Kupplungsglocke Rappi 60

Antworten
Steff 96
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2007 20:09:04
Wohnort: Glinde

#1 Kupplungsglocke Rappi 60

Beitrag von Steff 96 »

Hallo , bin recht neu auf dem Gebiet Heli .
Heute ist mein Raptor zum erstemal abgehoben und gleich bei dem zweiten Startversuch hat sich Kupplungsbelag regelrecht zerbröselt ! :(
Nun brauche ich Rat wie ich die Glocke demontiere , der Sicherungsring ist entfernt , die Starterwelle kann ich rausziehen aber die "Glocke".
Bin für jede Hilfe dankbar .
Stephan
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2

Beitrag von tdo »

Hoi Stephan,
in die Kupplungsglocke ist oben in das Ritzel eingeschraubt.
Das Ritzel sitzt mit seinem oberen Ende im Kugellager im Rahmen.
Nun kann es sein, dass dieses Kugellager mit Loctite auf dem Ritzel festgeklebt wurde.
Ist z.B. beim Raptor 50 eine notwendige und sinnvolle Massnahme, um das Einlaufen des Lagersitzes auf dem Ritzel zu verhindern.

Sollte nun also das Ritzel im Lager verklebt sein, so kommst du leider nicht drum herum, die ganze Einheit aus den beiden Lagerböcken und der Kupplung auszubauen.
Nach dem Trennen der Lagerböcke ("BK0388") kannst du das Lager herausnehmen und das Ritzel aus der Kupplungsglocke herausschrauben.
Beim Einbau empfiehlt sich trotz allem wieder das Verkleben des Ritzels im Lager mit Loctite "Fügen Welle-Nabe", auch als "Loctite 603" oder "grünes Loctite" bekannt.
Hilft der (Über-) Lebensdauer des Ritzels.

Gruss,
Thilo
Steff 96
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2007 20:09:04
Wohnort: Glinde

#3

Beitrag von Steff 96 »

Hallo Thilo

Super , ich habe mit einer etwas leichteren demontage gerechnet , tja sollte nicht sein .
Aber klasse du hast mir sehr geholfen .
:P :P
Gruß Stephan
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“