Da die T10 nicht kommt T12FG?

Benutzeravatar
s1l3ntb0b
Beiträge: 118
Registriert: 13.01.2008 17:02:53
Wohnort: TI

#1 Da die T10 nicht kommt T12FG?

Beitrag von s1l3ntb0b »

Mach gerade ein Gedankenspiel:

Ich habe meinen Sender verkauft und würde gerne einen neuen Futaba Sender mit mindestens 9 Kanälen kaufen, nun möchte ich eigentlich am liebsten die T10 aber die kommt ja höchstwahrscheinlich bis Ende Juni nicht! Und ich bräuchte jetzt eine Funke.

Nur so als Gedankenspiel frag ich euch jetzt mal was ich für Vorteile von einer T12FG hätte?

Kaufen würde ich den Sender in den USA, dann kostet der vielleicht 10% mehr als eine T10 hier daheim in der Schweiz!

Gruss,

Max

P.s.: Ich habe extra das Wort gedankenspiel benutzt und ich möchte hier keine Flamewars anfangen, ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch!
Benjamin Franklin once said: "Money makes money and the money that money makes makes more money."

Das selbe könnte ich übers RC-Heli fliegen sagen, nur dass es nicht Geld macht sondern Spass macht!
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Touretti »

Ich würde es machen...Geiler Sender :wink:
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

P.s.: Ich habe extra das Wort gedankenspiel benutzt und ich möchte hier keine Flamewars anfangen, ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch!
FASST ist auch als US Version in DE legal.
No problem :)
Benutzeravatar
Netblaster
Beiträge: 8
Registriert: 11.11.2006 11:27:04
Wohnort: Birkenwerder / Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Netblaster »

Sagt mal, kann man bei der T12FG die Sprache umstellen, also die US-Version "eindeutschen" ?

Thanks - Andrej
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Touretti »

Also, ich kann meine Deutsche T-12 auf Englisch und Japanisch umstellen...gehe mal stark davon aus, dass es mit der US Version auch so ist.
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#6

Beitrag von Feliks »

Hi,

wie sieht das denn aus mit dem Schweizer Service von Robbe? Vielleicht hast du dann keine Service Möglichkeit bei dir. Wenn das doch gemacht wird/du Service trotz US Modell hast, sollte ich mich auch nach sowas umschauen. Denn soweit ich weiss ist der schweizer Robbe Service in Basel, was nicht zu weit weg von mir ist! :)


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#7

Beitrag von Ls4 »

wenn der ansprechpartner in der schweiz ebenfalls robbe ist kannst du das vergessen. robbe repariert nur noch anlagen, die mit ihrem siegel versehen sind. im garantiefalle muss deine anlage dann nach amerika. nicht mal reperaturen gegen bezahlung macht robbe mehr
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von worldofmaya »

Normale Reparaturen kannst auch beim Futaba Europa Vertreter in England machen lassen. Die nehmen alles und programmieren auch Asien&Co Futabas auf Europäischen Regionen Code um...
Ich hab meine 9z auch in England und nicht bei Robbe reparieren lassen. War billiger trotz Versand.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

worldofmaya hat geschrieben:War billiger trotz Versand.
-klaus
Das wird so allmählich leider zum neuen deutschen Standard :evil:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von worldofmaya »

Chris_D hat geschrieben:Das wird so allmählich leider zum neuen deutschen Standard :evil:
Bin erst nachher drauf gekommen das Robbe einen Ableger in Wien hat. Dort wäre ich vielleicht selbst vorbei gegangen. Dann wäre es schneller gegangen. Ob man was nach England oder Deutschland schickt macht nicht wirklich einen Unterschied.
Die Mail Anfrage wurde von Robbe erst eine Woche gar nicht und dann gleich doppelt beantwortet, ein mal ausführlich und einmal etwas sehr "formell". In England hatte ich nach 3 Stunden eine genaue Auflistung der Preise und die lieferten aus meiner Fehlerbeschreibung gleich die Fehleranalyse mit Beschreibung was zu machen wäre. War eine gute A4 Seite Text. Die Fernsteuerung war mir zu schade als das ich da selbst Hand angelegt hätte :)
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Sagt mal, kann man bei der T12FG die Sprache umstellen, also die US-Version "eindeutschen" ?
Warum will man das?
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#12

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
Sagt mal, kann man bei der T12FG die Sprache umstellen, also die US-Version "eindeutschen" ?
Warum will man das?
ganz einfach, weil nicht jeder so wirklich gut englisch spricht, weil manche überhaupt kein englisch sprechen und weil man das von so einem teuren Sender einfach erwarten kann....
ich würde auch ein duetsches Menü einem englischen vorziehen, auch wenn ichs in englisch sicher genauso programmiert bekäme.
Manche funktionen werden einem erst auf deutsch klar, bzw erst nach langem überlegen wenns englisch ist

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Manche funktionen werden einem erst auf deutsch klar, bzw erst nach langem überlegen wenns englisch ist
Bei den Funken, die ich bis dato in der Hand hatte, war die Eindeutschung eher grausam als hilfreich.
Wie man eine Computerfunke effektiv programmiert, habe ich durch ein gutes Buch zur FF9 gelernt, das gibt es nur in englisch, da stellte sich mir die Frage gar nicht, ob ich mir das in Deutsch antun soll.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von worldofmaya »

Ist so wie mit Computer Software... einmal dran gewöhnt und man möchte nicht mehr das windige Kauderwelsch das mit Deutsch aber vor allem mit der Bedeutung an sich nichts zu tun hat. Ganz schlimm wird es dann wenn Ausdrücke die im Deutschen nicht existieren "eingedeutscht" werden. Grausam...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#15

Beitrag von -andi- »

Ganz schlimm wird es dann wenn Ausdrücke die im Deutschen nicht existieren "eingedeutscht" werden. Grausam...
So was sollte verboten werden! Ich hatte vor kurzem ein Deutsches BIOS vor der Nase! So was ist mit Folter gleichzusetzten....

cu
Andi :-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Sender“