Ultramat 16

Antworten
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#1 Ultramat 16

Beitrag von Rexphil »

Ich habe gerade einen Ultramat 16 geholt für meinen 6S Lipos.

Wofür ist die Angabe der Lipo Kapazität notwendig ? Ich dachte dass nur die Anzahl Zellen + Spannung / Zelle wichtig wäre.

Es ist lästig bei jedem Akku die Kapazität einzugeben.

Gibt es eine Erklärung dafür ?

Ich habe sonst einen 230 BAL von Jamara und finde die Handhabung eindeutig einfacher.

Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#2

Beitrag von silence_ghost »

Hi Philippe,

durch die Angabe der Kapazität bestimmst du mit wie viel A der Akku geladen wird. LiPos werden grundsätzlich mit 1C (C = Kapazität des Akkus) geladen.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#3

Beitrag von Rexphil »

Der Laderstrom wird auch eingestellt. Ist es einfach nur als doppel Sicherung ?
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#4

Beitrag von silence_ghost »

Ich bin von meinem Ultramat 14 ausgegangen und da ist es so, dass im LiPo-Programm mit der Kapazität der Ladestrom eingestellt wird. :oops:

In der Anleitung zum Ultramat 16 habe ich folgendes gefunden:
Bei Überschreitung der eingestellten
Kapazität um 10% wird der Ladevorgang aus
Sicherheitsgründen abgebrochen.
Klick Seite 15.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#5

Beitrag von LeechesX »

Wo stellt man denn bei Ultramat 16 die Zellenzahl ein.
Macht er das nicht automatisch?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#6

Beitrag von BerndFfm »

Wo stellt man denn bei Ultramat 16 die Zellenzahl
Die Zellenzahl ermittelt er automatisch, Kapazität und max. Ladestrom muss man eingeben.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von enedhil »

Wie silence_ghost schon geschrieben hat, ist die Angabe der Kapazität nur als 2. Absicherung gedacht. Wenn du also mehrere unterschiedliche Akkus hast, kannst du auch die Kapazität des größten Akkus einstellen und die kleineren trotzdem laden. Dann schaltet er halt nur nicht ab, wenn die Kapazität um 10% überschritten wird. Allerdings wenn das überhaupt möglich ist, dann ist der Akku sowieso nicht mehr in Ordnung und ich würde ihn nicht mehr verwenden. Ich habe mein Ultramat so eingestellt, das ich meine beiden Akkus (Saehan 2500mAh 3s1p, SLS ZX 2200 mAh 3s1p) mit 2,2 A lade (1C des SLS ZX) und die Kapazität auf 2500 mAh (Kapazität des Saehan) begrenze. Zwar lade ich den Saehan dann nicht mit 1C (dauert eben etwas länger) aber das macht dem Akku ja nix.
Sie Zellenzahl erkennt der Ultramat automatisch. Ich habe den Balancer-Stecker meiner 3s1p mal versehentlich einen Pin weiter links eingesteckt und das hat der Lader sofort mit einem Hinweis angezeigt.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#8

Beitrag von LeechesX »

Aso, ich hab mich schon gewundert. Da in der Anleitung dick drin steht "immer auf die Zellenzahl achten". Aber das gilt dann wohl für das Laden ohne Balancer.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von enedhil »

LeechesX hat geschrieben:Aso, ich hab mich schon gewundert. Da in der Anleitung dick drin steht "immer auf die Zellenzahl achten". Aber das gilt dann wohl für das Laden ohne Balancer.
Steht aber auch so in der Anleitung auf Seite 15:
Bedienungsanleitung hat geschrieben:Nachdem der Akkupack an das Ladegerät ohne Balancerstecker angeschlossen wird und Sie die START-Taste für ca. 2 sek. gedrückt haben, sehen Sie die Anzeige, mit der Lithium Zellenanzahl, die bei 1-2 Zellen voll automatisch erkannt und eingestellt wird. Ab 2 Zellen kann es evtl. sein, dass Sie die Zellenanzahl manuell mit den INC/DEC Tasten nachstellen müssen, da eine automatische Erkennung ab 3 Zellen nicht mehr möglich ist. ... (Quelle: Bedienungsanleitung Graupner Ultramat 16, GRAUPNER GmbH & Co. KG, D73230 Kirchheim/Teck)
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#10

Beitrag von LeechesX »

Ups.
Wie heisst es so schön, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“