Balancer Anschluss am Align

Antworten
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#1 Balancer Anschluss am Align

Beitrag von flatline »

Weiss jemand wie der Balanceranschluss am Align 1900 LiIon ist?

Ich dachte schwar=masse und der rest + der zellen.

Wenn dem so ist, haben meine Zellen. 3,5V, 7,2V, 11,2V.

Das erklärt 2min Flugzeit.

Immerhin ist der Akku schon 1 Woch alt und schon 2mal geflogen :?

Geladen mit Xpeak3. Sollte also nicht das Problem sein.
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

eine Zelle hat 3,7V. Bei deinen angegebenen Werten sind die Zellen schon ordentlich auseinandergedriftet. Da würd ich mal alle 3 Zellen einzeln über den Balanceranschluss laden, damit alle wieder auf dem gleichen level sind.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3 Re: Balancer Anschluss am Align

Beitrag von Agrumi »

flatline hat geschrieben:Weiss jemand wie der Balanceranschluss am Align 1900 LiIon ist?

Ich dachte schwar=masse und der rest + der zellen.

Wenn dem so ist, haben meine Zellen. 3,5V, 7,2V, 11,2V.

Das erklärt 2min Flugzeit.

Immerhin ist der Akku schon 1 Woch alt und schon 2mal geflogen :?

Geladen mit Xpeak3. Sollte also nicht das Problem sein.
hi,

das was du da misst sind die einzelnen zellen in reihe!
du mußt mit deinen messstrippen immer kpl. mit beiden messspitzen um einen kontakt weiter rücken.
der pluspol der ersten zelle ist dann der minuspol der zweiten usw.! :wink:
der balancer anschluss hat also keinen gemeinsamen minuspol!! :shock:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von flatline »

:oops:

Wer denkt ist klar im Vorteil.

Durch die komischen Werte hab ich mir schon sowas gedacht...

Danke
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“