FF-9 Super FASST internally

Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#1 FF-9 Super FASST internally

Beitrag von HolzingerM »

Hallo zusammen!

Mir war gerade langweilig, und das ist dabei rausgekommen. :)

Ich werde euch in den nächsten Tagen eine Anleitung einstellen, aber schon mal vorab, dabei verliert man jegliche Garantieansprüche, und getestet hab ich die Funke bis jetzt noch nicht.
Ich kann also auch keine Garantie abgehen das dieser Umbau einwandfrei Funktionieren wird. Ich komme leider erst am Freitag zum Testen, aber vorab kann ich euch schon mal ein Foto zeigen.

Erste Tests neben dem Heli sind tadellos abgelaufen, als ob das Modul extern noch dran hängen würde.

Die Antenne ist wie auch im Modul drehbar (360°) und kipbar(90°).
Dateianhänge
FF-9 Super 01.jpg
FF-9 Super 01.jpg (61.69 KiB) 678 mal betrachtet
FF-9 Super 02.jpg
FF-9 Super 02.jpg (94.03 KiB) 695 mal betrachtet
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Touretti »

Astrein :thumbleft:

Schaut super aus!
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Klasse.

Wenn der Hersteller das jetzt auch noch auf die Reihe bringen würde :(
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#4

Beitrag von HolzingerM »

Es ist eigentlich nicht sehr viel arbeit, da passt alles bis auf die Länge des Antennenkabels, deswegen musste ich das gesmmte Modul nach innen verlegen.

Eigentlich wollte ich das Gehäuse meines 35Mhz Modul dazu benutzen das TM-8 Modul unterzubringen, aber dazu müsste ich eine Andere Antenne verwenden, verlängern, oder was bei 2,4 GHz fatal ist ein stück dran löten.

Ich habe versucht das ganze so einfach zu gestelten wie mir eingefallen ist sodass ich bei Problemen alles schnell wieder rückgängig machen kann.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Touretti »

Haste da jetzt auf der Rückseite eine Öffnung, wo das HF Modul normalerweisse steckt, oder haste ein Deckel drauf?
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#6

Beitrag von HolzingerM »

Ich hab das HF-Modul meines 35Mhz Teils ausgebaut und die leere Hülle dran gesteckt
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Touretti »

Cool
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#8

Beitrag von mopped »

tracer hat geschrieben:Klasse.

Wenn der Hersteller das jetzt auch noch auf die Reihe bringen würde :(
Das wäre mir auch am liebsten, nur wird da nix kommen.
Ich bleibe jedenfalls bei der Funke, wenn der Umbau geht mache ichs auch :)

Ich will die Anleitung :shock:
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#9

Beitrag von HolzingerM »

Ein paar Bilder!

Benötigt wird eigentlich nur ein kurzes stück Kunstoffrohr und etwas Flachbandkabel!
Dateianhänge
100_3481.JPG
100_3481.JPG (1.12 MiB) 784 mal betrachtet
100_3482.JPG
100_3482.JPG (1.2 MiB) 787 mal betrachtet
Zuletzt geändert von HolzingerM am 16.04.2008 20:58:52, insgesamt 1-mal geändert.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von jax »

klasse sache..

war heute auf der dortmunder messe, u.a. auch bei robbe und mir die t10 angeschaut. hab den vertreter gerfragt warum es die t10 nicht als 2.4ghz only gibt, seine "ausrede" war das wenn jmd 40 modell hat und auf 2.4ghz wehcseln will das er ja dann 40 neue empfänger brauch.
selten son schwachsinn gehört wenn jemand 40modelle hat dann steht bei ihm eine t14 oder was auch immer im hobbykeller.

und er versicherte mir auch das hfmodul 2.4ghz genauso schnell wäre wie native lösungen (FF7 etc.) ...

achja ansosnten war ich auch enttäuscht von der messe... ;)


was den umbau angeht müsste man mal klären wie das versicherungstechnisch abläuft, is ja quasi neuer sende ohne CE.. kann man ja mal beim dmfv anfragen, ansosnten wirklich good job :)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

mopped hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:Klasse.

Wenn der Hersteller das jetzt auch noch auf die Reihe bringen würde :(
Das wäre mir auch am liebsten, nur wird da nix kommen.
Ich bleibe jedenfalls bei der Funke, wenn der Umbau geht mache ichs auch :)

Ich will die Anleitung :shock:
Saubere Sache! So und nicht anders muss das aussehen :)
Werd ich sicherlich auch drüber nachdenken.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Richtig positionierte Anntenen find ich auch super... warum die das nicht gleich machen können... na ja. Bin gespannt wie deine Tests damit verlaufen!
@jax: am Anfang hat sich 2G4 und T10 so angehört als wäre es mehr an die T12 angelehnt. Von höherer Auflösung findet/hört man jetzt komischerweise nichts mehr.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

bezüglich antenne würde cih mal gucken sind sicher nciht gelötet sondern gesteckte mini dinger wie bei handys und pda's die W-Lan antennen die haben nen eigenen namen und es gibt versch. längen zu kaufen 100%ig.. und so ne 25cm antennverlängerung würde reichen... um das Hf Modul da zu lassen wo es hingehört und nur die Verlängerung und die Antennebefestigung -steckung abzuändern... bei ACT gibts solche verlängerungen ob die aber passen bei Fasst etc . bezweifle cih....



aber endlich so wies sichs gehört *top* ... und guckt gleich gei aus net so ichwillmal die unterdemsenderlösung ist gack und inakzeptabel ..ich denke es wird einig Kleinhersteller oder aber die großen selber mal erleuchten...

aber die antenne kanma 100% verlängern intern.. W-Lan sowieso ... nur sollte das alles ohne löten von statten gehen ...



Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#14

Beitrag von HolzingerM »

Ich denke das es nix zu klären gibt da ich nur die Position der Platine geändert habe, sonst ist eigentlich alles noch so wie es gehört.

Ich hätte mir nicht zugemutet etwas an den Platinen zu Ändern da ich alles wieder schnell rückgängig machen will falls am Freitag was nicht sauber klappt. (Reichweite, Störungen,...)

Ich hab die Steckverbindung nicht nachgemessen, dürften aber SMP Stecker sein.
Die sind ja denk ich sogar Standard bei der WLAN Antennenverkabelung.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

was den umbau angeht müsste man mal klären wie das versicherungstechnisch abläuft, is ja quasi neuer sende ohne CE.. kann man ja mal beim dmfv anfragen,
Dazu gibt es schon Aussagen auf der Seite vom DMFV.

Solange Du das HF Modul nicht veränderst, ist alles im Lack (sehr zum Ärger der Distributoren, die gerne 10 EUR für nen Schalter nehmen, der beim C 95 Cent kostet :) )
Antworten

Zurück zu „Sender“