Airwolf1 hat geschrieben:helijonas hat geschrieben:ich wäre auch an ein paar daten sehr interressiert!
Hallo Jungs,
gebt euch bitte keine Mühe...

der Kollege schweigt wie ein Grab...warum auch immer, das habe ich ihn im Bereich "Mini Titan" gestern auch schon gefragt...und "sinnlose" Antworten bekommen...
Vermute mal das er den 8er Scorpion/Jazz/S 9257/401 etc. mit 3000 rpm/1 auf´m Kopp fliegt...
Sorry, dass ich nicht innerhalb von 5 min. geantwortet habe...
Da ich 3 verschieden asugestattete habe, habe ich mir erst die Zeit genommen, genau nachzuschauen Herr Kollege!
TS Hitec HS65MG, GY401 S9254,
8er Scorpion, orig. Regler,
Drehzal keine Ahnung,
325 HT Blätter,
Alu Zentralstück und ein bischen Alu am Heck, da kann ich nicht zu sagen obs was bringt
Akkus sind meist 2500er Saehan und bei diesem Flug ein alter 2100er Saehan
Mit diesem stimmt dann der Schwerpunkt nicht und er hat die Tendenz zu aufbäumen, was aber nicht weiter schlimm ist...
Empfänger ist auch kein Leichtgewicht, Futaba R319dps, da habe ich bisher nur gute Erfahrung mit gemacht, ein Schulze hingegen war die wahre Lichtorgel (Blinkt bei Fehlersignalen)
Anlenkung zum Heck ist ein 3mm Carbonstab, ist meiner Meinung nach nicht so labbrig.
An diesem Heli sind die Mischerhebel noch durch aktuellere zu ersetzen, da sie dicker geworden sind, oder halt gleich Alu, was aber nicht sein muss...
Noch was zum Heckservo, ich habe das 9254 gewählt, da ich es später wahrscheinlich auch in größeren Helis einsetzen werde, ansonsten wäre das S9257 wahrscheinlich die bessere Wahl, wegen dem Schwerpunkt.
Mit dem kleinen S3154 bin ich gar nicht klar gekommen.
Hab ich was vergessen?