Hi Leute,
erstmal danke für die bislang schnellen und kompetenten Antworten!
Auch wenn die Möglichkeit des Indoor-Fliegens verlockend klingt, möchte ich doch lieber im Freien fliegen. Von daher denke ich mal, daß sich das höhere Gewicht des LMH durchaus positiv bemerkbar machen könnte.
Gibt es in .de gute Onlineshops oder Läden im Münchener Umkreis, die LMH-Helis vertreiben? Google gibt da ausnahmsweise mal nicht so viel her...
Heute Nachmittag habe ich mir den Caliber 24 zum ersten Mal im Original angesehen. Mein Eindruck: Er wirkt etwas "spielzeughaft", d. h. er wirkt optisch schön, aber mechanisch etwas zerbrechlich. Scheinbar gibt es abgesehen von jenem Händler auch nicht so viele Fans wie beim Piccolo V2.
Zum Üben (man ist ja immer sooooo ungeduldig)

habe ich mir jedenfalls gleich einen Simulator mitgenommen (AeroFly Professional Deluxe). Als Sender verwende ich meine alte MC-15, die noch aus meinen RC-Car-Zeiten stammt. Damals (ca. vor 8 oder 9 Jahren) habe ich es gerade mal so eben geschafft, den Heli eines Freundes (mit Unterstützung per Lehrer-Schüler-Kabel) einigermaßen in der Schwebe zu halten...
Oder macht es Sinn, gleich mit einem größeren Modell anzufangen? Dabei sehe ich allerdings die Gefahr, daß bei einer Bruchlandung gleich richtig viel Geld flöten geht...
Fest steht bislang nur eines: Es soll ein E-Heli werden.
Augenblicklich etwas ratlos,
Stefan