die Padelstange mitzählen, entweder 4-Blatt einstellen, oder das Ergebnis durch 2 teilen :lol:

Gruß Thomas

#2

Verfasst: 31.05.2005 21:47:23
von helihopper
Joo,

das geht, wenn der Schwerpunkt klappt.

Ähnlich habe ich das vor grauen Vorzeiten auch gemacht.

Bild



Wichtig ist, dass die Paddel aussen vor bleiben, sonst gibt es Messfehler.




Cu

Harald

#3

Verfasst: 31.05.2005 21:58:48
von TheManFromMoon
Das gibts auch fertig zum draufschnallen und aufgrund der Größe sehr gut leserlich:

Bild
Bild

Gruß
Chris

#4

Verfasst: 31.05.2005 22:00:55
von Lars Hillebrecht
Ich habe das von Hubi Shop Maurer das hat nen riesen Display und ist allererste sahne für den preis wenn man bedenkt was ein sky tach kostet


lars

#5

Verfasst: 31.05.2005 22:07:25
von helihopper
Hi,

das Display vom RPM Check / RC200 (scheinen baugleich zu sein) reicht locker aus.
Ist ebenfalls sehr gut ablesbar.
Und der RPM Check kostet gerade mal etwa 25 EURONEN.



Cu

Harald

#6

Verfasst: 31.05.2005 22:39:09
von FreddyFerris
ich kauf mri noch ein sky tach oder etwas in der richtung mit so ne strobe linse....

Fred

#7

Verfasst: 31.05.2005 22:43:18
von Gerry_
Ich habe die Frequenz des Heckrotors ermittelt, indem ich mit nem Tongenerator verglichen hab, dann die Frequenz mal 6 und schon hatte ich die U/min am Hauptrotor. Geht allerdings nur beim Rex, jeder Heli hat ne andere Übersetung zum Heck. Aber das Surren vom Heckrotor war besser zu hören.

#8

Verfasst: 01.06.2005 22:08:26
von paddres
Hi,

ich weiss, die Frage gehört nicht wirklich in diesen Bereich, aber wenn ihr schon von Drehzahlmessern schreibt, habt ihr vielleicht auch noch Links auf Lager, wo man die Drehzahlmesser bekommen kann? Habe bisher nichts im Netz gefunden.

Danke!

Gruss
Christian

#9

Verfasst: 01.06.2005 22:11:21
von helihopper
Hi,

klaro.

Die 25 Euro Versionen gibts bei ELV (RPM Check) und Conrad.
Conrad hat ausserdem auch noch ein etwas komplexeres Strommessgerät mit Drehzahlmesser, das etwa 45 Euronen kostet.


Cu

Harald

#10

Verfasst: 01.06.2005 22:22:18
von paddres
Hi Harald,

Danke, wollte sowieso noch was bei Conrad bestellen, dann kommt so ein Teil auch gleich mit auf den Wunschzettel.

Gruss
Christian

#11

Verfasst: 01.06.2005 22:38:55
von Shadowman
Den ELV Drehzahlmesser hab ich auch. Habe ihn so auf dem Heckrohr befestigt, wie auf Helihoppers Bild zu sehen.

Bin damit sehr zufrieden, für den Preis....
Drehzahl beim Heckschweben sehr gut ablesbar!