Qualität Bausatz T-Rex 500 teilweise erschreckend!!

Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#1 Qualität Bausatz T-Rex 500 teilweise erschreckend!!

Beitrag von volker3.0 »

hallo zusammen,

ich habe mir auch einen t-rex 500 gegönnt und habe am we mal angefangen aufzubauen.

was mir aufgefallen ist und ich als schlecht empfunden haben:

- schraubensicherung und loctite im fläschchen nur ca. 1 mm gefüllt.
- teilweise werden schrauben mit metrischem gewinde in plastik gedreht, was ich totalen murx finde.
- es liegt kein inbusschlüssel bei, das finde ich schon frech! denn wenn man schon dubiose schrauben verwendet, das teil auch noch nach eruropa verkauft, könnte man hier schon einen satz passende schlüssel beilegen.
- im heck wird dann plötzlich eine kreizschlitz-schraube verwendet. einfach so, als einzige im bausatz.
- im landegestell muss mann madenschrauben mit normalem gewinde wieder in plastik drehen, was nur sehr schwer möglich ist.
- haubenhalter werden mit gewindestiften in taumelscheibenhalter gedreht. find ich total schlecht gelöst.

das sind vielleicht alles nur kleinigkeiten, aber bei einem bausatz von fast 450€ (altmodisch mal erwähnt ca. 900 DM) darf das nicht vorkommen!

hier würde sich keiner einen zacken ausbrechen, wenn er die fläschchen mit kleber ganz füllt, und noch 4 inbusschlüssel beilegt und teilweise manche verschraubungen anderst löst.

oder bin ich einfach nur kleinlich und vom mini-titan verwöhnt?????
wie seht ihr denn das?

gruß volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
Hobschel
Beiträge: 189
Registriert: 08.01.2008 10:13:30

#2

Beitrag von Hobschel »

- schraubensicherung und loctite im fläschchen nur ca. 1 mm gefüllt.
war bei meinem 600er Rex auch so, hat gerade so gereicht. Hat mich schon gestört. Nicht dass ich geizig wäre, aber wenn ich wegen so etwas mittem im Bauen, oder gegen Ende nochmals ausrücken muss, macht mir das nicht so Spass...

Hinterlässt einfach den Eindruck, dass Align versucht die Kosten zu minimieren... naja dann doch lieber ein kleineres Fläschchen und dass dann 3/4 füllen, sieht besser aus...
Freundliche Grüsse


Damian

*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST

*******************************************************
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#3

Beitrag von volker3.0 »

hallo damian,

die fläschchen sind beim 500er ja eh nur 1cm im durchmesser und nicht höher als 2 cm. innhalt wenn man sie voll füllen würde geschätzt nicht mal 5 ml.
das kann man voll machen finde ich.

:-(
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 655
Registriert: 02.05.2007 10:23:43
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von cobra »

Was mir negativ aufgefallen ist, ist die absolut schlecht passform der hauben bei der einen schleift das gestänge links bei der anderen rechts, bei meiner zweiten habe schleift neben dem gestänge auf der einen seite auch noch das hautzahnrad ander haube, als obs nicht möglich gewesen wäre die haube ein klein wenig größer zu bauen. Ich werd als Abhilfe mal ein paar kleine Beilagscheiben bei den haubenhaltern einbauen dann sollte das problem gegessen sein.

Was auch ein problem mit den in plastik gedreheten schrauben ist, ein zweimal reingedreht und die gewinde im kunststoff sind hin.
___________________________________________________________
Suzi-Hans, Henseleit MP-XL-E, Furion 6, Schlüter HeliBaby Baujahr 1975
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#5 Re: Qualität Bausatz T-Rex 500 teilweise erschreckend!!

Beitrag von FPK »

m233 hat geschrieben:das sind vielleicht alles nur kleinigkeiten, aber bei einem bausatz von fast 450€ (altmodisch mal erwähnt ca. 900 DM) darf das nicht vorkommen!
Rechne mal aus, was ein Acrobat mit Regler und Motor kostet :)
hier würde sich keiner einen zacken ausbrechen, wenn er die fläschchen mit kleber ganz füllt, und noch 4 inbusschlüssel beilegt
Nö, mir ist es lieber, wenn sie die Imbusse sparen, da ich selber gute habe, das gleiche gilt für die Schraubensicherung.
oder bin ich einfach nur kleinlich und vom mini-titan verwöhnt?????
Siehe Posts von M3LON, offensichtlich ist beim Titan auch nicht immer alles in Ordnung, ich hatte z.B. bei meinem 500er überhaupt keine Probleme beim Zusammenbau, ins Landegestell habe ich halt erst Gewinde reingeschnitten.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
lumi

#6 Re: Qualität Bausatz T-Rex 500 teilweise erschreckend!!

Beitrag von lumi »

m233 hat geschrieben:
das sind vielleicht alles nur kleinigkeiten, aber bei einem bausatz von fast 450€ (altmodisch mal erwähnt ca. 900 DM) darf das nicht vorkommen!

hier würde sich keiner einen zacken ausbrechen, wenn er die fläschchen mit kleber ganz füllt, und noch 4 inbusschlüssel beilegt und teilweise manche verschraubungen anderst löst.

oder bin ich einfach nur kleinlich und vom mini-titan verwöhnt?????
wie seht ihr denn das?

gruß volker
Moin Volker,

verglichen mit anderen RC-Flugmodell-Bausätzen ist die Align Flotte noch sehr Preiswert im Preis/Leistung Verhältnis :wink: Wenn bei dem 500er die gleiche Schraubensicherung beiliegt wie bei dem 600er, hoffe ich das Du für wichtige Schraub-Verbindungen Loctite verwendet hast :wink:

Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Heli!

Wendy
Zuletzt geändert von lumi am 14.04.2008 09:18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von echo.zulu »

Ich finde die Überschrift ein wenig übertrieben. Meinetwegen ist die Ausstattung nur zu 99% ok. Aber was soll das? Sei froh das alle Teile dabei waren und die Schraubensicherung reicht doch. Wenn da mehr bei ist, dann denken einige evtl. auch, daß so viel Schraubensicherung auch nötig ist. Hinterher häufen sich hier die Meldungen, daß der Heli nicht funktioniert, weil nichts mehr beweglich ist. Bei anderen Herstellern muss man erstmal einige Bauteile so lange bearbeiten, bis sie überhaupt funktionieren. Was willst Du mit irgnendwelchem Billigwerkzeug. Da kann man froh sein, wenn man die Teile so montiert bekommt, daß sie hinterher auch mal wieder demontierbar sind. Ich kaufe mir lieber gutes Qualitätswerkzeug, als hinterher Ärger zu haben.

Ich finde die Passgenauigkeit, die Verarbeitung und den Lieferumfang der Align-Bausätze sehr gut.
Benutzeravatar
DennisH
Beiträge: 230
Registriert: 11.02.2008 15:46:37
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von DennisH »

Ich bin auch der Meinung das jeder, der sich ein solchen Hubi kauft, das passende Werkzeug zuhause stehen hat (*hoff*). Ich hab es auf jedenfall und meinermeinung kann Align besser das Geld in die anderen Teile stecken als billiges Werkzeug mit dabei zu tun.

gruß dennis
Align T-Rex 450 SE| 4x S3154 Digital Servos | 500SH Brushless Outrunner | Align 35A Regler
Align T-Rex 500 CF| 3x Hitec HS82-MG | Kit Motor 500L 13T | Align 60A Regler | Spektrum AR7000 Receiver | GY401 + Futaba S9257
LM Mustang P-51D| Dualsky BL XMotor 260W | Klapplatte & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Easy Glider| Dualsky BL XMotor 200W | Klapplatte 10x6 & Alu Spinner | Spektrum AR6100 Receiver
MPX Acromaster| Dymond AL3548 710Watt | EMAX 60A | APC 13x6,5 | 4x Hitec HS-81 | Spektrum AR6100 Receiver

Funke: Spektrum DX7 (Beep Mod & Hanging Strap Mod)
Status: Fliegen
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#9

Beitrag von volker3.0 »

@ egbert:
dass alle teile dabei sind, erwarte ich zu 100%
das ist ha das absolut mindeste, was man erwarten kann.

ob, align jetzt noch 3 inbusschlüssel dazulegt für jedes modell, wird ihre gewinne nicht reduzieren schätze ich.

ich wette aber, dass nicht jeder modellbauer hier im forum einen inbussschlüsselsatz für diese zollschrauben zuhause hat.
ansonsten wohnt bei mir wiha werkzeug in allen ausführungen zuhause, was vermutlich auch nicht jeder hat.

aber vielleicht sind meine ansprüche zu hoch...
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#10

Beitrag von oracle8 »

Naja, der Bausatz ist hald nicht 100% perfekt, das ist keiner

Wenn man nörgeln will, kann man immer was finden und sich an kleinigkeiten aufhängen
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
lumi

#11

Beitrag von lumi »

m233 hat geschrieben:@ egbert:
dass alle teile dabei sind, erwarte ich zu 100%
das ist ha das absolut mindeste, was man erwarten kann.

ob, align jetzt noch 3 inbusschlüssel dazulegt für jedes modell, wird ihre gewinne nicht reduzieren schätze ich.

ich wette aber, dass nicht jeder modellbauer hier im forum einen inbussschlüsselsatz für diese zollschrauben zuhause hat.
ansonsten wohnt bei mir wiha werkzeug in allen ausführungen zuhause, was vermutlich auch nicht jeder hat.

aber vielleicht sind meine ansprüche zu hoch...
Rotstiftrechnung :wink:

Wenn der T-Rex 500 1 Millionen mal weltweit verkauft wird und Align durch die Beigabe von minimalen Mengen Kleber/Schmiermittel und weglassen von Werkzeug 30 Cent spart, erhöht das den Gewinn um 300 000 Euro. Wenn die hälfte der Endverbraucher entsprechendes Werkzeug und Kleber bei Align für 20 Euro nach/dazu kaufen. Wird der Gewinn noch einmal um 20 Millionen Euro erhöht. Gutes Zubrot für die Manger :oops:

liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#12

Beitrag von volker3.0 »

klar findet man immer was zum mäckern...
ich finde aber 450€ ne menge geld und erwarte auch qualität dafür.
sicher gibt es helis, wo 3000€ oder mehr kosten. hier würde ich erwarten, dass alles, aber auch wirklich alles zu 100% passt!

ich bin einfach ein wenig enttäuscht von align. wird sich sicher wieder legen, wenn der 500er fliegt ;-)

@ wendy: wird wohl leider so ausschauen.... :-(

volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
jeder kann frei entscheiden:
Man muss ihn ja auch gar nicht kaufen, 1000000 -1 Verkäufe ... :lol:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
lumi

#14

Beitrag von lumi »

m233 hat geschrieben:klar findet man immer was zum mäckern...
ich finde aber 450€ ne menge geld und erwarte auch qualität dafür.
sicher gibt es helis, wo 3000€ oder mehr kosten. hier würde ich erwarten, dass alles, aber auch wirklich alles zu 100% passt!

ich bin einfach ein wenig enttäuscht von align. wird sich sicher wieder legen, wenn der 500er fliegt ;-)

@ wendy: wird wohl leider so ausschauen.... :-(

volker
Wenn er qualitativ vergleichbar mit dem 600er ist, wirst Du sehr zufrieden sein!!

Ich wüsste nur eine wirklich negative Aussage über den 600er (mit 9S Lipo/12S Fepo Setup) zu machen. Durch seinen hohen Qualitätsstandard ist er recht schwer vom Gewicht ;) Vermute mal, dass es beim 500er sich ähnlich verhält :wink:

Gruß Wendy
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#15

Beitrag von volker3.0 »

natürlich muss man ihn nicht kaufen.
aber solche dinge sieht man halt leider erst beim bauen und da hat man schon bezahlt :-)

ob ich einen zweiten align kaufe bezweifle ich momentan. da hat thunder-tiger bei mir bisher einen besseren eindruck hinterlassen.
:-) :-)

volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“