Wieviel mA beim Lipo?

Antworten
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#1 Wieviel mA beim Lipo?

Beitrag von Ibins »

Hi,

da ich mir demn. einen neuen Lipo für den Rex besorgen werde wollte ich mal wissen mit wieviel mA ihr euren Rex bei 6s betreibt?

Was bringt ihr für Flugzeiten zusammen?


Ich hatte bis jetzt die 5000mA Lipos im Einsatz, möchte aber schon wegen dem geringeren Gewicht und Preis auf 3600er od. 4000er Kokam wechseln.
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von chrisk83 »

Vergiss alles unter 4500 wenn du ein Wenig flugzeit haben willst.
Schau dir die SLS ZX an... die Accus sind nicht soo schwer und vorallem ist die Spannungslage genial, zumal sie den anschein haben besser zu sein, als die Kokam.

Wie schwer ist denn dein Heli ?
Meiner wiegt mit 8s 3,5kg (
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#3

Beitrag von randyandy »

Jo, unter 4000 brauch man da eigentlich gar nicht erst anfangen.
Habe die 4000er Kokams und komme auf maximal 5½-Minuten und für die Zeit ist dann auch nur schneller Rundflug drinne.
Mit den 4900er FlightPower kann man dann schon mal so um die 9 Minuten in der Luft bleiben.
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#4

Beitrag von oracle8 »

hatte dazu mal ne umfrage gestartet: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

würde nichts unter 4900mAh nehmen, die flugzeit ist damit eh schon kurz und der schwerpunkt passt
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

ich würd die 6000er 22C nehmen.
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von chrisk83 »

ich glaub die amis sprengen grade stefans seite ;)
hab grad etwas werbung für die accus und vorallem für yogis teile gemacht, seitdem geht stefansliposhop.de nicht mehr :(
schweinerei :D

Aber schau dir mal an, was es bei den SLS ZX so gibt.
Die Preise sind echt human, und die Accus sind Top.
Gut, ich hab noch keine Langzeittests... aber bislang... :thumbright: :thumbright: :thumbright:
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
maserer
Beiträge: 2
Registriert: 12.04.2008 09:19:00

#7 zx

Beitrag von maserer »

Hallo,

nehmt ihr alle die 30C ZX ?

Ich habe in meinem Rex jetzt einen ZX 25C und der wird bei 5 Minuten hampeln kaum warm (obwohl 80% raus sind).
Mal schaun, wie lange er lebt...
Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#8

Beitrag von Ibins »

Na ja, ich werd mir auf jeden Fall die Kokam kaufen, weil ich mit den Noname Lipos bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht hab.

Hab jetzt 5000er 6s bei denen eine Zelle gerade am sterben ist. (Natürlich bekomme ich die eine Zelle genau nirgends, was bei einem Kokam dann kein Problem sein wird) Nach ca. 5 1/2 min bricht die Drehzahl rasant ein. Danach lade ich etwa 3100mA in den Lipo.

Ich denke mal ein neuer 4000er wird so 6 1/2 min Flugzeit bei wieder konstanter Drehzahl hergeben.
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#9

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Also ich werde mir als nächstes einen 5000er Kokam bestellen.
Bei diesem Preis werde ich definitiv zuschlagen. :wink:

Von den Hyperion VX 5000 25C konnte ich gestern ein Log machen. Gehen sehr gut.
Leider noch ohne Drehzahl (liegt bei 1700-1800). Motor ist der Strecker 330.30 mit 16er Ritzel. Warte auf das 17er. Jazz80 ist zu 85% offen.


Klick zum Log
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von chrisk83 »

ich glaube nicht, das sls so noname ist ;)
ich habe 25c 4500er, allerdings als 8s.
ich habe zwei accus, der eine hat mittlerweile 25 zyklen durch... und geht wie die hölle, der andere hat grade erst 5, jetzt kommt der erst in Wallung, die brauchen ein paar Zyklen.
Also ich bin der Meinung, das ist momentan ne super Alternative, zu wirklich guten Preisen.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#11

Beitrag von Ibins »

Na ja, mit 25 Zyklen kannst aber auch noch nicht wirklich was sagen :wink:

Ich hab einen 3300er und einen 5000er, und bei beiden hatte ich bei 40-45 Zyklen die Probleme.
Aber ich kann auch nur einfach Pech gehabt haben......

Mein Kokam für den Hurrican ist Heute gekommen, für den Rex bestell ich den demnächst :lol:
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von helijonas »

das thema ist ausgeleiert.
ja, die alten sls waren nicht gut bis richtig sch....
die neuen sind gaaaaaanz anders, is einfach so, schau dich hier mal um und benutze die sufu
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“