Uhrenprofis? Deckel einer Uhr schließen...

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Uhrenprofis? Deckel einer Uhr schließen...

Beitrag von calli »

Moins,

ich habe hier seit "Uhrzeiten" ;-) eine sicher nicht sehr wertige Esprit Armbanduhr (aber Lederband und sieht nett aus) liegen. Nu habe ich endlich mal eine Batterie gekauft.

NUR: Ich bekomme den Schnappdeckel nicht mehr zu...

Auch rohe Gewalt half nix (Schraubstock, Stuhlbein, sowas halt). Er schnappt einfach nicht wieder ein. Braucht man da Spezialwerkzeug? (ich könnt mir denken ein passender Ring der nur Außen drückt würde gehen, ich fand aber nix passendes.

Any hints?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Uhr für 10min bei 200° inn den Backofen ;) :lol:

Ne, Im ernst, keine Ahnung, sowas ist mir bisher nicht untergekommen, es hat immer feste drücken mit der bloßen Hand gereicht um den Deckel wieder drauf zu bekommen :(
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Vielleicht den Boden einfrieren... :-(

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

Ich würd zum nächsten Uhrmacher gehen und das machen lassen.... kostet sicher nicht so viel und du machst sie nicht kaputt ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von calli »

Gna, das kann ja jeder ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

Gna, das kann ja jeder
Dann mach mal ein foto ;) Vielleicht fällt uns noch was ein :P
Aber bitte bitte bitte... bei fotos mit Makro arbeiten wenn die cam das unterstütz und du nah drann gehst... makro wird meist durch ne BLume dargestellt ;)
Dann wird das Bild sogar scharf :shock: :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Wenn ich Uhrendeckel so gut schließen könnte wie Makro fotofieren wär es kein Problem ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Wenn ich Uhrendeckel so gut schließen könnte wie Makro fotofieren wär es kein Problem
'sch abe nüx gesagt :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

calli hat geschrieben:Vielleicht den Boden einfrieren... :-(

C

Sicherlich ne Alternative, wenn es um einen Innenring am Deckel geht.

Du sammelst halt ne Menge Luftfeuchtigkeit mit ein.

Checke den Rand am Deckel und die Kante im Gehäuse mal auf Gratreste und Macken von der Öffnungsanktion. Ich schätze, dass da der Hase im Pfeffer liegt.


Cu

Harald

P.S. zum Uhrmacher kann jeder gehen. Aber warum so früh die Flinte ins Getreide werfen?
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

Guter Tip Harald, ich schaue mal Morgen bei Licht!

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Fsanders6

#11 Re: Uhrenprofis? Deckel einer Uhr schließen...

Beitrag von Fsanders6 »

calli hat geschrieben:Moins,

NUR: Ich bekomme den Schnappdeckel nicht mehr zu...

Auch rohe Gewalt half nix (Schraubstock, Stuhlbein, sowas halt). Er schnappt einfach nicht wieder ein. Braucht man da Spezialwerkzeug?
Nein es geht ohne Spezialwerkzeug.
calli hat geschrieben: (ich könnt mir denken ein passender Ring der nur Außen drückt würde gehen, ich fand aber nix passendes.
Carsten, du kannst einfach den ganzen Mechanismus unter Vakuum versetzen, dann schneidest du den Beutel auf und es geht wie von alleine den Deckel draufzubekommen.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von calli »

Carsten, du kannst einfach den ganzen Mechanismus unter Vakuum versetzen, dann schneidest du den Beutel auf und es geht wie von alleine den Deckel draufzubekommen.
;-) Ne, also ne Vakuumpumpe würd ich doch unter Spezialwerkzeug einordnen.

Gehts auch so ein John Holmes Ding? :mrgreen:

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#13

Beitrag von steffen 2.0 »

du hast den boden im schraubstock nicht draufbekommen?!

mhh dann würd ich sagen das du vielleicht nen grad oder sowas am uhrengehäuse hast. wie haste denn das überhaupt aufbekommen?
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von calli »

@Steffen: Das mit dem Grat hat auch schon Harald vermutet. Ich kann aber nichts feststellen.

Aufgemacht habe ich es mit einem Messer glaube ich. Ist aber schon lange (Jahre) her....

Ich habe es nochmals probiert aber ohne Erfolg. Ich frag mal einen Uhrmacher was er dafür nimmt. Schnäuzelchen voll ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#15

Beitrag von Boris-Moeller »

Leg die auf die Straße und fahr mit deinem Auto drüber, :wink:
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“