Seite 1 von 3

#1 Kein störungsfreier Flug trotz FASST :D :P

Verfasst: 16.04.2008 12:29:25
von chrisk83
Gleich zu Anfang, nein, das ganze hat nicht direkt mit FASST zu tun.

Also ich habe seit letzter Woche endlich mein TM-14 Modul mit 617ner Empfänger, süßes Teil ;) , und hab nach einer Pause, Klausuren wollten halt dass ich lerne, mal wieder meinen Heli bewegt.
Erster Flug nur langgestreckt, mal die Umgebung abfliegen und schaun, ob es Störungen gibt... siehe da, selbst an der Stelle, wo sonst immer störungen sind (keine Ahnung was da ist). Also den Accu mit n paar AR's leer gemacht.
Schön denk ich, nun hast du endlich volles vertrauen zu deinem Heli, alles klappt, dann machen wir mal genau das, was wir am Sim machen ;)
Erstmal Sicherheitshöhe 10m.

Fangen wir mit nem Piroflip an... grrrrrrrrrrrrrt
Hubschrauber in Rückenlage, Motor dreht, aber keine Power mehr!
AR-Schalter umgeworfen, im Rücken fallen lassen auf dem letzten Meter umgedreht und abgesetzt, da war nix mehr mit Reserve... dafür ist also ein Simulator, weil man solche und ähnlichen Blödsinn einfach aus Jux und Dollerei macht... cool :D

Das Ende vom Lied, ich hatte kein Hauptzahnrad mehr, sondern nur noch ein Hauptrad an dem noch genau 2 Zähne standen.
Gut ähnliches hatte ich vorher auch schon, hatte aber gedacht, dadurch dass ich das regelverhalten etwas zahmer gestellt habe, dürfte das Funktionieren... denkste!

Tja... zu viel Leistung würde ich mal sagen ;)

Zum einen mal wieder großes LOB an Yogis Riemen, mit dem originalriemen hätte ich auch Voll pitch geben können um dann den Heli zu Fangen... denn die Drehzahl, die nötig war, hätte das alte System nie hergegeben.
Und zum anderen, scheiße, der Sender liegt nun in der Hand wie beim Simmen, da kommt man auf blöde gedanken :D :D :D

#2

Verfasst: 16.04.2008 12:36:44
von thrillhouse
was hat das überhaupt mit FASST zu tun?

#3

Verfasst: 16.04.2008 12:38:26
von chrisk83
Dass es der zweite Flug mit FASST war ;)
Ich hab doch gedacht, nu ist alles in ordnung... und mist immernoch ne Schwachstelle :D

#4

Verfasst: 16.04.2008 12:38:48
von Crizz
na, er hat es FASST geschafft mit den Piroflips ;)

#5

Verfasst: 16.04.2008 12:40:19
von chrisk83
oder so, oder ich hab ihn FASST in den Boden gerammt :D

Aber Yogi bastelt schon an einem Modul 1 HZR ;)
Das passende Ritzel ist schon da ;)

#6

Verfasst: 16.04.2008 20:55:55
von 3d
zahnausfall beim piroflip?
sehr ungewöhnlich
piroflips brauchen doch nicht viel leistung.

#7

Verfasst: 16.04.2008 21:12:01
von Heli_Crusher
Da kann ich nur sagen: "Herzlich willkommen im Club der FASST geschädigten ..."

Mein Erstflug mit FASST hat mich auch einen Einschlag gekostet. Zwar auch nicht wegen FASST direkt, sondern wegen des völlig neuen Feelings beim Fliegen.

Mir ist "damals" der Tomahawk ein wenig durcheinandergeraten und anstatt mit den Fingern an den Knüppeln zu steuern habe ich da auch mit der FF-6 in der Luft herumgewedelt, wie mit einem Gamepad.

Da muß mal wohl durch ...

Michael

#8

Verfasst: 16.04.2008 21:35:33
von helijonas
also wie du dein zahnrad bis auf 2 zähne "abmähen" kannst is mir echt ein rätsel und das halte ich für 101% unmöglich.
sowas habe ich noch nie gehört, das einem ein paar zähne abgehen wenn man z.B. daniel jetschin heist is ja allgemein bekannt, aber nicht bei einem piroflip.
zu viel leistung. ts...

#9

Verfasst: 16.04.2008 22:00:34
von chrisk83
Naja, ich hab ja, dank Simulatorschädigung den Heli vernünftig runter bekommen.
Was die geschichte mit dem Zahnrad betrifft, das ist einfach als du denkst, wenn erstmal ein paar Zähne weg sind und dort der Motor frei drehen kann wirkt das Ritzel wie ein Fräser und dreht den Rest ab, da das HZR ja noch weiter dreht.
Modul 0,7 grade verzahnt ist definitiv unterdimensioniert für 8s, einen Z-Power 50.
Wie gesagt, wenn das Zahnrad erstmal aus dem tritt kommt, ist das Rad ein Rad ohne Zahn.
Zumal ich nicht gleich AR gezogen habe, sondern erstmal die Situation beruhigt habe... also in eine vernünftige Lage gebracht, solange das Ritzel als Fräser arbeitet überträgt es auch noch ein wenig Leitung...

Was das mit den Piroflip betrifft, sicher habe ich den Heli nicht sauber gesteuert... allerdings glaub ich, dass es eher mit dem 0 Nurchlauf zu tun hat und mit schnellem Pitchwechsel.
Hätte auch mit nem Tic-Toc passieren können, ganz klar.
Da der Motor ja bei 0 wieder frei drehen kann und wenn dann schlagartig eine Last X anliegt, und die dann die Maximal übertragene Last des Zahnrades überschreitet, ist das kein problem.
Wenn ich jedoch nur langsame Lastwechsel habe, so habe ich nie das Maximale Drehmoment des Motors auf das HZR wirken, denn der Rotor dreht ja schon und das zu investierende Drehmoment ist deutlich geringer.
Wenn ich aber von nahezu 0 Nm auf max Nm gehe und der Elektromotor ist da durchaus giftiger als ein Verbrennungsmotor, was die Drehmomentänderungen betrifft, ist ein solches Zahnrad, das für 6s ausgelegt ist, durchaus matsch

#10

Verfasst: 16.04.2008 22:30:34
von 3d
0 Nurchlauf
ich sage dazu nullpunkt-durchgang :wink:

ist dein rex an der stelle auch so unruhig im vergleich zum sim?
ich trau mich nach einem flip nicht weiter, weil der heli stark versetzt und das heck unkonstant wird.

ist das normal (mit dem unruhig), oder kann der heli das auch ohne vstabi wie auf schienen fliegen?
sind meine servos schuld?
oder ist es mit keinem heli so einfach wie am simulator?

#11

Verfasst: 16.04.2008 22:38:11
von chrisk83
meiner versetzt beim flip ein wenig, aber das schiebe ich momentan eher auf die ausgejakelte ts... aber samstag geht's ja nach dortmund.
dass ein paddelkopf nicht 100%tig grade aus geht, zeigt sich beim langgestreckten Looping, da wird er immer einen Korkenzieher draus machen, solannge du nicht gegensteuerst oder beimischt.
Sicher sind da irgendwo unzulänglichkeiten...
Entweder mischt du diese weg, mit deinem Sender, oder kaufst dir etwas, das es wegmischt.

was das Heck betrifft, da habe ich lange dran getüftelt... bau PMG's dran, und stell deinen Kreisel richtig ein, wenn du nicht gravierende Drehzahleinbrüche hast, sollte das Heck stehen

#12

Verfasst: 16.04.2008 23:08:24
von 3d
ich hab das immer dem kreisel in die schuhe geschoben.
es dreht eigentlich auch nur das heck weg.

gerade-aus geht eigentlich ganz gut, da gibts kein problem.
bau PMG's dran, und stell deinen Kreisel richtig ein
danke für den tipp :wink:

#13

Verfasst: 16.04.2008 23:10:54
von chrisk83
bist du in warburg ?
bring den heli mit ;)

#14

Verfasst: 16.04.2008 23:12:15
von 3d
ne, bin in leer

#15

Verfasst: 16.04.2008 23:16:49
von chrisk83
was ist denn in leer, also in warbung ist n netter flugtag, wo fast alle aus dem forum sind :D