Hallo,
ich versuche gerade mit der MX12 einen V-Mix einzustellen.
Im Modell Systemmenü habe ich Elevon auf On gestellt. Somit funktioniert das Mischen von Höhen und Querruder schon einmal. Nun ist das Problem, dass immer eine Ruderfunktion falsch herum ist.
Wenn ich im Menu Reverse Servo die Servos nicht umkehre passt der Ruderausschlag für die Querruder Funktion jedoch bewegen sich die Ruder bei der Höhenruder Funktion falsch herum. Invertiere ich die Kanäle Höhe und Querrüder passt das Höhenrüder, aber dafür ist dann das Querruder falsch herum.
Finde im MX12 Menü nirgendwo eine Einstellung wo ich bei aktiviertem Elevon Höhe und Querruder getrennt voneinader invertieren kann.
Was mache ich falsch?
Gruß
dp
MX12 für Delta (Nurflügel) programmieren
- dragonflypunisher
- Beiträge: 191
- Registriert: 20.10.2006 09:24:02
- Wohnort: Cottbus *
#2
Entweder die beiden Servos über Kreuz tauschen und die Drehrichtungen anpassen, oder den Mischanteil invertieren.
- dragonflypunisher
- Beiträge: 191
- Registriert: 20.10.2006 09:24:02
- Wohnort: Cottbus *
#3
Ahh, jetzt hast Du mich auf eine Idee gebracht. Wenn ich die Servokanäle tausche sollte es doch passenEntweder die beiden Servos über Kreuz tauschen und die Drehrichtungen anpassen, oder den Mischanteil invertieren.

Das ist da nicht drauf gekommen bin

Ich habe Krampfhaft versucht eine Einstellung zu finden mit der Man die Querruder Funktion getrennt von der Höhenruder Funktion invertieren kann.
Du meinst das geht indem man den Mischanteil invertiert. In welchem Menü macht man das?
Grüße
dp
#4
Ich habe jetzt gerade keine MX-12 zur Hand. Theoretisch müsste es an der Stelle gehen, wo Du den Mischanteil Höhe-Quer einstellen kannst. Wenn man dort den Mischanteil ins Negative stellen kann, dann hast Du den gewünschten Effekt.
- dragonflypunisher
- Beiträge: 191
- Registriert: 20.10.2006 09:24:02
- Wohnort: Cottbus *
#5
Hallo Egbert,
finde nach wie vor die Einstllung nicht
Ist aber auch nicht weiter schlimm das es mit dem Tauschender Servokanäle nun hinhaut. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Falls mir doch noch jemand sagen kann wie man das Problem mit der Umprogrammierung der MX12 hätte lösen können würde mich das natürlich auch interessieren.
Gruß
dp
finde nach wie vor die Einstllung nicht

Ist aber auch nicht weiter schlimm das es mit dem Tauschender Servokanäle nun hinhaut. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Falls mir doch noch jemand sagen kann wie man das Problem mit der Umprogrammierung der MX12 hätte lösen können würde mich das natürlich auch interessieren.
Gruß
dp
#6
Hallo
Wenn du auf Elevon bist,stimmts ja schon.
Dann auf den Richtigen Steckplatz am Empfänger.
Alles andere,wenn's nicht Stimmt,machste bei Servo-Reverse.
Gleichzeitig Select und Down drücken,und Steuerung anschalten.
Durchklicken bis Servo- Reverse!!
Haste die Anleitung mx12-2.
Da steht alles gut und Genau Erklärt.
Kurz: Flächentyp Eingeben.Empfänger Richtig Belegen.
Alles andere über Reversing in der Funktion's Rotation der MX12.
Anleitung MX12.2 Seite 44 zb.
Harry
Wenn du auf Elevon bist,stimmts ja schon.
Dann auf den Richtigen Steckplatz am Empfänger.
Alles andere,wenn's nicht Stimmt,machste bei Servo-Reverse.
Gleichzeitig Select und Down drücken,und Steuerung anschalten.
Durchklicken bis Servo- Reverse!!
Haste die Anleitung mx12-2.
Da steht alles gut und Genau Erklärt.
Kurz: Flächentyp Eingeben.Empfänger Richtig Belegen.
Alles andere über Reversing in der Funktion's Rotation der MX12.
Anleitung MX12.2 Seite 44 zb.
Harry
- dragonflypunisher
- Beiträge: 191
- Registriert: 20.10.2006 09:24:02
- Wohnort: Cottbus *
#7
Hallo Harry,
ja habe die Anleitung der MX12 studiert, finde die allerdings eher verwirrend.
Mir war nicht bewusst, dass es bei einer Elevon Steuerung den "richtigen" Kanal für jedes Servo gibt. Dachte das wäre egal und der Rest lässt sich in den Menüs einstellen. Scheint aber offensichtlich nicht so zu sein. Mit dem "richtig" Anschließen der Servos am Empfänger klappt es ja einwandfrei.
Danke für Eure Hilfe
Gruß
dp
ja habe die Anleitung der MX12 studiert, finde die allerdings eher verwirrend.
Mir war nicht bewusst, dass es bei einer Elevon Steuerung den "richtigen" Kanal für jedes Servo gibt. Dachte das wäre egal und der Rest lässt sich in den Menüs einstellen. Scheint aber offensichtlich nicht so zu sein. Mit dem "richtig" Anschließen der Servos am Empfänger klappt es ja einwandfrei.
Danke für Eure Hilfe

Gruß
dp